Infopoint Security
Menü
  • IT-Security
  • Events
  • Über Uns
  • Kontakt
  • Autoren
  • IT-Security
  • Events
  • Über Uns
  • Kontakt
  • Autoren

Top-Tags

  • ransomware
  • cloud
  • chatgpt
  • supply-chain-attacks
  • studie
  • zero trust
  • downloads
  • phishing
  • Mehr
Suche
  • ransomware
  • cloud
  • chatgpt
  • supply-chain-attacks
  • studie
  • zero trust
  • Mehr
StartseiteWebcast „Recovery Manager for Active Directory Forest Edition Release 8.5 – Was ist neu?“
Vorheriger Artikel
Symantec Tipps zu IT-Notfallplan und Business Continuity
Nächster Artikel
Riverbed erweitert Partnerprogramm

Webcast "Recovery Manager for Active Directory Forest Edition Release 8.5 – Was ist neu?"

03.12.2013

Der Recovery Manager Forest Edition wurde entwickelt, um die gesamte Active Directory-Gesamtstruktur oder spezifische Domänen in der Gesamtstruktur zu recovern. Die Verwendung von Recovery Manager Forest Edition hilft Ihnen, die Ausfallzeiten durch die Beschädigung oder unsachgemäße Änderung von der Active Directory-Gesamtstruktur und Daten zu minimieren. Der Recovery Manager Forest Edition vereinfacht und automatisiert den Prozess der Active Directory-Gesamtstruktur oder Domäne Recovery: Er automatisiert die manuellen Aufgaben, isoliert korrupte Domain Controller aus der Ferne und  stellt Domain Controller wieder her, um den Geschäftsbetrieb zu beschleunigen. Diese Lösung ist einzigartig am Markt.In unserem Webcast erfahren Sie alles zu den neuen Funktionen von Recovery Manager for Active Directory Forest Edition (RMAD-FE) inklusive Vorstellungen der neuen Features „Web Interface“ und „Active Directory Virtual Lab“.

Die neuen Funktionen der Version 8.5, Web Interface inkl. Delegation von Restore-Aufgaben und AD Virtual Lab (auf Knopfdruck ein exaktes Lab-Abbild der produktiven Umgebung, z.B. für Schema-Erweiterungs- oder Forest-Recovery-Tests) erweitern die Möglichkeiten des Recovery Manager for Active Directory Forest Edition noch um neue praktische Features.

Zur Registrierung:
Mittwoch, 11. Dezember 2013 10:00 – 11:00

Das könnte Sie auch interessieren

NextGen Firewalls

Tolly Group Report: SonicWall NSA 2700 vs. Fortinet FortiGate 100F

SolarWinds - Sunburst

SonicWall stellt aktualisierte Signaturen zur Erkennung von SUNBURST bereit

Spear Phishing

Schutz vor Spear-Phishing-Angriffe auf Office 365-Benutzer mit SonicWall

  • Themen von A - Z
    • a
    • b
    • c
    • d
    • e
    • f
    • g
    • h
    • i
    • j
    • k
    • l
    • m
    • n
    • o
    • p
    • q
    • r
    • s
    • t
    • u
    • v
    • w
    • x
    • y
    • z
    • 123
    Top-Themen
    • ransomware
    • cloud
    • chatgpt
    • supply-chain-attacks
    • studie
    • zero trust
    • downloads
    • phishing
    • metaverse
    • künstliche intelligenz (ki)
    • ukraine
    • Log4j
    • industrie 4.0
    • homeoffice
    • endpoint security
    Social Media
    © 2023 Infopoint Security
    Impressum
    Datenschutz