Secure Remote Access
Check Point bringt mit Harmony einen umfassenden Schutz für alle mobilen Mitarbeiter

Sichere allround Lösung für die Fernarbeit
Check Point hat seine neue Lösung Check Point Harmony vorgestellt. Laut Check Point ist Harmony die erste einheitliche Lösung, die sichere Verbindungen zu jeder Ressource eines Unternehmens an jedem Ort ermöglicht und Anwendern auf jedem Gerät umfassenden Endpunktschutz bietet. Dabei werden die Unternehmens- und BYOD-Geräte, sowie sämtliche Internet-Verbindungen gegen bekannte Bedrohungen und Zero-Day-Angriffe geschützt. Zusätzlich an Bord, ist die Funktion für Zero-Trust-Zugriff auf Geschäftsanwendungen, um das Netzwerk zusätzlich zu schützen – alles vereint in einer einfach zu verwaltenden Lösung.
Auf Grund der Pandemie, wird sich das mobile Arbeiten auch in Zukunft weiterverbreiten. Unternehmen dagegen kämpfen um eine umfassende Sicherheit sowohl für Ihr Unternehmensnetzwerk als auch für die vielen mobilen Mitarbeiter, die auch im Homeoffice geschützt werden müssen. 81 Prozent haben massenhaft das Home Office eingeführt, und 74 Prozent planen, dies dauerhaft zu tun. Allerdings gibt es ernsthafte Bedenken bezüglich der Absicherung von Heimarbeitern: 52 Prozent gaben an, dass die Sicherung der Endgeräte ihrer Mitarbeiter die größte Sorge ist, und 47 Prozent sind überzeugt, dass sie vorrangig Social-Engineering-Angriffe stoppen müssen. Dagegen setzen nur 29 Prozent einen Endpunktschutz auf den Geräten der Mitarbeiter ein – nachlässig.
„Im vergangenen Jahr haben Unternehmen erhebliche Änderungen an der IT-Infrastruktur vorgenommen, um Fernarbeit in großem Umfang zu ermöglichen, und sie werden dies weiterhin tun“, meint Michael Suby, Research VP bei IDC: „Unsere Prognosen zeigen, dass bis 2024 fast 60 Prozent aller Arbeitskräfte in den USA mobil arbeiten werden. Diese schnelle Veränderung öffnet allerdings Sicherheitslücken und erweitert die Angriffsfläche der Unternehmen gewaltig, insbesondere auf den eigenen Geräten und Computern der Mitarbeiter, die oft zum Einsatz kommen, sowie bei Fernzugriffen zu Unternehmensanwendungen.“
Check Point Harmony adressiert diese Herausforderungen, weil es Endpunkt-, Browser-, E-Mail- und Remote-Access-Sicherheitskomponenten unter einen Hut bringt, um alle Anwendergeräte und die Netzwerke, mit denen sie sich verbinden, gegen bekannte und unbekannte Bedrohungen zu schützen. Harmony integriert damit die wichtigsten Sicherheitsfunktionen in einer einzigen Lösung:
Umfassender Schutz für die Webnutzung
Als Kernkomponente von Harmony sorgt das neue Harmony Browse für sicheres, schnelles und privates Webbrowsing. Es prüft den gesamten SSL-Verkehr direkt am Endpunkt, ohne Latenz oder Umleitung des Datenverkehrs über einen sicheren Webdienst. Harmony Browse blockiert Zero-Day-Malware-Downloads, den Zugang zu Phishing-Websites und verhindert die Wiederverwendung von Kennwörtern der Firma. Außerdem bleibt der Browserverlauf der Benutzer privat, wodurch die Einhaltung von Datenschutzbestimmungen gewährleistet wird. Harmony Browse lässt sich einfach als Nano-Agent in den Browser der Benutzer implementieren und kann mit jedem sicheren Web-Gateway oder jeder Endpunkt-Sicherheitslösung kombiniert werden, um den Gesamtschutz zu verbessern.
Secure Remote Access von jedem Gerät
Harmony Connect verbindet jeden Benutzer oder jede Niederlassung sicher mit jeder Ressource und unterstützt Clientless Zero Trust Network Access von jedem Browser.
Schützt E-Mail und Apps des Users
Harmony Email & Office sichert die E-Mail-Clients der Benutzer und bietet vollständigen Schutz unter anderen für Microsoft Office 365, Exchange, Google G Suite.
Endpunkt- und Gerätesicherheit
Harmony Endpoint schützt die Computer der Benutzer gegen Ransomware, Phishing und Malware und minimiert durch autonome Erkennungs- und Reaktionsfunktionen die Auswirkungen von Zwischenfällen. Harmony Mobile sichert die mobilen Geräte der Mitarbeiter zusätzlich gegen bösartige Applikationen und Angriffe auf das verbundene Netzwerk oder eingesetzte Betriebssystem.
„Im vergangenen Jahr haben Unternehmen erhebliche Änderungen an der IT-Infrastruktur vorgenommen, um Fernarbeit in großem Umfang zu ermöglichen, und sie werden dies weiterhin tun“, meint Michael Suby, Research VP bei IDC: „Unsere Prognosen zeigen, dass bis 2024 fast 60 Prozent aller Arbeitskräfte in den USA mobil arbeiten werden. Diese schnelle Veränderung öffnet allerdings Sicherheitslücken und erweitert die Angriffsfläche der Unternehmen gewaltig, insbesondere auf den eigenen Geräten und Computern der Mitarbeiter, die oft zum Einsatz kommen, sowie bei Fernzugriffen zu Unternehmensanwendungen.“
„Der Übergang zu massenhaftem Remote-Working hat Sicherheitslücken in den Infrastrukturen von Unternehmen geschaffen, die durch mehrere Endpunktlösungen verschiedener Sicherheitsanbieter nicht einfach geschlossen werden können“, erklärt Rafi Kretchmer, VP Product Marketing bei Check Point Software: „Harmony schließt diese Lücken durch einheitliche, mehrschichtige Sicherheits- und Präventionstechnologie in einer Sicherheitslösung vereint, die alle Exploit-Techniken über alle Angriffswege hinweg blockiert. Dies schützt das Unternehmensnetzwerk von Anfang bis Ende und ermöglicht kompromisslose IT-Sicherheit für die neue Arbeit-von-überall-Unternehmensumgebung. Die Bereitstellung und Verwaltung erfolgt einfach über eine zentrale Konsole.“
Harmony wird mit einem einfachen Preismodell angeboten, dass je Benutzer abrechnet. Die Lösung kann sehr einfach implementiert werden und wird über einen Cloud-Service verwaltet. Aus diesem Grund können Sicherheitsrichtlinien am Benutzer ausgerichtet und in der gesamten IT-Umgebung des Unternehmens angewendet werden.