Infopoint Security
Menü
  • IT-Security
  • Events
  • Über Uns
  • Kontakt
  • Autoren
  • IT-Security
  • Events
  • Über Uns
  • Kontakt
  • Autoren

Top-Tags

  • ransomware
  • cloud
  • chatgpt
  • supply-chain-attacks
  • studie
  • zero trust
  • downloads
  • phishing
  • Mehr
Suche
  • ransomware
  • cloud
  • chatgpt
  • supply-chain-attacks
  • studie
  • zero trust
  • Mehr
StartseiteRSA zeichnet TÜV Rheinland und OpenSky als „RSA Archer Suite Partner of the Year“ aus
Vorheriger Artikel
Amazon Web Services (AWS) erhält das BSI C5-Testat
Nächster Artikel
Das beschäftigt IT-Abteilungen in 2017

RSA zeichnet TÜV Rheinland und OpenSky als „RSA Archer Suite Partner of the Year“ aus

12.12.2016

"GRC - Governance, Risk & Compliance - Unternehmen professionell managen"

YouTube Video laden

Mit dem Laden des Videos erklären Sie sich mit den Datenschutz- und Nutzungsbedingungen von YouTube bzw. Google einverstanden.

Downloads

  • 6 Tipps GRC-Management Infografik
  • GRC-Prozesse - Themenflyer

Hervorragende Leistungen und Expertise in Governance, Risk und Compliance-Projekten gewürdigt / Hohe Kundenzufriedenheitswerte für TÜV Rheinland und OpenSky

Köln, 12. Dezember 2016. RSA zeichnet den weltweit tätigen Prüfdienstleister TÜV Rheinland und seine 100-prozentige US-Tochter OpenSky als „RSA Archer Suite Partner of the Year“ aus. Im Rahmen des „Digital Enterprise.Protected“-Serviceportfolios von RSA bietet TÜV Rheinland im Bereich Governance, Risk & Compliance (GRC) professionelle integrierte Lösungen im Bereich RSA Archer Suite an. Ausgewählt wurden die Unternehmen unter den Top-RSA-Partnern weltweit. Die zahlreichen RSA® Archer-zertifizierten Berater von TÜV Rheinland und OpenSky erreichen konsequent positive Bewertungen ihrer Kunden in Leistung und Zufriedenheit.

TÜV Rheinland ist als führender Dienstleister im Bereich Cyber Security sowie in der individuellen GRC-Strategieberatung, der Umsetzung individueller Branchenanforderungen und der Implementierung der innovativen GRC-Lösung aktiv. Mit Kunden in den USA, UK, Deutschland, Österreich und Schweiz hat sich TÜV Rheinland seit 2010 als starker Strategie- und Implementierungs-Partner von RSA etabliert.

RSA Archer® ist eine Governance, Risk & Compliance-Lösung, die Unternehmen darin unterstützt, ihre vielfältigen Risiken noch besser zu managen. Die individuell konfigurierbare, integrierte Softwareplattform wurde auf Basis von Industrie-Standards und Best Practices entwickelt.

„TÜV Rheinland verbindet eine lange Partnerschaft mit RSA. Zusammen unterstützen wir unsere Kunden dabei, ihre Daten- und Informationssysteme angesichts einer zunehmend digitalisierten Welt vor Cyber-Kriminalität zu schützen und damit ihren Geschäftserfolg abzusichern“, sagt Björn Haan, Regionaler Geschäftsfeldleiter Informationssicherheit Deutschland bei TÜV Rheinland. „Wir engagieren uns für unsere Kunden, damit sie die Digitale Transformation erfolgreich gestalten. Dafür müssen Unternehmen die technologischen Grundlagen schaffen und ihre Daten- und Informationssysteme vor den Risiken eines Cyber-Angriffes schützen. Die RSA Archer-Software leistet dazu einen zentralen Beitrag, weil sie Häufigkeit, Aufwand und Komplexität des Risikomanagements reduziert, den man mit Tabellenübersichten heute ohnehin nicht mehr effektiv leisten kann.“

„Wir freuen uns, dass RSA unsere Kompetenz und unser Engagement für unsere Kunden und ihre Informationssicherheit auszeichnet“, so Björn Haan. „Diese Kompetenz ist heute wichtiger denn je, weil sie Kunden in die Lage versetzt, auf die zunehmenden und immer raffinierteren Cyber-Angriffe vorausschauend zu reagieren. Effektives Informations- und Technologierisikomanagement ist mittlerweile ein Thema auf Vorstandsebene. Und wir sind stolz darauf, dass wir unsere Kunden in der Digitalen Transformation begleiten dürfen.“ TÜV Rheinland ist als strategischer Top-Partner im Rahmen des RSA SecurWorldTM -Partnerprogramms in zahlreichen Regionen weltweit präsent.

Tags

  • compliance
  • governance
  • rsa

Das könnte Sie auch interessieren

IoT und Datenschutz

TÜV Rheinland ist Mitglied in der SmartHome Initiative Deutschland e.V.

IT-Sicherheits-Kongress

Vorschau auf den 8. IT-Sicherheits-Kongress von TÜV Rheinland

Prognosen für 2018

Cyber Security im Jahr 2018 – Ausblicke, Prognosen und Trends der Experten

  • Themen von A - Z
    • a
    • b
    • c
    • d
    • e
    • f
    • g
    • h
    • i
    • j
    • k
    • l
    • m
    • n
    • o
    • p
    • q
    • r
    • s
    • t
    • u
    • v
    • w
    • x
    • y
    • z
    • 123
    Top-Themen
    • ransomware
    • cloud
    • chatgpt
    • supply-chain-attacks
    • studie
    • zero trust
    • downloads
    • phishing
    • metaverse
    • künstliche intelligenz (ki)
    • ukraine
    • Log4j
    • industrie 4.0
    • homeoffice
    • endpoint security
    Social Media
    © 2023 Infopoint Security
    Impressum
    Datenschutz