Cloud-native Application Protection Platform (CNAPP)
Sysdig stärkt sein Führungsteam mit neuem CISO und CMO
Globale Expansion und Cloud-Sicherheitsstrategie vorantreiben
Sysdig, Security-Anbieter für Echtzeit-Cloud-Sicherheitslösungen, verkündet neue strategische Veränderungen in der Unternehmensführung. Sergej Epp wurde zum Chief Information Security Officer (CISO) ernannt, während Shanta Kohli die Beförderung zur Chief Marketing Officer erhielt. Beide arbeiten unter der Leitung von William „Bill“ Welch, der vor kurzem als CEO zu Sysdig gestoßen ist. Gemeinsam bringen Epp und Kohli fast 40 Jahre Erfahrung im Bereich Cyber Security mit, die sie in namhaften Unternehmen wie Palo Alto Networks, Kiteworks und Blue Coat Systems, das später von Symantec übernommen wurde, gesammelt haben.
Der neu ernannte CEO von Sysdig, William Welch, baut das Führungsteam weiter aus und treibt die globale Marketingstrategie voran, indem er einen neuen CISO einführt und Shanta Kohli zur Chief Marketing Officer (CMO) befördert.
Wachsende Bedeutung der Cloud Security
Mit einem prognostizierten globalen Volumen von 805 Milliarden US-Dollar für öffentliche Cloud-Dienste bis Ende 2024 ist der Markt in einer Phase rasanter Expansion. Unternehmen verlagern ihre Anwendungen zunehmend auf Cloud-native Plattformen, was zu einer immer komplexeren Sicherheitslandschaft führt. Laut International Data Corp (IDC) wird sich diese Dynamik in den kommenden Jahren weiter verstärken. Für Sysdig als Open-Source-basiertes Unternehmen bedeutet dies eine zentrale Rolle: Kunden und Partner über Best Practices und aufkommende Bedrohungen im Bereich der Cloud-Sicherheit aufzuklären.
„Sysdig steht an einem kritischen Wendepunkt seiner Entwicklung“, sagte CEO William Welch. „Der Erfolg hängt davon ab, dass wir ein Team von Führungspersönlichkeiten zusammenstellen, die transformative Ergebnisse liefern können. In der Cloud-Sicherheit gibt es noch erheblichen Aufklärungsbedarf, und die vereinte Expertise von Sergej und Shanta wird uns dabei helfen, Organisationen aufzuklären und ihre Innovationen zu sichern.“
Sergej Epp: Neuer CISO mit globaler Erfahrung
Als neuer CISO wird Sergej Epp die Cybersicherheitsstrategie von Sysdig auf globaler Ebene leiten. Seine Karriere umfasst über zehn Jahre in Führungspositionen bei der Deutschen Bank, wo er für Cyberabwehrzentren in Amerika, Europa und Asien zuständig war. Dort entwickelte er digitale Forensik- und Ermittlungsprogramme und setzte Maßstäbe in der Cyberhygiene. Bei Palo Alto Networks half er, globale Sicherheitsstrategien umzusetzen und den Wissensaustausch im Bereich Bedrohungsinformationen zu fördern. Epp, der vom Capital Magazine als einer der „40 unter 40“ ausgezeichnet wurde, ist ein gefragter Redner auf internationalen Konferenzen und agiert als Berater für Regierungsbehörden, Start-ups und Fortune-500-Unternehmen.
„Da sich Cloud-Adoption und KI-gestützte Angriffe beschleunigen, benötigen Unternehmen Sicherheitslösungen, die mit der Geschwindigkeit der Entwickler Schritt halten“, so Epp. „Sysdig, der Entwickler von Falco, dem weltweit führenden Open-Source-Tool zur Erkennung von Cloud-nativen Bedrohungen, bietet die perfekte Grundlage, um Unternehmen in dieser sich rasch wandelnden Landschaft zu unterstützen.“
Shanta Kohli: Führend in der globalen Marketingstrategie
Mit ihrer neuen Rolle als CMO wird Shanta Kohli die globale Marketingstrategie von Sysdig leiten, um das Wachstum voranzutreiben. Kohli hat eine beeindruckende Laufbahn in der Cybersicherheitsbranche hinter sich und hat in Unternehmen wie Nimble Storage und Blue Coat Systems entscheidende Wachstumsinitiativen umgesetzt. Bei Palo Alto Networks führte sie erfolgreich Kampagnen zur Nachfragegenerierung und Positionierung von Produkten im gesamten Portfolio.
Seit ihrem Einstieg bei Sysdig im Jahr 2020 hat Kohli entscheidend dazu beigetragen, die Marketing- und Vertriebskanäle des Unternehmens zu optimieren. Ihre Bemühungen führten zu einer Verdreifachung des jährlichen wiederkehrenden Umsatzes (ARR). Als CMO wird sie ihre umfassende Expertise nutzen, um Sysdig als bevorzugten Partner für Unternehmen zu positionieren, die sich in der dynamischen Cloud-Landschaft orientieren.
„Die Cloud-Sicherheitsbranche befindet sich an einem Wendepunkt“, betonte Kohli. „Unternehmen erkennen zwar die Notwendigkeit von Sicherheitslösungen, doch viele setzen weiterhin auf veraltete Ansätze. Mit unserer Technologie und den Erkenntnissen unseres Sysdig Threat Research Teams klären wir die Branche auf und schaffen innovative Lösungen.“
Sysdigs Marktführerschaft in der Cloud-Sicherheit
Die Cloud-native Application Protection Platform (CNAPP) von Sysdig hat sich zu einem Branchenstandard entwickelt. Mit Open Source-Falco als Herzstück der Laufzeitbedrohungserkennung und der KI-gestützten Sysdig Sage-Lösung setzt das Unternehmen neue Maßstäbe. In einer Zeit, in der Cloud-Angriffe oft weniger als zehn Minuten dauern, liefert Sysdig durchgängige Sicherheitslösungen mit Priorisierung von Schwachstellen und Identitätsmanagement, um Unternehmen bei der Abwehr hochentwickelter Angriffe zu unterstützen.
Ein weiteres Unterscheidungsmerkmal ist die Integration von Schulungsprogrammen wie dem Kraken Discovery Lab in das (ISC)² Fortbildungssystem, das Fachleuten in der Cybersicherheitsbranche weltweit zugutekommt. Das Sysdig Threat Research Team (TRT) hat außerdem bahnbrechende Entdeckungen gemacht, darunter den Diebstahl von LLM-Zugängen („LLMjacking“), der inzwischen in das MITRE ATT&CK® Framework aufgenommen wurde. Im vergangenen Jahr hat Sysdig mit Branchenanalysten, Partnern und Kunden zusammengearbeitet, um den ersten Benchmark für Cloud-Erkennung und -Reaktion zu entwickeln, der Sicherheitsstandards in der Branche setzt.
Mit der Stärkung seines Führungsteams und dem kontinuierlichen Fokus auf Innovation ist Sysdig gut positioniert, um die Herausforderungen der Cloud-Sicherheitsbranche anzugehen. Das Unternehmen zielt darauf ab, Organisationen weltweit zu befähigen, Bedrohungen in Echtzeit zu erkennen und darauf zu reagieren, ohne ihre Agilität zu beeinträchtigen.