Infopoint Security
Menü
  • IT-Security
  • Events
  • Über Uns
  • Kontakt
  • Autoren
  • IT-Security
  • Events
  • Über Uns
  • Kontakt
  • Autoren

Top-Tags

  • ransomware
  • cloud
  • chatgpt
  • supply-chain-attacks
  • studie
  • zero trust
  • downloads
  • phishing
  • Mehr
Suche
  • ransomware
  • cloud
  • chatgpt
  • supply-chain-attacks
  • studie
  • zero trust
  • Mehr
StartseiteDell SonicWALL Zertifizierungstraining: CSSA – Network Security Basic Administrator (NSBA)
Vorheriger Artikel
Dell SonicWALL Network Security Advanced Administrator (NSAA)
Nächster Artikel
Mehr Windows Sicherheit in 5 Schritten

Dell SonicWALL Zertifizierungstraining: CSSA - Network Security Basic Administrator (NSBA)

13.12.2013

Dell SonicWALL Zertifizierungstraining: CSSA - Network Security Basic Administrator (NSBA)

Wann?
17.–18.02.14 / 09:00 – 17:00 Uhr

Wo?
Choin Trainingscenter
Weinheimer Str. 68, 68309 Mannheim, Deutschland
Anfahrt
Standardpreis: € 1.299,00

Ziel:
Der Kurs bereitet SonicWALL erfahrene Teilnehmer mittels Konfigurationsbeispielen, Praxisübungen und Fehlersuche im Labor auf die Zertifizierungsprüfung zum „Certified SonicWALL System Administrator“ vor.Der Zertifizierungskurs dauert 2 Tage und beinhaltet sowohl die Schulungsunterlagen, eine SonicWALL TZ210 UTM Appliance.

Inhalt:

Infrastructure

  • – Flash Firmware und Upgrade zu SonicOS Enhanced
  • – Internet Access
  • – Inbound Web Server and FTP Server Access

Scalability and Reliability

  • – WAN ISP Failover und Load Balancing
  • – Policy Based Routing

Secure Access and Content Control

  • – Site to Site VPN
  • – Hub and Spoke VPN
  • – GVC – Global VPN Client mit lokaler Benutzer Datenbank
  • – GVC – Global VPN Client mit einer LDAP / Active Directory Anbindung
  • – CFS – Content Filter Standard mit einer LDAP / Active Directory Anbindung
  • – CFS – Content Filter Standard mit Single Sign On (SSO)

Unified Threat Management (UTM)

  • – UTM

Secure Wireless

  • – WLAN mit WPA PSK
  • – WLAN mit GVC – Global VPN Client
  • – WLAN Security Services

Voraussetzungen:

Kenntnis von TCP/IP, Netzwerkadressierung, Subnetz Masken, Netzwerk Adress Translation, Basis Router Konzepte, VPN-Networking & IPSEC Funktionalität
Basiswissen über: Netzwerkkonzepte und Netzwerk Topologien. Das OSI Modell und die Netzwerk Protokoll Stacks. Basiswissen über Microsoft Windows Networking.

Jedem Teilnehmer wird zur Vermeidung von Verständnisschwierigkeiten empfohlen die folgenden eTrainings vor Teilnahme an der Schulung CSSA zu absolvieren:
– Securing Networks with SonicOS 5.x
– Virtual Private Networking with SonicWALL

Um die eTrainings absolvieren zu können, benötigt jeder Teilnehmer einen „mySonicWALL“ Account oder Partner Portal Account. Dieser kann über die Webseite www.sonicwall.com/de beantragt werden und ist kostenfrei!

Hinweis: Teilnehmer die nicht über die erforderlichen Kenntnisse verfügen müssen damit rechnen, dass die Kursinhalte nicht verstanden werden und die Praxis-Übungen von Ihnen nicht durchgeführt werden können.

Zur Anmeldung

Zielgruppen:

  • System Engineers
  • Technische Ansprechpartner bei Resellern

Das könnte Sie auch interessieren

WPA3 Schwachstellen

Dragonblood zeigt die Schwachstellen im WPA3-WLAN Standard auf

Komplexe Bedrohungen

SonicWall über komplexe Bedrohungen: Ist mein Unternehmen gefährdet?

Internet of Things

Die Evolution des IoT: Fluch oder Segen?

  • Themen von A - Z
    • a
    • b
    • c
    • d
    • e
    • f
    • g
    • h
    • i
    • j
    • k
    • l
    • m
    • n
    • o
    • p
    • q
    • r
    • s
    • t
    • u
    • v
    • w
    • x
    • y
    • z
    • 123
    Top-Themen
    • ransomware
    • cloud
    • chatgpt
    • supply-chain-attacks
    • studie
    • zero trust
    • downloads
    • phishing
    • metaverse
    • künstliche intelligenz (ki)
    • ukraine
    • Log4j
    • industrie 4.0
    • homeoffice
    • endpoint security
    Social Media
    © 2023 Infopoint Security
    Impressum
    Datenschutz