Infopoint Security
Menü
  • IT-Security
  • Events
  • Über Uns
  • Kontakt
  • Autoren
  • IT-Security
  • Events
  • Über Uns
  • Kontakt
  • Autoren

Top-Tags

  • ransomware
  • cloud
  • chatgpt
  • supply-chain-attacks
  • studie
  • zero trust
  • downloads
  • phishing
  • Mehr
Suche
  • ransomware
  • cloud
  • chatgpt
  • supply-chain-attacks
  • studie
  • zero trust
  • Mehr
StartseiteGemalto liefert neue Cloud Access Management Services
Vorheriger Artikel
IoT als Synonym für die Intransparenz des Traffics?
Nächster Artikel
Vorteile und Risiken der Netzwerk-Segmentierung

Cloud Access Management

Gemalto liefert neue Cloud Access Management Services

13.06.2017, Amsterdam, Quelle: Gemalto | Autor: Andreas Belkner

Gemalto liefert neue Cloud Access Management Services

Einfacher und sicherer Zugriff auf Cloud-Anwendungen

SafeNet Trusted Access hilft Unternehmen, die Zugriffsrisiken mit integrierter Single Sign-On, Multi-Factor-Authentifizierung und risikobasierter Analytik zu reduzieren

  • Verbesserte Benutzerfreundlichkeit mit Smart Cloud Single Sign-On (SSO) für die Authentifizierung
  • Vereinfachtes Zugriffsmanagement auf Cloud-Anwendungen über Office 365, ServiceNow und Salesforce.com
  • Leistungsstarke und datengesteuerte Policy Engine für Unternehmen
  • Optimierte, Szenario-basierte Zugriffsbedingungen

Gemalto gab heute den Start von SafeNet Trusted Access bekannt – ein Zugriffsmanagement und Identitätsschutzdienst- um Cloud- und On-Premise-Anwendungen zu sichern. Unterstützt von einer robusten risikobasierten Analytik-Engine, bietet Gemaltos Lösung, integrierte Cloud Single-Sign-On (SSO) und Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) –Fähigkeiten an, um zusätzliche Authentifizierungsstufen problemlos in das Unternehmen implementieren zu können.

"How Identity and Access Management (IAM) Works in the Cloud"

YouTube Video laden

Mit dem Laden des Videos erklären Sie sich mit den Datenschutz- und Nutzungsbedingungen von YouTube bzw. Google einverstanden.

Nach jüngsten Forschungen sind in Unternehmen im Jahr 2017 durchschnittlich 17 Cloud-Anwendungen im Einsatz, um das tägliche IT-Business zu bewältigen. Mit SafeNet Trusted Access kann sich ein Benutzer einmal anmelden, um auf alle zugelassenen Anwendungen zuzugreifen, wie sie in der Richtlinie für diese Anwendung definiert sind.

„Der Einsatz von Cloud-Apps wird schnell zum Mainstream, da viele IT-Teams, auf Grund der geforderten Mitarbeiter-Benutzerfreundlichkeit, darauf verzichten, den Zugriff auf diese Apps effektiv zu verwalten und zu beschränken. Mit SafeNet Trusted Access können IT-Manager Szenario-basierte Richtlinien verknüpfen und somit assoziierte Risikofaktoren in die Authentifizierung für bestimmte Benutzergruppen, je nach Sensibilität und Rolle, Schritt für Schritt implementieren.“, sagte Francois Lasnier, Senior Vice President für Authentifizierung Produkte bei Gemalto. „Wir haben diese neuesten Ergänzungen aus dem Know-how und dem Erfolg des preisgekrönten SafeNet Authentication Service aufgebaut, um damit unsere Kunden bei der Migration ihrer Enterprise Workflows in die Cloud zu unterstützen. Die MFA- und Cloud-SSO-Plattformen der nächsten Generation wurden mit dem Ziel entworfen, die IT-Abteilung zu entlasten und die Geschäftsprozesse sicherer zu machen.“

Gemaltos SafeNet Trusted Access Key Features:

  • Skalierbarkeit – Die Lösung bietet integrierte Integrationsvorlagen, um schnell und einfach neue und vorhandene Cloud-Anwendungen hinzufügen zu können
  • Unterstützt langfristige IAM-Strategie – Unternehmen profitieren von einer breiten Palette an starken Authentifizierungsmethoden, wie Einmal-Passwörter und Biometrie
  • Risikobasierte Analysen und detaillierte Zugriffsrichtlinien – Szenario-basierte Richtlinien definieren Zugriffskontrollen und beurteilen ob ein Anmeldeversuch sicher ist. Daraufhin werden die entsprechenden Authentifizierungsstufen angewandt und bei Bedarf zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen angefordert
  • Sichtbarkeit – Bietet die richtige Sichtbarkeit der Benutzer-Identitäten und Zugangsaktivitäten
  • Zentrale Zugriffsverwaltung – Auf einen Blick sind alle Zugangsereignisse sichtbar, Sicherheits-Audits, Tracking- und Help-Desk-Anfragen, sowie Passwort-Rücksendungen können optimiert bearbeitet werden
  • Regulatory Compliance – die IT kann die Einhaltung der Gesetze und Vorgaben unter Verwendung des datengesteuerten Monitorings des Benutzerverhaltens, der Zugriffsereignisse und der Policy Enforcement gewährleisten.

Gemalto wird am 28. Juni um 11:00 Uhr ein Webinar veranstalten. Titel "Getting Ridy Risky Business: Wie kontextbezogene Informationen den Cloud App-Zugriff sichern."

Zum Webinar

Tags

  • application security
  • cloud service
  • gemalto
  • identity and access management (iam)
  • multi-faktor-authentifizierung
  • zugriffskontrolle

Das könnte Sie auch interessieren

Bezahlsysteme

Neue HSM-Partitionierung vereinfacht verschlüsseltes Payment

it-sa 2018 - Key Management

Gemalto mit Key-Management Workshop auf der it-sa

Interview Karriere

Women in IT: Interview mit Heather Johnston, VP Legal Affairs bei Thales

  • Themen von A - Z
    • a
    • b
    • c
    • d
    • e
    • f
    • g
    • h
    • i
    • j
    • k
    • l
    • m
    • n
    • o
    • p
    • q
    • r
    • s
    • t
    • u
    • v
    • w
    • x
    • y
    • z
    • 123
    Top-Themen
    • ransomware
    • cloud
    • chatgpt
    • supply-chain-attacks
    • studie
    • zero trust
    • downloads
    • phishing
    • metaverse
    • künstliche intelligenz (ki)
    • ukraine
    • Log4j
    • industrie 4.0
    • homeoffice
    • endpoint security
    Social Media
    © 2023 Infopoint Security
    Impressum
    Datenschutz