Infopoint Security
Menü
  • IT-Security
  • Events
  • Über Uns
  • Kontakt
  • Autoren
  • IT-Security
  • Events
  • Über Uns
  • Kontakt
  • Autoren

Top-Tags

  • ransomware
  • cloud
  • chatgpt
  • supply-chain-attacks
  • studie
  • zero trust
  • downloads
  • phishing
  • Mehr
Suche
  • ransomware
  • cloud
  • chatgpt
  • supply-chain-attacks
  • studie
  • zero trust
  • Mehr
StartseiteSpirent veröffentlicht Studie zur Kundenerfahrung mit 4G-Mobilfunkservices in UK
Vorheriger Artikel
Webinar: Sicherer und einfacher E-Mail-Austausch
Nächster Artikel
Dell im Leaders Quadrant des Gartner 2014 Magic Quadranten für UTM platziert

Spirent veröffentlicht Studie zur Kundenerfahrung mit 4G-Mobilfunkservices in UK

14.08.2014

Spirent Communications, Spezialist für die Analyse der Anwendererfahrung mit Mobilegeräten und –services, hat eine Studie über die Anwendererfahrung von 4G-Teilnehmern in 20 Großstädten in England, Schottland und Wales durchgeführt. Die von Telefonica O2 in Auftrag gegebene Studie umfasste mehr als 47.000 Anrufe und 170.000 Datentests über einen Zeitraum von drei Monaten von Mai bis Juli 2014. Gemessen wurden Schlüsselelemente der User-Experience einschließlich Vollständigkeit der Calls, Abschluss der Daten-Sessions, Web-Browsing-Geschwindigkeit und Geschwindigkeit des Up- und Downloads von Files. Alle Messungen wurden mit dem Spirent Analysesystem und iPhone 5c Geräten durchgeführt, die im Handel von Spirent erworben wurden.

Die Aggregation der Daten ergab, dass die Abschlussrate von Calls bei allen Betreibern zwischen 98,8% und 99% lag, wobei kein Operator im Vergleich zu anderen signifikante Abweichungen zeigte. Die Web-Browsing-Geschwindigkeit für Telefonica O2 bei den fünf getesteten Web-Seiten lag mit 2,7 Sekunden an erster Stelle, wobei der letzte der vier getesteten Mobilfunkbetreiber 3,4 Sekunden benötigte. Die Messung des File-Downloads ergab für die erstplatzierten Telefonica O2 und ein anderes Netz eine Geschwindigkeit von 11,3 Mbps bzw. 11,6 Mbps. Das Netzwerk mit der schlechtesten Platzierung erreichte eine Geschwindigkeit von 6,4 Mbps. Die Differenz zwischen den beiden Erstplatzierten war statistisch gesehen irrelevant.

Beim File-Upload schnitt wiederum Telefonica O2 mit 5,5 Mbps am besten ab, das schlechteste Ergebnis lag bei 3,0 Mbps. Bei der Erfolgsrate beim Web-Browsing nahm Telefonica mit 97,9% den zweiten Platz ein, verglichen mit 98,6% beim ersten und 96,4% beim letzten Platz der vier verglichenen Netze. Ähnliche Ergebnisse gab es auch beim Vergleich der File-Upload- und –Download-Erfolgsraten bei denen Telefonica O2 mit 98,6% bzw. 99,2% auf Platz 2 bzw. Platz 1 abschloss.

„Unser Ziel ist es, der Branche einen unabhängigen und genauen Einblick in die Anwendererfahrung zu geben“, erklärt Des Owens, General Manager Service Experience bei Spirent. „Um Exaktheit zu garantieren, nutzen wir ausschließlich unmodifizierte Geräte für unsere Messungen, also die gleichen Devices, die Konsumenten im Handel erwerben. Wir messen die Schlüsselfaktoren, die für Nutzer von Bedeutung sind, wie etwa die Fähigkeit, Anrufe zum Anschluss zu bringen oder Websites zu browsen. Das erfolgt mittels einer statistisch strikten Sampling-Methode. Spirent bietet den Kunden nicht nur unabhängige Services, sondern ermöglicht Ihnen auch die Durchführung eigener Messungen und Analysen mittels der Suite von Analysesystemen für User-Experience.“

Die Produktpalette von Spirent für die User-Experience-Analyse umfasst Nomad für Voice-Services einschließlich VoLTE, Datum für Datenservices, Chromatic für Videogespräche einschließlich VoLTE IR.94 und OTT sowie Quantum für Batterielebensdauer. Zu den Spirent-Kunden in diesem Umfeld gehören führende Netzbetreiber und Gerätehersteller weltweit. Weiter Informationen finden sich unter http://www.spirent.com/Service-Experience.

Über Spirent:
Spirent Communication plc (LSE:SPT) ist ein weltweit führender Anbieter von Test- und Messsystemen. Das Unternehmen bietet ein umfangreiches Portfolio für das Testen von Rechenzentren, Cloud-Computing und virtualisierten Umgebungen, high-speed Ethernet-Netzwerken und –services, 3G/4G Wireless-Networks und –Devices, Netzwerk- und Anwendungssicherheit sowie Positionierungstechnologien. Weitere Informationen finden sich unter http://www.spirent.com/about-us/News_Room/About_Spirent_Communications_plc.aspx

Tags

  • studie

Das könnte Sie auch interessieren

Anwendungsorientierte Netzwerke auf Sicherheit testen

SGS wählt Spirent, um Testmöglichkeiten für VoLTE E911 erweitern

Dell Global Security Survey: Unternehmen sind nur unzureichend auf neue Bedrohungen vorbereitet

  • Themen von A - Z
    • a
    • b
    • c
    • d
    • e
    • f
    • g
    • h
    • i
    • j
    • k
    • l
    • m
    • n
    • o
    • p
    • q
    • r
    • s
    • t
    • u
    • v
    • w
    • x
    • y
    • z
    • 123
    Top-Themen
    • ransomware
    • cloud
    • chatgpt
    • supply-chain-attacks
    • studie
    • zero trust
    • downloads
    • phishing
    • metaverse
    • künstliche intelligenz (ki)
    • ukraine
    • Log4j
    • industrie 4.0
    • homeoffice
    • endpoint security
    Social Media
    © 2023 Infopoint Security
    Impressum
    Datenschutz