Infopoint Security
Menü
  • IT-Security
  • Events
  • Über Uns
  • Kontakt
  • Autoren
  • IT-Security
  • Events
  • Über Uns
  • Kontakt
  • Autoren

Top-Tags

  • ransomware
  • cloud
  • chatgpt
  • supply-chain-attacks
  • studie
  • zero trust
  • downloads
  • phishing
  • Mehr
Suche
  • ransomware
  • cloud
  • chatgpt
  • supply-chain-attacks
  • studie
  • zero trust
  • Mehr
StartseiteTraffic-Analyse für 100Gb-Netzwerke mit GigaVUE-HC3
Vorheriger Artikel
Schutz von geistigem Eigentum durch Gemalto Sentinel
Nächster Artikel
Smart Home Daten in der Cloud oder lokal speichern?

Traffic Visibility

Traffic-Analyse für 100Gb-Netzwerke mit GigaVUE-HC3

31.05.2017, München, Gigamon | Autor: Andreas Belkner

Traffic-Analyse für 100Gb-Netzwerke mit GigaVUE-HC3

Downloads

  • GigaVUE-HC3 Datasheet (en)
  • GigaVUE-HC3 Product Brief (en)
  • Vergleichstabelle Gigamon Appliances (en)

Intelligente Traffic-Analyse-Lösung für 40Gb- und 100Gb-Netzwerke

Die neue Appliance macht Hochleistungsnetzwerke transparent und erhöht die Effektivität und Effizienz der Sicherheits-Infrastruktur

Gigamon bringt mit der neuen GigaVUE-HC3, eine neue Appliance auf den Markt, die den Nutzern eine uneingeschränkte Transparenz und Security-Intelligence für 10Gb-, 40Gb- und 100Gb-Netzwerke bietet. Damit wird die Visibility-Plattform von Gigamon um ein weiteres Modul in der GigaSMART-Technologie erweitert.

Der Datenverkehr in internen Netzen und in Cloud-Umgebungen nimmt weiterhin rasant zu. Die heutigen Datenmengen können bestehende Monitoring- und Security-Lösungen immer wieder an ihre Limits bringen. Der dadurch entstehende Kontrollverlust über das aktuelle Netzwerkgeschehen, kann die Organisationen sehr anfällig für die heutigen Cyber-Bedrohungen machen.

Für heutige Hochleistungsnetzwerke muss somit ein neuer Ansatz gefunden werden, um die Daten schneller identifizieren zu können. Dazu sollten leistungsintensive Verfahren wie die SSL-/TLS-Entschlüsselung, Metadaten-Extraktion und die gezielte Inspektion bestimmter Applikationen gezielt auf die Datenströme mit der höchsten Relevanz und Bedeutung angewendet werden.

„Organisationen, die mit extrem hohem Netzwerk-Traffic zurechtkommen müssen, sind in immer höherem Maße über die Angriffsflächen beunruhigt, die eine mit hoher Geschwindigkeit arbeitende, verteilt aufgebaute Infrastruktur bietet. Sie sorgen sich über die damit verbundenen Herausforderungen für die Netzwerksicherheits-Teams“, erklärt Ananda Rajagopal, Vice President für den Produktbereich bei Gigamon. „In solchen Umgebungen hinreichende Transparenz und Kontrolle sicherzustellen, hat nicht mehr viel mit klassischer Traffic-Überwachung zu tun, sondern ähnelt immer mehr der sprichwörtlichen Suche nach der Nadel im Heuhaufen – und zwar unter Zeitdruck. Die GigaVUE-HC3-Appliance ist die branchenweit erste Analyse-Plattform, die eine dafür maßgeschneiderte Skalierbarkeit bietet.“

Unter Downloads finden sie das Datenblatt, die Produktbeschreibung der GigaVUE-HC3, sowie eine Vergleichstabelle der GigaVUE-Appliances.

written by Andreas Belkner

Tags

  • gigamon
  • gigavue
  • network visibility
  • netzwerksicherheit
  • traffic visibility

Das könnte Sie auch interessieren

Case Study EBU

Gigamon verbessert Sichtbarkeit des EBU-Netzwerkes um 55 Prozent

Gigamon holt ehemaligen Firmengründer Ted Ho zurück in den Aufsichtsrat

KMUs schätzen das Thema Cybersecurity falsch ein

  • Themen von A - Z
    • a
    • b
    • c
    • d
    • e
    • f
    • g
    • h
    • i
    • j
    • k
    • l
    • m
    • n
    • o
    • p
    • q
    • r
    • s
    • t
    • u
    • v
    • w
    • x
    • y
    • z
    • 123
    Top-Themen
    • ransomware
    • cloud
    • chatgpt
    • supply-chain-attacks
    • studie
    • zero trust
    • downloads
    • phishing
    • metaverse
    • künstliche intelligenz (ki)
    • ukraine
    • Log4j
    • industrie 4.0
    • homeoffice
    • endpoint security
    Social Media
    © 2023 Infopoint Security
    Impressum
    Datenschutz