SANS Podcast
SANS Cyber Leaders Podcast-Reihe bietet strategische Tools für CISOs
Taktische Ratschläge treffen in dieser Reihe für Cybersecurity-Experten auf Vordenker.
Das SANS Institute, der weltweit führende Anbieter von Cyber Security-Schulungen, gibt den Start des Cyber Leaders Podcast bekannt. Die Serie zielt darauf ab Chief Information Security Officers (CISOs) und angehende Cybersecurity-Führungskräfte mit umsetzbaren Erkenntnissen und Strategien auszustatten. Die ersten beiden Folgen wurden am 13. Dezember 2024 ausgestrahlt, neue Folgen werden wöchentlich jeden Freitag um 6:00 Uhr GMT veröffentlicht.
Der Podcast wird von James Lyne, Chief Strategy and Innovation Officer beim SANS Institute und Ciaran Martin, Director des SANS Institute CISO Networks sowie ehemaliger CEO und Gründer des britischen National Cyber Security Centre (NCSC), moderiert. Er bietet eine einzigartige Mischung aus Thought Leadership, technischem Fachwissen und praktischen Ratschlägen, die Sicherheitsexperten dabei helfen, sich in ihren Rollen zu behaupten.
„Wir haben diese Reihe für Führungskräfte entwickelt, die nicht nur mit dem Wandel Schritt halten wollen, sondern ihn auch vorantreiben wollen“, erklärt Lyne. „Cyberkriminelle entwickeln immer neue Playbooks, tauschen Taktiken aus und verbreiten Tools über Online-Foren und -Marktplätze. Sicherheitsverantwortliche wiederum müssen sich mit dem aufkommenden regulatorischen Druck auseinandersetzen, mit Fortschritten wie künstlicher Intelligenz umgehen, sich mit persönlicher Haftung auseinandersetzen und ihren Mix aus Investitionen und Fähigkeiten verfeinern, um das Unternehmensrisiko effektiv zu verwalten.”
„Die Rolle des CISO kann unglaublich isolierend und stressig sein, daher haben CISOs das SANS Institute immer wieder aufgefordert, einen größeren Ideenaustausch zu ermöglichen. Ich denke, dass der Podcast nicht wirklich unsere Idee war, sondern ihre“, führt Lyne aus. „Wir werden uns darüber austauschen, was funktioniert und was nicht, und gemeinsam lernen. Führungsstrategien und die Art und Weise, wie man an den Vorstand herantritt, sind genauso wichtig wie die neuesten technischen Errungenschaften oder Werkzeuge. Deshalb haben Ciaran und ich uns auf die Suche nach weltweit führenden Experten, Forschern, Journalisten und Führungskräften gemacht – wir wollten ihre Geschichten und Erkenntnisse teilen und gemeinsam den Kriminellen das Leben schwer machen.“
Der Cyber Leaders Podcast bietet genau das und positioniert sich für Fachleute, die aufkommenden Bedrohungen einen Schritt voraus sein und gleichzeitig robuste Sicherheitsprogramme entwickeln wollen. Die erste Staffel umfasst sieben Episoden, die jeweils ausführliche Diskussionen mit Thought Leadership bieten. Die Serie deckt Themen ab, die von modernen Führungsstrategien bis hin zu den neuesten Trends in den Bereichen Risikomanagement und Cyber-Resilienz reichen, und schlägt so eine Brücke zwischen den technischen Herausforderungen der Cybersicherheit und den umfassenderen geschäftlichen Erfordernissen.
Im Gegensatz zu anderen Branchen-Podcasts konzentriert sich der Cyber Leaders Podcast darauf, den Zuhörern Einblicke in die Führungsebene zu geben, die ihnen helfen, den Zusammenhang zwischen Cybersicherheit und geschäftlicher Widerstandsfähigkeit herzustellen.
„Die Führungsrolle im Bereich der Cybersicherheit entwickelt sich rasant, und die Rolle des CISO muss zunehmend die Kluft zwischen technischem Fachwissen und strategischer Entscheidungsfindung überbrücken“, sagt Martin. „Mit diesem Podcast wollen wir heutigen und angehenden Führungskräften helfen, die Fähigkeiten zu entwickeln, die sie benötigen, um ihr Unternehmen zu schützen und gleichzeitig selbstbewusst vor der Vorstandsetage aufzutreten.“