Infopoint Security
Menü
  • IT-Security
  • Events
  • Über Uns
  • Kontakt
  • Autoren
  • IT-Security
  • Events
  • Über Uns
  • Kontakt
  • Autoren

Top-Tags

  • ransomware
  • cloud
  • chatgpt
  • supply-chain-attacks
  • studie
  • zero trust
  • downloads
  • phishing
  • Mehr
Suche
  • ransomware
  • cloud
  • chatgpt
  • supply-chain-attacks
  • studie
  • zero trust
  • Mehr
StartseiteGlückliche Administratoren – sichere Unternehmens-IT
Vorheriger Artikel
Fundierte Studie zu Erpresser-Software
Nächster Artikel
Kaseya Lösung für Remote-Monitoring und -Management

Glückliche Administratoren - sichere Unternehmens-IT

10.05.2016

Glückliche Administratoren - sichere Unternehmens-IT

Das Sicherheitsunternehmen Trustwave hat im Security Pressures Report 2016 ausführlich vorgestellt, wie sehr IT-Administratoren heute unter Druck stehen. Für fast zwei Drittel der 1414 Befragten hat sich die Arbeitsbelastung im Vergleich zum Vorjahr deutlich erhöht. Die Umfrage hat aber auch gezeigt, dass Unternehmen mit ein paar einfachen Maßnahmen durchaus dazu beitragen könnten, die Arbeitsbelastung von IT-Administratoren zu verringern. Die „Wunschliste“ der IT-Administratoren stellen wir in diesem Beitrag vor.

Wer heute als IT-Administrator in einem Unternehmen arbeitet, muss vor allem Überzeugungsarbeit gegenüber der Chefetage leisten können. Obwohl Sicherheitslücken durchaus die Existenz von Unternehmen bedrohen können, ist IT-Sicherheit meist ein Thema, mit dem die meisten CEOs sich nicht näher beschäftigen wollen. Gerne wird das Thema an entsprechende Mitarbeiter weiter delegiert, obwohl der Geschäftsführer eines Unternehmens im Regelfall sogar mit seinem persönlichen Vermögen dafür haften muss, wenn durch Cyber-Attacken ein wirtschaftlicher Schaden entsteht.

Laut der Trustwave-Umfrage steht das Thema „Mehr Budget“ bei etwa einem Drittel der befragten IT-Administratoren auf Platz 1. Entscheiden kann hier also ein Mitarbeiter mit Budget-Verantwortung. Wer als Geschäftsführer das Thema IT-Sicherheit nach unten delegiert, handelt im Prinzip grob fahrlässig.

Dabei müssen IT-Administratoren sich nicht nur mit der stetig wachsenden Zahl von externen Cyber-Attacken herumplagen. Auch intern nimmt die Bedrohung stetig zu. Unzufriedene Mitarbeiter, die vertrauliche Daten nach außen geben, gehören ebenso zu diesen internen Bedrohungen wie Mitarbeiter, die sich aus Unachtsamkeit wichtige Firmendaten stehlen lassen.

Oft fehlt es IT-Administratoren aber an der nötigen Zeit, sich das nötige Fachwissen gegen die immer perfider werdenden Angriffe der Cyber-Kriminellen anzueignen. Auf der Wunschliste der IT-Verantwortlichen nimmt deshalb der Punkt „Mehr Fachkenntnisse“ den 2. Platz ein. Jeder 5. wünscht sich hier mehr Schulungen, um IT-Systeme ausreichend und präventiv absichern zu können.

Damit einher geht der Wunsch nach Security-Produkten, die sich einfach bedienen lassen und eine möglichst geringe Einarbeitungszeit erfordern. Auf Platz 3 landet deshalb mit 15 Prozent der Wunsch nach weniger komplexen Sicherheits-Anwendungen.

Trustwave bietet ein umfangreiches Sortiment an Sicherheits-Lösungen, die sich genau an den Wünschen der IT-Verantwortlichen orientieren. Zum Portfolio gehören Sicherheitslösungen für Compliance, Web-, Anwendungs-, Netzwerk- und Datensicherheit. Diese stehen als Cloud-Service, Managed Security Services, Software und Appliance zur Verfügung. Mehr Informationen zu den Lösungen bekommen Sie hier: https://www.infopoint-security.de/hersteller/ueber-trustwave

Tags

  • arbeitsbelastung
  • security report
  • trustwave

Das könnte Sie auch interessieren

24 Std. Hotline von Trustwave

WannaCry-Ransomware wirkungsvoll abwehren

Malware-as-a-Service

Malware-as-a-Service - So professionell arbeiten Cyberkriminelle

Kostenloses eBook

So behalten Sie den Überblick über Ihren nächsten Sicherheitsvorfall

  • Themen von A - Z
    • a
    • b
    • c
    • d
    • e
    • f
    • g
    • h
    • i
    • j
    • k
    • l
    • m
    • n
    • o
    • p
    • q
    • r
    • s
    • t
    • u
    • v
    • w
    • x
    • y
    • z
    • 123
    Top-Themen
    • ransomware
    • cloud
    • chatgpt
    • supply-chain-attacks
    • studie
    • zero trust
    • downloads
    • phishing
    • metaverse
    • künstliche intelligenz (ki)
    • ukraine
    • Log4j
    • industrie 4.0
    • homeoffice
    • endpoint security
    Social Media
    © 2023 Infopoint Security
    Impressum
    Datenschutz