Infopoint Security
Menü
  • IT-Security
  • Events
  • Über Uns
  • Kontakt
  • IT-Security
  • Events
  • Über Uns
  • Kontakt

Top-Tags

  • coronavirus
  • emotet
  • phishing
  • industrie 4.0
  • homeoffice
  • cloud
  • ransomware
  • zero trust
  • Mehr
Suche
  • coronavirus
  • emotet
  • phishing
  • industrie 4.0
  • homeoffice
  • cloud
  • Mehr
StartseiteEvents“Securing Windows Server 2016” – Kostenfreies Intensivtraining Online

Online Training

"Securing Windows Server 2016" - Kostenfreies Intensivtraining Online

13.09.2018, Online, Netwrix

Event Findet statt am:

01.10.2018, 10:00 Uhrbis14:00 Uhr

In dem neuen Netwrix Workshop mit dem Microsoft zertifizierten Experten MCT, MCITP, MCSE, MCDBA Holger Voges werden Sie intensiv auf die Microsoft Prüfung 70-744 Windows Server 2016 Server Infrastructure theoretisch und praktisch vorbereitet.

Securing Windows Server 2016 – 1. Oktober, 10 Uhr CEST

  • Konfiguration von Datei- und Festplatten-
  • Verschlüsselung mit Bitlocker und EFS
  • Implementieren von Windows Defender Antivirus
  • Konfigurieren von Credential Guard
  • Konfigurieren der Windows Firewall
  • Netzwerkverkehr sichern mit IPSec
  • Just-in-time Administration und JEA
  • Implementieren des LAPS-Tools
  • Erweiterte Überwachungsrichtlinien

Identity with Windows Server 2016 – 5. Oktober, 10 Uhr CEST

  • Überblick über Active Directory in Windows Server 2016
  • Verwalten von Dienstkonten
  • Kennwortrichtlinien
  • Verwalten der Active Directory Datenbank
  • Active-Directory Vertrauensstellungen
  • Gruppenrichtlinien einrichten
  • Zertifikatsdienste verwalten
  • Active Diretory Federation Services verwalten
Zu den Anmeldungen
Holger Voges, MCSA, MCITP, MCSE, MCT, Microsoft Technical Summit Sprecher

Holger Voges ist Inhaber der Firma Netz-Weise IT-Training und seit 1999 als Trainer und Consultant tätig. Als Trainer und Berater in den Bereichen Windows Server, Active Directory, SQL Server, Hyper-V und Windows PowerShell, hat er in der Vergangenheit zahlreiche Einsätze als Consultant in namhaften Firmen absolviert und so neben der Theorie auch umfangreiche praktische Erfahrungen gesammelt. 2016 hat er das Buch "Windows Gruppenrichtlinien in Windows Server 2016 und Windows 10" veröffentlicht, das er vom Vorautor Martin Dausch übernommen hat.

Alexander Bode, PreSales Engineer

Herr Alexander Bode ist ein PreSales Engineer mit umfangreicher und fundierter Berufspraxis auf dem IT-Sektor. Seine Tätigkeitsbereiche umfassen u.a. Backup- und Disaster Recovery, Endpoint Security und Systemmanagement Lösungen. Sein Erfahrungsprofil basiert auf einer langjährigen erfolgreichen technischen Unterstützung der Vertriebs- und Partnerorganisationen für Unternehmen wie PowerQuest, Intel Deutschland und Symantec.

Zu den Anmeldungen

Das könnte Sie auch interessieren

Netwrix Ausblicke

Vorschriften verstehen und grundlegende Sicherheitskontrollen etablieren

HSBC Hack

Datensichtbarkeit: Nachholbedarf beim Unterbinden unbefugter Zugriffe

IT Risk Assessment

Risikobewertungen: Maßnahmen und Tipps zur Priorisierung von Risiken

  • Themen von A - Z
    • a
    • b
    • c
    • d
    • e
    • f
    • g
    • h
    • i
    • j
    • k
    • l
    • m
    • n
    • o
    • p
    • q
    • r
    • s
    • t
    • u
    • v
    • w
    • x
    • y
    • z
    • 123
    Top-Themen
    • coronavirus
    • emotet
    • phishing
    • industrie 4.0
    • homeoffice
    • cloud
    • ransomware
    • zero trust
    • künstliche intelligenz (ki)
    • studie
    • endpoint security
    • automatisierung
    • 5G
    • blockchain
    • SD-WAN
    Social Media
    © 2021 Infopoint Security
    Impressum
    Datenschutz