Infopoint Security
Menü
  • IT-Security
  • Events
  • Über Uns
  • Kontakt
  • Autoren
  • IT-Security
  • Events
  • Über Uns
  • Kontakt
  • Autoren

Top-Tags

  • ransomware
  • cloud
  • chatgpt
  • supply-chain-attacks
  • studie
  • zero trust
  • downloads
  • phishing
  • Mehr
Suche
  • ransomware
  • cloud
  • chatgpt
  • supply-chain-attacks
  • studie
  • zero trust
  • Mehr
StartseiteSonicOS-Plattform
Vorheriger Artikel
Dell SonicWALL: BYOD - Priorisieren, Sichern, Vereinfachen (White Paper)
Nächster Artikel
Neues portables Enterprise-Testsystem AXON

SonicOS-Plattform

25.01.2013

SonicOS-Plattform

Downloads

  • Content Filtering Service

Als Grundlage für alle SonicWALL®-Firewalls dient das Betriebssystem SonicOS, das auf Deep Packet Inspection-Technologie sowie speziellen Multi-Core-Sicherheitsprozessoren basiert und Application Intelligence and Control und Visualisierung in Echtzeit, Intrusion Prevention, sehr schnelle Virtual Private Networking-Technologie (VPN) und andere wichtige Sicherheitsfunktionen bietet.

Features und Funktionen

Next-Generation Firewall

Die nahtlos integrierte Reassembly-Free Deep Packet Inspection™ bietet Intrusion Prevention, Malware-Schutz, Anwendungsintelligenz, -kontrolle und -visualisierung sowie die Analyse von Sitzungen mit SSL-Verschlüsselung. Die Firewalls scannen jedes Byte aller Pakete für tiefgehenden Schutz. Sie sind in hohem Maße skalierbar, um ihre führende Sicherheitstechnologie auf wachsende und verteilte Unternehmensnetzwerke auszuweiten.

Application Intelligence, Control and Visualization

SonicWALL Application Intelligence and Control sorgt für eine gezielte Überwachung und Echtzeit-Visualisierung von Anwendungen, wodurch sich Datenverluste verhindern sowie eine Bandbreitenpriorisierung und genauere Kontrolle des Netzwerks implementieren lassen.

Deep Packet Inspection-Firewall

Mit der Reassembly-Free Deep Packet Inspection®-Technologie von Dell SonicWALL werden diverse Anwendungstypen und Protokolle überprüft, um interne und externe Bedrohungen sowohl auf Anwendungs- als auch auf Netzwerkebene abzuwehren.

WAN-Optimierung

Erweitern Sie eine SonicWALL-Firewall um eine WAN Acceleration Appliance (WXA) von SonicWALL, um die WAN-Anwendungsleistung deutlich zu erhöhen. Diese integrierte Lösung vereinfacht Bereitstellung, Konfiguration, Routing und Verwaltung durch besondere Synergien bei Netzwerksicherheit und Netzwerkoptimierung.

Sichere Netzwerkoptimierung

Bleiben Sie schnelllebigen Bedrohungen und anwendungsspezifischen Problemen immer einen Schritt voraus. Entscheiden Sie sich für eine moderne Sicherheitsplattform, die die Funktionen der SonicWALL Next-Generation Firewall für Unternehmen und die WAN-Optimierung für Zweigstellenbüros miteinander kombiniert – für maximale Sicherheit und Kontrolle bei minimaler Netzwerklatenz.

Analyse des Anwendungsdatenverkehrs

Mit Application Traffic Analytics von SonicWALL haben Unternehmen einen hervorragenden Einblick in den Anwendungsdatenverkehr, die Bandbreitenauslastung und Sicherheitsbedrohungen. Die Lösung bietet zudem erweiterte Funktionen für Problembehandlung und forensische Analyse. Unternehmen können schnell unternehmensfremde Anwendungen erkennen, die Netzwerkressourcen beanspruchen, und ihre Nutzungsrichtlinien entsprechend anpassen.

Deep Packet Inspection für SSL-verschlüsselten Datenverkehr (DPI-SSL)

DPI-SSL sorgt für eine transparente Entschlüsselung, Analyse und Wiederverschlüsselung von SSL-Datenverkehr und ermöglicht die Anwendung von Sicherheitsdiensten auf den gesamten Datenverkehr, der von SonicWALL Next-Generation Firewalls verarbeitet wird.

SSL-VPN-Fernzugriff

Die integrierte SSL-VPN-Technologie ermöglicht clientlosen Fernzugriff auf E-Mails, Dateien, Intranets und Anwendungen auf einer Vielzahl von Tablet-, Smartphone- und PC-Plattformen. Zudem lässt sich der SSL-VPN-Client automatisch auf dem Client bereitstellen und konfigurieren, um sichere Layer-3-Verbindungen zu gewährleisten.

Sicherer Wireless-Controller

SonicWALL-Firewalls lassen sich um sichere drahtlose Zugangspunkte – SonicPoints – erweitern, um nahtlose, sichere Drahtlosnetzwerke mit 802.11a/b/g/n bereitzustellen. Den Schutz dieser Netzwerke übernimmt die Clean Wireless-Technologie von SonicWALL.

Intuitive Verwaltung

Leistungsfähige Konfigurationsassistenten ermöglichen eine einfache Einrichtung von VPN-Tunneln, Richtlinien und Netzwerkregeln. Zur Feinanpassung steht eine intuitive Weboberfläche zur Verfügung. Alle Anwendungs- und Signatur-Updates werden von der Firewall automatisch bezogen und ohne Neustarts oder Ausfallzeiten sofort verwendet. Ein LCD-Verwaltungsbildschirm vereinfacht die Bereitstellung und Integration in Rechenzentren.

Leistungsstarkes Reporting

Dell SonicWALL Analyzer  liefert chronologische Berichte zu Benutzeraktivitäten, während leistungsstarke Visualisierungstools echtzeitbasierte Anwendungsanalysen bereitstellen.

Erweitertes Clustering

Die Appliances der SuperMassive E10000-Serie unterstützen verschiedene erweiterte Bereitstellungsszenarien, die im Vergleich zu herkömmlichen Aktiv/Aktiv- oder Aktiv/Passiv-Lösungen mit zwei Einheiten einen höheren Durchsatz und mehr Redundanz bieten.  Die Geräte der E10000-Serie lassen sich in unterschiedlichen Aktiv/Aktiv-Clustering-Konfigurationen bereitstellen, um im Cluster die Implementierung von Stateful-HA-Paaren, Stateless-HA-Paaren und „Knoten“ mit einzelnen Einheiten zu ermöglichen.  Ein Cluster kann bis zu 4 Knoten umfassen, wobei jeder Knoten über eine oder zwei Appliances verfügt. So lassen sich Datenströme mit einer linearen Skalierung der Performance auf alle Knoten verteilen.

Geschäftskontinuität

Dank einer Aktiv/Passiv-Ausfallsicherung arbeitet Ihr Netzwerk auch bei Hardware- oder Softwareausfällen unterbrechungsfrei weiter. Stateful-Synchronisierung bei allen Appliances gewährleistet die kontinuierliche Verfügbarkeit von bestehendem Netzwerkverkehr und VPN-Tunneln.

3G-Failover

Mit den neuesten 3G-Wireless-Breitbandtechnologien bieten die Appliances TZ 210 und TZ 200 von SonicWALL Unternehmen die Möglichkeit, das Internet auch an Standorten zu nutzen, an denen kein kabelgebundener Breitbandzugang verfügbar ist oder die Installation und Bereitstellung sehr zeitaufwändig wären.

Zentrale Richtlinienverwaltung

Das Global Management System (GMS®) von Dell SonicWALL stellt flexible, leistungsstarke und intuitive Tools für die Verwaltung von Konfigurationen, die Anzeige von echtzeitbasierten Überwachungsmetriken und die Integration von Richtlinien- und Compliance-Berichten zur Verfügung – all dies über eine zentrale Oberfläche.

Anti-Malware

SonicWALL Gateway Anti-Virus und Anti-Spyware bietet intelligenten Echtzeit-Netzwerkschutz vor komplexen anwendungs- und inhaltsbasierten Angriffen. Die Grundlage dafür bildet eine konfigurierbare, leistungsstarke Deep Packet Inspection-Architektur.

Intrusion Prevention

Die nahtlos integrierte, auf Signaturen basierende Intrusion Prevention-Funktion für Netzwerke schützt vor verschiedensten Bedrohungen der Netzwerk- und Anwendungsebene, indem Paketnutzdaten auf Angriffe und Schwachstellen überprüft werden, die ein Risiko für wichtige interne Systeme darstellen können. Diese Funktion ist sowohl bei den Gateway Security Services als auch der Comprehensive Gateway Security Suite verfügbar.

Module der M-Serie

Module der M-Serie von SonicWALL erweitern den Funktionsumfang von SonicWALL-Firewalls, bei denen Erweiterungssteckplätze für Module vorhanden sind. Die Module der M-Serie wurden speziell für Netzwerke in kleinen und mittleren Unternehmen und in Zweigniederlassungen entwickelt.

Alle Appliances der TZ-, NSA- und E-Class NSA-Serien von SonicWALL lassen sich als individuelle Netzwerksicherheitslösung konfigurieren, wobei einzelne Sicherheitsdienste und umfassende Lösungspakete zur Auswahl stehen.

Das könnte Sie auch interessieren

WPA3 Schwachstellen

Dragonblood zeigt die Schwachstellen im WPA3-WLAN Standard auf

Endpoint Security

Schutz der Endpunkte vor schnellen und erbitterten Ransomware-Angriffen

WAF-Admin Tipps

SonicWall kommentiert Capital One Hack und gibt Admin-Tipps für die WAF-Konfiguration

  • Themen von A - Z
    • a
    • b
    • c
    • d
    • e
    • f
    • g
    • h
    • i
    • j
    • k
    • l
    • m
    • n
    • o
    • p
    • q
    • r
    • s
    • t
    • u
    • v
    • w
    • x
    • y
    • z
    • 123
    Top-Themen
    • ransomware
    • cloud
    • chatgpt
    • supply-chain-attacks
    • studie
    • zero trust
    • downloads
    • phishing
    • metaverse
    • künstliche intelligenz (ki)
    • ukraine
    • Log4j
    • industrie 4.0
    • homeoffice
    • endpoint security
    Social Media
    © 2023 Infopoint Security
    Impressum
    Datenschutz