Infopoint Security
Menü
  • IT-Security
  • Events
  • Über Uns
  • Kontakt
  • Autoren
  • IT-Security
  • Events
  • Über Uns
  • Kontakt
  • Autoren

Top-Tags

  • künstliche intelligenz (ki)
  • studie
  • zero trust
  • ukraine
  • ransomware
  • phishing
  • Log4j
  • industrie 4.0
  • Mehr
Suche
  • künstliche intelligenz (ki)
  • studie
  • zero trust
  • ukraine
  • ransomware
  • phishing
  • Mehr
StartseiteDell und Ingram Micro werden Partner in Deutschland
Vorheriger Artikel
Spirent präsentiert erste industrielle Ethernet Test Lösung für das Automotive-Umfeld...
Nächster Artikel
SafeNet präsentiert neues Partnerprogramm

Dell und Ingram Micro werden Partner in Deutschland

04.06.2014

Dell und Ingram Micro™ haben einen Vertrag über eine Zusammenarbeit geschlossen. Beide Unternehmen arbeiten schon seit 2009 erfolgreich in den USA zusammen. Ingram Micro wird zum Start in Deutschland IT-Lösungen wie PCs, Notebooks, Tablets, Einstiegsserver und Displays von Dell vertreiben. Die Partnerschaft wurde zum 1. Juni gestartet, und die Produkte sind ab sofort erhältlich.

Durch die Aufnahme von Dell erweitert Ingram Micro in Deutschland seine Vertriebsmöglichkeiten auf bislang unbekannte Fachhändler, denen der Broadliner neben Dell-Produkten seine komplette Produktpalette anbieten kann. „Als Broadliner mit dem größten ITK-Produktportfolio in Deutschland freuen wir uns auf diese Zusammenarbeit mit Dell als einer der größten Technologiemarken weltweit”, sagt Robert Beck, der in der Geschäftsführung der Ingram Micro Distribution GmbH für das Geschäftsfeld „Volume” sowie den Gesamtvertrieb verantwortlich ist.

Mit der Vereinbarung mit Ingram Micro setzt Dell den Ausbau seines Partnergeschäfts konsequent fort. Erst jüngst hatte Dell neue Partner-Programme und -Incentives in EMEA vorgestellt. Auch sie zielen darauf ab, die Zusammenarbeit der Partner mit Dell so einfach wie möglich zu gestalten. Sie stärken das EMEA-weite Channel-Programm von Dell und erlauben es dem Unternehmen, IT-Lösungen auf effizientere Art und Weise an die Anwender zu liefern, als jemals zuvor.

„Die Partnerschaft mit Ingram Micro in Deutschland eröffnet unseren Partnern einen zusätzlichen Beschaffungsweg für unsere Technologie-Lösungen”, so Doris Albiez, Vice President und General Manager Germany von Dell. „Aber auch für unsere Anwender stellt die Kooperation einen Meilenstein dar. Für sie wird es dadurch nun noch einfacher, Dell-Produkte zu nutzen.”

Über Dell
Dell hört seinen Kunden zu und bietet innovative und zuverlässige IT-Lösungen und -Dienstleistungen, die auf Industrie-Standards basieren. Sie sind ganz auf die individuellen Anforderungen der Anwender zugeschnitten und ermöglichen es Unternehmen, erfolgreicher zu sein. Weitere Informationen unter www.dell.de und www.dell.de/d2dblog.

Über Ingram Micro
Die Ingram Micro Distribution GmbH mit Sitz in Dornach bei München ist der führende Großhändler für Produkte der Informationstechnologie und Telekommunikation in Deutschland. Sie ist ein deutsches Tochterunternehmen der Ingram Micro Inc. mit Sitz in Santa Ana, USA, die der größte Distributor für Technologieprodukte und global führend in den Bereichen IT-Supply-Chain, Mobile-Device-Lifecycle-Services und Logistik-Lösungen ist. Besuchen Sie uns unter: www.ingrammicro.de.

Tags

  • distribution
  • server

Das könnte Sie auch interessieren

Komplexe Bedrohungen

SonicWall über komplexe Bedrohungen: Ist mein Unternehmen gefährdet?

Endpoint Security

SonicWall Endpoint Protection: So vereinfachen Sie Ihre Endpoint-Sicherheit

SonicWALL kürt Infinigate Schweiz als Disti des Jahres

  • Themen von A - Z
    • a
    • b
    • c
    • d
    • e
    • f
    • g
    • h
    • i
    • j
    • k
    • l
    • m
    • n
    • o
    • p
    • q
    • r
    • s
    • t
    • u
    • v
    • w
    • x
    • y
    • z
    • 123
    Top-Themen
    • künstliche intelligenz (ki)
    • studie
    • zero trust
    • ukraine
    • ransomware
    • phishing
    • Log4j
    • industrie 4.0
    • homeoffice
    • kaseya
    • cloud
    • endpoint security
    • automatisierung
    • 5G
    • blockchain
    Social Media
    © 2022 Infopoint Security
    Impressum
    Datenschutz