Infopoint Security
Menü
  • IT-Security
  • Events
  • Über Uns
  • Kontakt
  • Autoren
  • IT-Security
  • Events
  • Über Uns
  • Kontakt
  • Autoren

Top-Tags

  • ransomware
  • cloud
  • chatgpt
  • supply-chain-attacks
  • studie
  • zero trust
  • downloads
  • phishing
  • Mehr
Suche
  • ransomware
  • cloud
  • chatgpt
  • supply-chain-attacks
  • studie
  • zero trust
  • Mehr
StartseiteTrustwave und Wick Hill auf der CeBIT 2016 (Halle 6, Stand E18)
Vorheriger Artikel
IoT-Lösung zum Monitoring von intelligenten Objekten
Nächster Artikel
Trustwave und Wick Hill auf der CeBIT 2016 (Halle 6, Stand E18)

Trustwave und Wick Hill auf der CeBIT 2016 (Halle 6, Stand E18)

15.02.2016

Trustwave, ein globaler IT-Security-Spezialist  stellt auf der diesjährigen CeBIT, die vom 14. bis 18. März 2016 in Hannover stattfindet, eine große Anzahl an Sicherheitslösungen vor. Zum Portfolio von Trustwave gehören Sicherheitslösungen für Compliance, Web-, Anwendungs-, Netzwerk- und Datensicherheit. Alle Anwendungen stehen als Cloud, Managed Security Services, Software und Appliance zur Verfügung.

Seit der Gründung im Jahr 1995 unterstützt Trustwave Unternehmen und Organisationen im Kampf gegen Cyber-Kriminalität. Das Sicherheitsunternehmen sieht die IT-Sicherheit dabei als einen fortlaufenden Prozess.  Die Beratung des Kunden steht immer im Vordergrund, die gewählten Sicherheitslösungen werden stets an die aktuellen Bedrohungen angepasst.

Auf der CeBIT 2016 geben erfahrene Sicherheits-Experten von Trustwave zudem einen Überblick über aktuelle Cyber-Bedrohungen und zeigen, mit welchen Mitteln Cyber-Kriminelle versuchen, sich Zugang zu wertvollen Unternehmensdaten zu sichern. Als Grundlage dient der Trustwave Global Security Report 2015.

Mit dieser globalen Studie deckt Trustwave die Methoden der Cyber-Kriminellen auf, zeigt, wie sich Cyber-Angriffe auf die betroffenen Firmen auswirken, spürt Schwachstellen in der Unternehmens-IT auf und erklärt, wie potenzielle Sicherheitslücken beseitigt werden können. 

Der Trustwave Global Security Report 2015 basiert unter anderem auf folgenden Daten:

  • der Untersuchung von 574 kompromittierten Standorten in 15 Ländern
  • 4 Millionen Schwachstellen-Scans
  • Tausenden von Penetrationstests
  • der Überprüfung von mehreren Milliarden E-Mails
  • der Überprüfung von mehreren Millionen Web-Transaktionen
  • Sicherheits-Scans bei mehreren Tausend Web-Apps

Alarmierend ist übrigens nicht nur die stetige Zunahme der Cyber-Angriffe, sondern auch die Tatsache, dass in 81% der Fälle der Angriff nicht erkannt wurde.

Für die Zukunft ist mit einer Abnahme der Cyber-Kriminalität nicht zu rechnen. Denn für Hacker ist ein Angriff auf Unternehmens-IT ein hochlukratives Geschäft. Untersuchungen der Trustwave SpiderLabs zeigen, dass die Rentabilität von Cyber-Angriffen bei 1425% liegt!

Mit dem Trustwave Global Security Report gibt Trustwave deshalb IT-Verantwortlichen einen Leitfaden an die Hand, der sie bei der Planung und Umsetzung von sicherheitsrelevanten Maßnahmen unterstützt. Je komplizierter und teurer es für Cyber-Kriminelle wird, sich Zugang zur Unternehmens-IT zu verschaffen, desto geringer wird der Anreiz für Cyber-Attacken.

Trustwave präsentiert seine Lösungen und Auszüge aus dem Global Security Report als Partner auf dem Stand des Distributors Wick Hill (Halle 6, Stand E18).

Außerdem stellt Trustwave Auszüge aus dem Global Security Report 2015 auch in dem Live-Vortrag „Cyberkriminalität lohnt sich!“auf dem Heise Forum vor.

Ort: Halle 6

Uhrzeit: 15. März 2016

Moderator: Stefan Bange, Sales Director DACH bei Trustwave

Das könnte Sie auch interessieren

24 Std. Hotline von Trustwave

WannaCry-Ransomware wirkungsvoll abwehren

Ransomware auf Datenbanken

MongoDB-Ransomware wirkungsvoll abwehren

Kostenloses eBook

Ratgeber zum Aufbau einer unternehmenseigenen Sicherheitskultur

  • Themen von A - Z
    • a
    • b
    • c
    • d
    • e
    • f
    • g
    • h
    • i
    • j
    • k
    • l
    • m
    • n
    • o
    • p
    • q
    • r
    • s
    • t
    • u
    • v
    • w
    • x
    • y
    • z
    • 123
    Top-Themen
    • ransomware
    • cloud
    • chatgpt
    • supply-chain-attacks
    • studie
    • zero trust
    • downloads
    • phishing
    • metaverse
    • künstliche intelligenz (ki)
    • ukraine
    • Log4j
    • industrie 4.0
    • homeoffice
    • endpoint security
    Social Media
    © 2023 Infopoint Security
    Impressum
    Datenschutz