Automatisierung
Another Monday unter den Top 15 Anbietern für Robotic Process Automation

Im Forrester Wave™ Report
Der deutsche Robotic Process Automation (RPA)-Experte Another Monday wird in diesem Jahr erstmals im The Forrester Wave™: Robotic Process Automation, Q2 2018 Bericht zum Thema RPA genannt. Another Monday nimmt in diesem Report die Position als Herausforderer (Contender) ein. Für das Unternehmen, das sich bereits seit 2005 intensiv mit innovativen Technologien und Strategien im Bereich der Prozessautomatisierung beschäftigt, ist die Nennung in der Forrester-Erhebung ein bedeutender Schritt, um die internationale Bekanntheit auszubauen und die Markenrelevanz zu erweitern.
Another Monday tritt mit „Made in Germany“-Anspruch als Herausforderer an. Skalierbarkeit und Individualisierbarkeit der RPA-Plattform bei deutschem Anbieter hervorgehoben
Another Monday strebt danach, der RPA-Experte für umfangreiche und komplexe Automatisierung von Geschäftsprozessen zu werden und fokussiert sich dabei insbesondere auf Großunternehmen und Konzerne. Ein besonderes Merkmal ist dabei die hohe Skalierbarkeit und Individualisierbarkeit, sowohl der Lösung als auch der zugrundeliegenden Methodik. Ein entscheidender Aspekt, mit dem sich RPA-Anbieter in einer zunehmend standardisierten Lösungslandschaft voneinander abheben.
Der Forrester Wave-Bericht betont zudem, dass Another Monday einen offenen RPA-Plattformansatz verfolgt, der auf die Integration unterschiedlicher Plattformen setzt. Forrester schreibt weiterhin, dass das erfolgsabhängige Vergütungssystem, bei dem nur erfolgreiche Bot-Läufe bezahlt werden, bei Referenzkunden von Another Monday besonders beliebt sei.
Während Another Monday in den letzten Jahren weitestgehend im Hintergrund an der Entwicklung, Erprobung und Validierung seiner RPA-Lösung gearbeitet hat, kann das Unternehmen nun beweisen, dass überdurchschnittliche Skalierbarkeit innerhalb einer Organisation möglich ist, um das volle RPA-Potenzial zu entfalten. Erst seit 2015 gewinnt die boomende RPA-Branche verstärkt an Bedeutung. So wollen laut „ISG Automation Index“ bis zum kommenden Jahr rund 72 Prozent der befragten Unternehmen aus den USA, Großbritannien, Frankreich und Deutschland RPA im laufenden Betrieb oder als Test in Pilotprojekten nutzen
Hans Martens, Gründer von Another Monday, kommentiert: „Wir freuen uns sehr, im aktuellen Forrester Wave-Report erstmals als wichtiger internationaler RPA-Player genannt und hervorgehoben zu werden. Unsere gesamte Erfahrung ist in die Entwicklung der umfassendsten und leistungsstärksten RPA-Plattform und Architektur geflossen, die sich im Zusammenspiel mit anderen Lösungen als besonders flexibel erweisen. So können bereits implementierte andere RPA-Lösungen weitergenutzt werden. Another Monday betreibt die größte Bot-Farm der Welt, die innerhalb einer einzigen Organisation bereits eine überdurchschnittliche Skalierung bis zu 1.500 virtuellen Mitarbeitern erreicht hat. RPA ist ein Volumengeschäft und wir setzen mit unserer Plattform neue Standards für bewährte Skalierbarkeit.“