SafeNet: sichere Authentifizierung für Microsoft Office 365

SafeNet bietet sichere Authentifizierungslösung für Microsoft Office 365
Multi-Faktor-Authentifizierung: sichere Zugangskontrolle für Cloud-Anwendungen von allen Geräten aus
Germering, 13. Mai 2014 – SafeNet, ein weltweit führender Anbieter von Datenschutzlösungen, bietet mit seinem Cloud-basierten SafeNet Authentication Service (SAS) ab sofort sichere Zugangskontrollen für Office 365® und andere Anwendungen. Die Lösung kann nun vollständig in die Active-Directory-Verbunddienste (ADFS) von Microsoft Windows® Server 2012 R2 integriert werden. Der IT-Administrator erhält so den Überblick über alle Anwendungen, für die er Zugangsberechtigungen mithilfe der Multi-Faktor-Authentifizierungslösung erteilt hat.
Immer mehr Unternehmen nutzen Cloud-basierte Anwendungen. Sie benötigen daher eine Software, die Identitäten gruppiert und IT-Administratoren sichere Zugangskontrollen ermöglicht. Die Integration von SAS in Microsoft ADFS ermöglicht es darüber hinaus, Identitäten für andere Client-basierte und On-Premise-Anwendungen sowie Netzwerke, Nutzer und Geräte zu vergeben. Organisationen können mit der voll automatisierten Authentication-as-a-Service-Lösung von SafeNet einheitliche Zugangsrichtlinien definieren. SAS bietet zudem flexible Token-Lösungen, die an die speziellen Bedürfnisse des Unternehmens angepasst werden können.
Die Lösung von SafeNet lässt sich mit minimalem Konfigurierungsaufwand direkt in ADFS integrieren. Hierfür ist keine spezielle physikalische Infrastruktur erforderlich. Der IT-Administrator verfügt so über eine Software, mit der er den Zugang für alle Anwendungen einheitlich verwalten und beispielsweise Single-Sign-On-(SSO) Zugänge einrichten kann. Die Authentifizierungsumgebung wird in einem zentral verwalteten Back End gesteuert was signifikant Kosten spart.
„Es gibt zwei Trends, die dieser Integration große Bedeutung verleihen“, sagt Thorsten Krüger, Regional Sales Director bei SafeNet. „Einer ist die wachsende Nutzung von Cloud-Anwendungen aller Art, zu denen nicht zuletzt die populären Office Produkte gehören. Zum anderen sind sich immer mehr IT-Verantwortliche darüber bewusst, dass sensible Unternehmensdaten jederzeit durch einen unautorisierten Zugang gestohlen werden können. Mit SAS kann dieses Risiko minimiert werden, ohne die Geschäftsprozesse negativ zu beeinflussen. Die Lösung ermöglicht es Mitarbeitern, von jedem Gerät aus auf Unternehmen-Ressourcen zuzugreifen. Der IT-Administrator wiederum kann die Zugangskontrollen auf einfache Weise verwalten.“
Weitere Informationen:
- SafeNet Authentication Service (SAS): http://www.safenet-inc.com/multi-factor-authentication/authentication-as-a-service/sas-safenet-authentication-service/
- Kostenlose SAS Testversion: http://www2.safenet-inc.com/sas/free-trial.html