Infopoint Security
Menü
  • IT-Security
  • Events
  • Über Uns
  • Kontakt
  • Autoren
  • IT-Security
  • Events
  • Über Uns
  • Kontakt
  • Autoren

Top-Tags

  • ransomware
  • cloud
  • chatgpt
  • supply-chain-attacks
  • studie
  • zero trust
  • downloads
  • phishing
  • Mehr
Suche
  • ransomware
  • cloud
  • chatgpt
  • supply-chain-attacks
  • studie
  • zero trust
  • Mehr
StartseiteWird die eSIM Technologie die Zukunft der Konnektivität revolutionieren?
Vorheriger Artikel
Mehr Netzwerktransparenz durch Ixia NVOS
Nächster Artikel
Warum Cyber-Kriminelle DDoS-Angriffe so lieben

Mobility

Wird die eSIM Technologie die Zukunft der Konnektivität revolutionieren?

15.11.2017, Amsterdam, Gemalto | Autor: Herbert Wieler

Wird die eSIM Technologie die Zukunft der Konnektivität revolutionieren?

Lebenszyklus von Mobilfunkteilnehmern sicher verwalten.

Auf der eSIM Connect Konferenz, die in London seit gestern stattfindet, diskutieren Branchenspezialisten in wieweit die eSIM-Technologie das Telekommunikations-Ökosystem und die Wertschöpfungskette revolutionieren wird.

Während sich Gemalto dieser eSIM -Umsetzung bereits nähert, diskutieren Branchenvertreter die Bedenken in Bezug auf Zuverlässigkeit, Interoperabilität, Kosten, Infrastruktur, Kundeneigentum und Geschäftsstrategien.

eSIM (= embedded SIM) ist als eine eingebettete SIM-Karte (auch eUICC genannt) ein neues sicheres Element, das für die Fernverwaltung mehrerer Abonnenten von Mobilfunknetzbetreibern ausgelegt ist und den GSMA-Spezifikationen entspricht

Mit einer Reihe von Einblicken nimmt Benoit Jouffrey, Vizepräsident für Konnektivität und eingebettete Lösungen von Gemalto, an der eSIM-Veranstaltung als Redner und Diskussionsteilnehmer teil. Er wird wichtige eSIM-Entwicklungen in verschiedenen Sektoren diskutieren und Fallstudien zur eSIM-Technologie analysieren. Am zweiten Tag der Konferenz wird Benoit in einem Panel mit Vertretern der Deutschen Telekom und Swisscom diskutieren, wie neue Umsatzchancen mit verbesserter Kundenerfahrung identifiziert werden können. Die Podiumsdiskussion findet am Mittwoch, den 15. November von 14:30 bis 15:05 Uhr statt.

Das eSIM ist in verschiedenen Formfaktoren erhältlich, entweder gesteckt oder gelötet. Es lässt sich leicht in jedes Gerät integrieren

Neben Benoits Präsentation werden auch ein M2M und zwei Consumer-Demos gezeigt.

Always on IoT

Bringt Secure Subscription Management-Fähigkeiten mit QoS Insights – Die Demo wird mit einem IoT-Anwendungsfall präsentiert und hebt GSMA-Empfehlungen für Interoperabilität und SM-SR-Änderungen hervor.

Volldigitales Onboarding- und Konnektivitätsmanagement für Endverbraucher

Diese Demo integriert sich in die neue digitalisierte Infrastruktur und die neuen Dienste von MNO und bietet einen reibungslosen und direkten Beweis für die Verbindung von Objekten. Es zeigt, wie man mit neuen Vorschriften konform ist.

Digital eSIM Manager

Diese Demo spricht die Herausforderung für MNOs an, die Auswirkungen des Eintreffens von eSIM in ihrer vorhandenen Infrastruktur zu minimieren, während die beste Benutzererfahrung beibehalten wird und die Vielfalt der zu verwaltenden Geräte berücksichtigt wird.

Gemalto ist das erste Unternehmen, das von der GSMA für das sichere eSIM Subscription Management zertifiziert wurde. Gemalto hat die größte Basis von MNO-Abonnementprofilen und die Möglichkeiten, eine weltweite Reichweite zu erreichen. Gemalto`s interoperable On-Demand Connectivity (ODC) -Lösung unterstützt die Remote-Bereitstellung einer breiten Palette von eSIM-Anbietern, MNOs und Abonnementverwaltungsplattformen in M2M-Anwendungen. Darüber hinaus bietet die On-Demand Connectivity-Lösung OEM-, MNO- und Service Providern die Möglichkeit, ein nahtloses Kundenerlebnis für die Verbindung von Consumer- und Industriegeräten zu ermöglichen. Gemeinsam mit dem eSIM und der Subscription-Management-Plattform kann der Lebenszyklus von Mobilfunkteilnehmern sicher verwaltet werden.

Tags

  • gemalto
  • internet of things (iot)
  • mobile
  • mobile sicherheit
  • smartphones

Das könnte Sie auch interessieren

Akquisition

Thales übernimmt Gemalto

Interview Karriere

Women in IT: Interview mit Heather Johnston, VP Legal Affairs bei Thales

Software-Monetarisierung

Lizenzierungslösung für IoT-Geräte mit extrem kleinen Footprint

  • Themen von A - Z
    • a
    • b
    • c
    • d
    • e
    • f
    • g
    • h
    • i
    • j
    • k
    • l
    • m
    • n
    • o
    • p
    • q
    • r
    • s
    • t
    • u
    • v
    • w
    • x
    • y
    • z
    • 123
    Top-Themen
    • ransomware
    • cloud
    • chatgpt
    • supply-chain-attacks
    • studie
    • zero trust
    • downloads
    • phishing
    • metaverse
    • künstliche intelligenz (ki)
    • ukraine
    • Log4j
    • industrie 4.0
    • homeoffice
    • endpoint security
    Social Media
    © 2023 Infopoint Security
    Impressum
    Datenschutz