Infopoint Security
Menü
  • IT-Security
  • Events
  • Über Uns
  • Kontakt
  • Autoren
  • IT-Security
  • Events
  • Über Uns
  • Kontakt
  • Autoren

Top-Tags

  • ransomware
  • cloud
  • chatgpt
  • supply-chain-attacks
  • studie
  • zero trust
  • downloads
  • phishing
  • Mehr
Suche
  • ransomware
  • cloud
  • chatgpt
  • supply-chain-attacks
  • studie
  • zero trust
  • Mehr
StartseiteSonicWall Video: Boundless Cybersecurity in 10 Minuten einfach erklärt
Vorheriger Artikel
Sensible-KI erforscht sichere KI für mobile Anwendungen und eingebettete Systeme...
Nächster Artikel
Wie die SASE-Einführung für sicheres Remote-Computing gelingt

Boundless Cybersecurity

SonicWall Video: Boundless Cybersecurity in 10 Minuten einfach erklärt

27.04.2021, München, SonicWall | Autor: Martina Dümler

SonicWall Video: Boundless Cybersecurity in 10 Minuten einfach erklärt

Grenzenloser Schutz für Ihre Organisation mit dem SonicWall Boundless Cybersecurity Modell

COVID-19 hat seit Anfang des vergangenen Jahres unsere Welt komplett umgekrempelt und eine neue Geschäftsnormalität geschaffen, in der plötzlich jeder remote arbeitet.

Martina Dümler, Field Marketing Manager Central Europe, SonicWall

Mit dieser schnellen und gravierenden Änderung, bei der von heute auf morgen ein großer Teil der Mitarbeiter ins Home-Office geschickt wurde, sind Unternehmen mehr Risiken ausgesetzt als je zuvor und mussten ihre Geschäftsprozesse schnell von 20 % auf bis zu 100 % remote umstellen. Doch diese Verschiebung ist nicht nur vorübergehend: Die Unterstützung einer “grenzenlosen” Belegschaft aus verstreuten Remote-, mobilen und Cloud-fähigen Anwendern wird auch zukünftig mit zur Tagesordnung gehören. Beschleunigt durch die Pandemie steigerte sich der Bedarf an grenzenloser Cybersicherheit für jedes Unternehmen, jede Behörde und jede Organisation weltweit – ganz unabhängig von der Größe.

Wenn Cyber-Bedrohungen unbegrenzt sind, muss ihre Verteidigung grenzenlos sein

Nicht nur die Remote-Arbeitsplätze sind durch diese Entwicklung auf Rekordhoch, auch die Angriffe von Cyberkriminellen haben seit Beginn der Pandemie extrem zugenommen. Ransomware-Angriffe stiegen um 62 % gegenüber dem Vorjahr, 66% mehr Angriffe auf IoT-geräte, mehr als 112% böswillige Eindringversuche und viele weitere, beunruhigende Entwicklungen – die Zahlen aus dem SonicWall Threat Report zeigen, dass ein ganzheitliches Cybersecurity Konzept so wichtig ist wie nie zuvor.

Was Ist Boundless Cybersecurity und was bedeutet sie für Ihr Unternehmen?

Angesichts der Bedrohungslage ist die Umstellung auf ein grenzenloses Cybersicherheitsmodell wichtiger denn je, denn nur wer das “große Ganze” im Blick hat ist auch in der Lage, all seine grenzenlosen Angriffspunkte in einer sich ständig verändernden Cyber-Bedrohungslandschaft kosteneffizient und proaktiv zu schützen – und somit seine “grenzenlose” Belegschaft von Remote-, mobilen und Cloud-fähigen Benutzern.

In diesem kurzen Video erklärt Silvan Noll, SE Manager Central Europe bei SonicWall, wie ein solides Sicherheitskonzept heute aussehen sollte. Dabei zeigt er die einzelnen Bausteine der Cybersecurity-Strategie sehr anschaulich an einem konkreten Fallbeispiel auf. Erfahren Sie hier mehr über die SonicWall SD-Branch Architektur auf Basis unserer Boundless Cybersecurity , welche Mehrwerte Ihnen dieses aufeinander abgestimmte Security Konzept bietet und wie Ihnen dieser Ansatz hilft, Ihre Organisation bestmöglich zu schützen.

Tags

  • cybersecurity
  • sonicwall

Das könnte Sie auch interessieren

Digitale Zertifikate

US-Shutdown beeinträchtigt auch die Sicherheit von Regierungsseiten

SolarWinds - Sunburst

SonicWall stellt aktualisierte Signaturen zur Erkennung von SUNBURST bereit

Kurzüberblick zu den neuen Lösungen für KMUsen

SonicWalls neue kosteneffektive Sicherheitslösungen für KMUs

  • Themen von A - Z
    • a
    • b
    • c
    • d
    • e
    • f
    • g
    • h
    • i
    • j
    • k
    • l
    • m
    • n
    • o
    • p
    • q
    • r
    • s
    • t
    • u
    • v
    • w
    • x
    • y
    • z
    • 123
    Top-Themen
    • ransomware
    • cloud
    • chatgpt
    • supply-chain-attacks
    • studie
    • zero trust
    • downloads
    • phishing
    • metaverse
    • künstliche intelligenz (ki)
    • ukraine
    • Log4j
    • industrie 4.0
    • homeoffice
    • endpoint security
    Social Media
    © 2023 Infopoint Security
    Impressum
    Datenschutz