PCTEST wählt Spirent für IMS/VoLTE Carrier Konformitätstests

Sunnyvale, Kalifornien (USA) – 26. März 2014: Spirent Communications, ein führender globaler Anbieter von Testlösungen für drahtlose Netzwerke, Geräte und Services, hat heute bekannt gegeben, dass die PCTEST Engineering Laboratory Inc. sich für das Spirent 8100 Testsystem für mobile Geräte zum Ausbau der eigenen VoLTE/IMS Testumgebung einschließlich IMS, RCS und VoLTE E911 entschieden hat. PCTEST wird die Spirent 8100 Lösung für die Unterstützung der führenden US-Carrier und ihrer Ökosystempartner einsetzen und den Kunden den Test ihrer IMS/VoLTE Umgebungen einschließlich einer Möglichkeit einer Ausfallsicherheit der bestehenden Dienste bei Bedarf anbieten.
Mit dem Ziel die bisherige „Over-the-Top“ (OTT) Qualität von Sprachdiensten zu übertreffen stellt VoLTE Wireless Carrier vor die Herausforderung ein Qualitätsniveau zu garantieren, dass den Erwartungen der Kunden in Bezug auf ihre aktuellen mobilen Abonnementendiensten mindestens gleichkommt. Ein wesentlicher Punkt bei dieser Gleichbehaltung der „Erfahrungsqualität“ ist die Gewährleistung von ununterbrochenen und zuverlässigen Sprachdiensten über verschiedene Funknetze hinweg. Auf Basis ihrer ersten VoLTE Umgebungen müssen die Betreiber sicherstellen, dass die VoLTE fähigen Geräte auf eine Backup-Sicherung mittels den klassischen Systemen wie bspw. CDMA zurückgreifen können, wenn sie sich ausserhalb eines LTE Service Bereiches bewegen. Die Spirent 8100 Lösung ist für die kritischen Mobilitäts-Szenarien und den komplexen Interoperabilitätsherausforderungen zwischen LTE und traditionellen Technologien wie CDMA und EVDO bestens gerüstet.
„Die erfolgreiche Markteinführung der VoLTE Services kann nur gelingen, wenn die Carrier ihren Kunden eine gleichbleibende oder bessere Sprachqualität garantieren können, als dies mit 3G Netzwerken möglich ist“ erklärt Randy Ortanez, Präsident of PCTEST. „Die industriell führende Geräteerprobungs- und Testerfahrung von Spirent sowohl für traditionelle wie auch 4G Netzwerke ermöglicht es uns, unseren Kunden komplette Testszenarien anzubieten und eine effiziente und erfolgreiche Markteinführung der VoLTE Services zu unterstützen.“
„Die Möglichkeit VoLTE „Quality of Experience“ zu garantieren stellt ein neues Komplexitätsniveau bei der Geräteerprobung dar und erfordert neueste Testmethoden, um die Leistung eines Gerätes wirklich genau messen zu können“ erklärt Rob VanBrunt, General Manager, Wireless Solutions bei Spirent Communications. „Zusätzlich zur VoLTE Konformität kooperiert Spirent mit PCTEST auch hinsichtlich von wellenbasierten (over-the-air) Antennen-Performance-Tests – die beste derzeit verfügbare Technik um die Performance von Geräten vollständig zu charakterisieren. Unsere permanente Zusammenarbeit mit PCTEST ermöglicht zuverlässige Testmöglichkeiten für das gesamte Ökosystem der Nordamerikanischen Netzbetreiber.“
Das VoLTE/IMS Portfolio von Spirent deckt einen breiten Bereich von Testszenarien für industrielle Standards und Betreiberspezifische Bereiche wie IMS, RCS, Sprachqualität und VoLTE E911 ab.
Über Spirent Communications
pirent Communications entwickelt innovative Testlösungen für Entwickler, die in der Telekommunikationsindustrie beschäftigt sind und die Leistung ihrer Entwicklungen und Systeme hinsichtlich aktuellsten, weltweit im Einsatz befindlichen Technologien, Infrastrukturen und Applikationen testen wollen. Das Unternehmen bietet zudem Tools für Service Techniker und Field Test Ingenieure an, mit deren Hilfe sich die generelle Netzwerkqualität verbessern und die Fehlerbehebung in Produktivnetzwerken effizienter und effektiver erledigen lässt. Spirent Communications beschäftigt über 1.400 Mitarbeiter an über 25 Standorten in mehr als 12 Ländern, die mehr als 1.400 weltweite Kunden betreuen. Weitere Informationen zu Spirent Communications finden Sie in englischer Sprache unter www.spirent.com sowie in deutscher Sprache im „Spirent Communications Bereich“ hier auf Info-Point-Security.