Infopoint Security
Menü
  • IT-Security
  • Events
  • Über Uns
  • Kontakt
  • IT-Security
  • Events
  • Über Uns
  • Kontakt

Top-Tags

  • coronavirus
  • industrie 4.0
  • ransomware
  • homeoffice
  • cloud
  • zero trust
  • künstliche intelligenz (ki)
  • studie
  • Mehr
Suche
  • coronavirus
  • industrie 4.0
  • ransomware
  • homeoffice
  • cloud
  • zero trust
  • Mehr
StartseiteCyber-Attacke: Versicherung will nicht zahlen
Vorheriger Artikel
Neue Dynamik bei Forescout in DACH mit Wachstumsrekord
Nächster Artikel
Ardagh Group setzt auf KI-basierte Technologie von Vectra

Open Systems Podcast im Radio SRF

Cyber-Attacke: Versicherung will nicht zahlen

22.03.2019, München, Open Systems | Autor: Herbert Wieler

Cyber-Attacke: Versicherung will nicht zahlen

Im Cyberspace werden die Beweise immer indirekter Natur sein

Der Nahrungsmittel-Riese Mondelez wurde im Sommer 2017 von einem Computer-Virus lahmgelegt. Für den Schaden von über 100 Millionen Dollar soll nun die "Zurich Versicherung" aufkommen. Doch die will nicht. Und: Wie findet man den Angreifer hinter einer Cyber-Attacke? In der Schweiz soll ein unabhängiges Labor entstehen, das dies aufdecken soll.

Serge Droz vom Computer Emergency Response Team der Open Systems (OS-CERT) hat neulich der SRF Digitalredaktion über Cyber-Attacken Auskunft gegeben.

Der Internet Sicherheitsexperte Serge Droz beschäftigt sich tagtäglich mit Cyber-Angriffen. Das hört sich sehr technisch an, aber dahinter steckt viel mehr.

Serge Droz: „Die technische Analyse, die Leute wie ich machen, ist in der Regel relativ einfach. Wir können das alles sehr genau zurückverfolgen an den Ausgangsort. Doch wer hinter diesem Computer steckt ist eine schwierige Frage und die ist keine technische Frage. Im Cyberspace werden die Beweise immer indirekter Natur sein. Es ist wirklich sehr selten, dass man sagen kann, “Hey, wir haben die Fingerabdrücke dieser Person auf der Tastatur gefunden, schon weil man gar nicht an die Tastatur hinkommt. Nötig ist also eine Analyse der Umstände. Diese weist den Weg zum Täter“.

Podcast anhören

Tags

  • analysen
  • cyber-angriffe
  • open systems
  • SD-WAN

Das könnte Sie auch interessieren

Cloud Access Security Broker

CASB: Eigenschaften einer kompletten Websicherheitsplattform

Gartner Report

SD-WAN Economics: Übergang vom taktischen zum strategischen Denken

Digitalisierung von Großunternehmen

Open Systems lanciert neues Channel Programm in Europa

  • Themen von A - Z
    • a
    • b
    • c
    • d
    • e
    • f
    • g
    • h
    • i
    • j
    • k
    • l
    • m
    • n
    • o
    • p
    • q
    • r
    • s
    • t
    • u
    • v
    • w
    • x
    • y
    • z
    • 123
    Top-Themen
    • coronavirus
    • industrie 4.0
    • ransomware
    • homeoffice
    • cloud
    • zero trust
    • künstliche intelligenz (ki)
    • studie
    • endpoint security
    • it-sa 365
    • phishing
    • 5G
    • blockchain
    • bitcoin
    • SD-WAN
    Social Media
    IPS auf LinkedIn
    Unser XING Profil
    RSS Feed
    © 2021 Infopoint Security
    Impressum
    Datenschutz