Infopoint Security
Menü
  • IT-Security
  • Events
  • Über Uns
  • Kontakt
  • Autoren
  • IT-Security
  • Events
  • Über Uns
  • Kontakt
  • Autoren

Top-Tags

  • ransomware
  • cloud
  • chatgpt
  • supply-chain-attacks
  • studie
  • zero trust
  • downloads
  • phishing
  • Mehr
Suche
  • ransomware
  • cloud
  • chatgpt
  • supply-chain-attacks
  • studie
  • zero trust
  • Mehr
StartseiteSpirent Webinar zu Voice over LTE (VoLTE)
Vorheriger Artikel
CeBIT 2014: Websense zeigt Lösungen gegen fortgeschrittene Cyber-Bedrohungen
Nächster Artikel
FireEye: Wo sind die Kreditkarten? - Ein Blick auf den Schwarzmarkt der Cyber-Kriminal...

Spirent Webinar zu Voice over LTE (VoLTE)

07.02.2014

Spirent Webinar zu Voice over LTE (VoLTE)

Der LTE Netzwerkausbau spannt sich immer weiter um die Welt und erfreut sich steigender Beliebtheit. Mehr und mehr Anbieter beginnen damit Voice Service Techniken auf die LTE Schiene aufzusetzen.  

Damit die Voive over LTE (VoLTE) Benutzererfahreng mindestens genauso gut wird wie die bei 2G/3G Voice Services ist eine Menge zu tun. Durchaus eine Herausforderung. Anbei einige Mechanismen, mit denen sich die QoS-Mindestanforderungen verwirklichen lassen.

  • Eine dedizierte Datenträger trennt den Sprachverkehr vom anderen Datenverkehr, um einen höheren QoS-Level zu erreichen.
  • Quality of service class identifier (QCI) indizieren die maximal zulässigen Verzögerungen und Paketfehlerraten, so dass die Netzwerk-Funktionen ihre Prioritäten- und Ressourcenzuweisungen gebührend ausführen können.
  • Dynamische eNB Scheduler verhelfen den VoLTE-Datenträgern zu mehr Ressourcen, unter Berücksichtigung des QCI

Das Webinar soll ihnen helfen, mehr über potentielle Hindernisse und Lösungen im VoLTE-Bereich zu erfahren.

Hier gehts zum Webinar

Tags

  • spirent communications
  • vo-lte

Das könnte Sie auch interessieren

Spirent Avalanche Virtual mit TaaS auf der Interop Tokio 2014 ausgezeichnet

Spirent kauft die Technology Business Unit von Radvision

Jahrestagung Cyberwar IV. - "Informations- und Kommunikationssicherheit"

  • Themen von A - Z
    • a
    • b
    • c
    • d
    • e
    • f
    • g
    • h
    • i
    • j
    • k
    • l
    • m
    • n
    • o
    • p
    • q
    • r
    • s
    • t
    • u
    • v
    • w
    • x
    • y
    • z
    • 123
    Top-Themen
    • ransomware
    • cloud
    • chatgpt
    • supply-chain-attacks
    • studie
    • zero trust
    • downloads
    • phishing
    • metaverse
    • künstliche intelligenz (ki)
    • ukraine
    • Log4j
    • industrie 4.0
    • homeoffice
    • endpoint security
    Social Media
    © 2023 Infopoint Security
    Impressum
    Datenschutz