Industrie 4.0
Forescout tritt der Global Cyber Security Alliance for Operational Technology bei

Richtlinien für die Absicherung von Operational Technology
Forescout Technologies, Inc. (NASDAQ: FSCT), der führende Anbieter bei Sichtbarkeit und Verwaltung von Endpunkten, ist Gründungsmitglied der Global Cyber Security Alliance for Operational Technology (OTCSA). Die Organisation will technische und organisatorische Rahmenvorgaben für die Absicherung von Betriebstechnologien (OT) für Unternehmen bereitstellen.
Die neue Vereinigung setzt sich das Ziel, umsetzbare Richtlinien für die Absicherung von Operational Technology zu entwickeln
Außerdem geht es für die Gründer um die Schließung von gefährlichen Sicherheitslücken in industriellen Kontrollsystemen (ICS) und dem verbesserten Schutz von kritischer Infrastruktur (KRITIS) allgemein. Die Branchenführer ABB, Check Point Software, Cylance, Fortinet, Microsoft, Mocana, NCC Group, Qualys, SCADAFence, Splunk und Wärtsilä haben mit Forescout zusammengearbeitet, um die OTCSA zu etablieren.
Die OTCSA-Mission hat fünf Kernbereiche:
- Stärkung der Cyberabwehrfähigkeit für OT-Umgebungen und Schnittstellen im OT/IT-Bereich
- Anleitung für Unternehmen zum Schutz ihrer OT-Infrastruktur auf der Grundlage eines Risikomanagementprozesses und Referenzarchitekturen/Designs, die nachweislich den Vorschriften und internationalen Normen wie IEC 62443 entsprechen
- Orientierung für OT-Hersteller beim Aufbau von sicheren OT-Systemarchitekturen und Schnittstellen mit passenden Security-Features
- Unterstützung bei Beschaffung, Entwicklung, Installation, Betrieb, Wartung und Implementierung von KRITIS
- Verkürzung der Implementierungszeit von OT-Systemen & Digitalisierungsprojekten
60 Prozent aller Nutzer von ICS geben an, dass sie in ihrem Unternehmen im letzten Jahr(1) einen Systemausfall erlebt haben; 97 Prozent erkennen eine neue Sicherheitsherausforderung durch die Konvergenz von IT und OT. Daher ist die Gründung der OTCSA ein wichtiger Schritt, um der Gefahr durch Cyberangriffe auf OT und kritische Infrastrukturen entgegenzuwirken. Das Geschäftsrisiko in allen Branchen wächst – von der Störung der Fertigungssysteme bis hin zur Unterbindung von Schutzmechanismen. Die potenziellen Auswirkungen von Attacken auf OT-Netzen sind wesentlich größer als in reinen Informationsumgebungen. Mögliche Folgen sind beispielsweise ökologische Schäden, der Verlust von Menschenleben oder der finanzielle Ruin von Firmen.

„KRITIS und industrielle Steuerungssysteme sind das Fundament für Umsatzergebnisse eines Unternehmens und zudem Grundlage für den Erfolg der Weltwirtschaft insgesamt,“ sagt Damiano Bolzoni, Vice President of Industrial and OT Business bei Forescout . "Als Marktführer für Gerätetransparenz und -steuerung setzt sich Forescout für die Zusammenarbeit mit der Industrie ein, um Architektur-, Implementierungs- und Prozessrichtlinien festzulegen, welche die Cybersicherheitsrisikoposition und die Widerstandsfähigkeit der Betriebstechnologie weiter stärken."
OTCSA fördert die Zusammenarbeit zwischen IT- und OT-Betreibern und führenden Unternehmen der Branche. Die Mitgliedschaft steht allen Unternehmen offen, die kritische Infrastrukturen oder allgemeine OT-Systeme für den Geschäftsbetrieb betreiben (OT-Betreiber) sowie Unternehmen, die IT- und OT-Lösungen anbieten (Lösungsanbieter). Um mehr über die OTCSA zu erfahren oder Mitglied zu werden, besuchen Sie: www.otcsalliance.org
(1)Laut Forrester Consulting Im Auftrag Fortinet, Mai 2018