Managed SIEM
Logpoint und Netheimur verstärken den Unternehmensschutz in Island

Partnerschaft sieht Expansion in isländisches Gebiet mit Logpoint SIEM vor
Logpoint kündigt eine neue strategische Partnerschaft mit Netheimur (heißt übersetzt Internetwelt), einem isländischen Managed Security Service Provider (MSSP ) an, um isländische Organisationen im öffentlichen und privaten Sektor bei der besseren Erkennung von Cyberangriffen zu unterstützen. Netheimur wird Logpoint SIEM anbieten, wodurch der MSSP eine Plattform zur Erkennung von Bedrohungen anbieten kann, die Kunden eine einfache Möglichkeit bietet, ihre On-Premise-, SaaS- und Cloud-Umgebungen zu überwachen und Systemtransparenz zu erhalten.
Mit dieser Partnerschaft erschließt Logpoint den isländischen Markt und Netheimur wird der jüngste MSSP, der sich dem schnell wachsenden Partnerschaftsprogramm anschließt.

Netheimur wurde 1998 gegründet und bietet umfassende Technologie-, Hosting- und Sicherheitsdienstleistungen für Organisationen im privaten und öffentlichen Sektor. Das Team besteht aus Entwicklern und technischen Fachleuten, die die Herausforderungen ihrer Kunden genau kennen und wissen, wie sie sie am besten lösen können. Netheimur wird Logpoint SIEM anbieten und verwalten, ein Produkt, das komplexe Protokoll- und Ereignisdaten aus der Infrastruktur sammelt und analysiert, um Vorfälle zu erkennen und Compliance-Anforderungen zu erfüllen.
„Bedrohungsakteure arbeiten rund um die Uhr. Die Fähigkeit, sie schnell zu erkennen, ist wichtig, um Cyberangriffe zu stoppen. Logpoint SIEM hilft bei der Erkennung von Bedrohungen mit einer effektiven Log-Sammlung aus verschiedenen Umgebungen und einer leistungsstarken Suchmaschine“, sagt Ellert Kr Stefánsson, CEO bei Netheimur. „Mit Logpoint können wir unsere Plattform für Cybersicherheitslösungen erweitern, damit sich unsere Kunden besser auf die Entwicklung ihres Geschäfts konzentrieren können, anstatt sich über fehlende Systemfehler oder Cyberangriffe Sorgen zu machen.“

„Netheimur hat einen starken Fokus darauf, seine Kunden durch maßgeschneiderte Lösungen und Support zu unterstützen, was sich eng mit unserem Ziel deckt, unsere Kunden so erfolgreich wie möglich bei der Erkennung von Bedrohungen zu machen“, sagt Fredrik Jubran, Regional Manager für MSSPs bei Logpoint . „Gemeinsam können wir isländischen Unternehmen eine Lösung anbieten, die solide SIEM-Technologie mit der Expertise von Netheimur kombiniert, um ihnen zu helfen, in der aktuellen Bedrohungs- und geopolitischen Landschaft sicher zu bleiben.“
Im Laufe des letzten Jahres hat Logpoint SecurValue in Italien, Prianto in Deutschland (jetzt QBS), Advitum in Schweden und G’Secure Labs, das in der nordischen Region tätig ist, hinzugefügt. Diese MSSPs erkennen die Fähigkeiten von Logpoint SIEM und die Vorteile der Zusammenarbeit mit einem regionalen Cybersecurity-Anbieter.
Die von Logpoint durchgeführte Umfrage „European Cybersecurity Sector 2024 “ ergab, dass über 90 Prozent der MSSPs nach Sicherheitsanbietern suchen, die skalierbar und anpassungsfähig sind, Compliance-Vorschriften wie GDPR erfüllen, Speicherplatz innerhalb der EU bereitstellen und transparente Preise bieten. MSSPs suchen wahrscheinlich auch nach gebündelten Angeboten von Cybersecurity-Anbietern mit Lösungen, die mit der Flaggschiff-Plattform übereinstimmen. 94 Prozent bekunden Interesse an dieser Art von Angeboten. Logpoint antizipiert und erfüllt diese Anforderungen, indem es NDR in sein bestehendes Angebot an zugehörigen SIEM-Services aufnimmt.
Logpoint hat auch sein Produktportfolio erweitert und vor kurzem das dänische Network Detection and Response (NDR)-Unternehmen Muninn übernommen, um Unternehmen dabei zu helfen, ihre Sicherheitsleistung durch verbesserte Cybersecurity-Transparenz zu verbessern. Das NDR-Produkt von Logpoint nutzt KI und ermöglicht es Kunden, Bedrohungen direkt im Netzwerk zu erkennen. Logpoint ist ein europäischer Cybersicherheitsanbieter, der Kunden bei der Einhaltung von EU-Vorschriften wie NIS 2 und DSGVO unterstützt.