Infopoint Security
Menü
  • IT-Security
  • Events
  • Über Uns
  • Kontakt
  • Autoren
  • IT-Security
  • Events
  • Über Uns
  • Kontakt
  • Autoren

Top-Tags

  • ransomware
  • cloud
  • chatgpt
  • supply-chain-attacks
  • studie
  • zero trust
  • downloads
  • phishing
  • Mehr
Suche
  • ransomware
  • cloud
  • chatgpt
  • supply-chain-attacks
  • studie
  • zero trust
  • Mehr
StartseiteTrustwave veröffentlicht den Cybersecurity Report GSR-2017
Vorheriger Artikel
Tufin Pytos automatisiert Sicherheitsrichtlinien im DevOps-Umfeld
Nächster Artikel
Qualys warnt vor Stack Clash Schwachstelle in Linux

Trustwave Global Security Report 2017

Trustwave veröffentlicht den Cybersecurity Report GSR-2017

21.06.2017, München, Quelle: Trustwave | Autor: Herbert Wieler

Trustwave veröffentlicht den Cybersecurity Report GSR-2017

Wissen ist Macht

Die beste Strategie im erfolgreichen Kampf gegen Cybercrime ist und bleibt der Faktor Wissen. Je besser man die Vorgehensweisen und Mechanismen der Angreifer versteht, umso höher ist die Chance die Bedrohungen bekämpfen zu können.

Die Security-Experten von Trustwave veröffentlichen jedes Jahr den Global Security Report, der einen umfassenden Einblick in die Angriffstechniken und Strategien der Angreifer aufzeigt. Das diesjährige 90-seitige Kompendium zeigt an Hand verschiedener Szenarien die globale Bedrohungsintelligenz der Cyberkriminalität auf.

Highlights aus dem Report:

  • Die häufigsten Schwachstellen in Datenbanken, Apps und weiteren Plattformen
  • Über 90% der getesteten Webanwendungen beinhalten Sicherheitslücken
  • Zunahme der Bedrohungen für die Industrie
  • Details zur Entwicklung von Exploit-Kits und Malware, einschließlich Ransomware
  • Halbwertszeiten zwischen Eindringen und Erkennen von Angriffen
  • Zunahme der Angriffsversuche bei POS-, bzw. Zahlungs- und Kassensystemen
  • Realistische Handlungsempfehlungen um sich vor Angriffen zu schützen und Datenmissbrauch zu vermeiden

Die Trustwave-Experten sammelten dazu reale Daten aus Hunderten von Verletzungsuntersuchungen, die das Unternehmen im Jahr 2016 in 21 Ländern durchführte. Diese gewonnen Daten wurden zu Millionen von Sicherheits- und Compliance-Ereignissen hinzugefügt, die jeden Tag über das globale Netzwerk der Trustwave Advanced Security Operations Center protokolliert wurden.

Der Report ist somit ein Extrakt aus Millionen von Daten, die durch Netzwerk-Schwachstellen-Scans, Web Application Security Scans, Web-Transaktionen , E-Mail-Nachrichten, bösartigen Websites und Penetrationstests gewonnen wurden und dadurch einen realistischen Einblick in die weltweite Bedrohungslandschaft vermitteln kann.

Download Global Security Report 2017

Tags

  • cyber-bedrohungen
  • cyber-kriminalität
  • cybercrime
  • security report
  • trustwave

Das könnte Sie auch interessieren

Trustwave Managed Security Services von Gartner positiv beurteilt

Arbeitsbelastung für IT-Sicherheitsmitarbeiter

Studie zur Arbeitsbelastung für IT-Sicherheitsmitarbeiter

Kostenloses eBook

Ratgeber zum Aufbau einer unternehmenseigenen Sicherheitskultur

  • Themen von A - Z
    • a
    • b
    • c
    • d
    • e
    • f
    • g
    • h
    • i
    • j
    • k
    • l
    • m
    • n
    • o
    • p
    • q
    • r
    • s
    • t
    • u
    • v
    • w
    • x
    • y
    • z
    • 123
    Top-Themen
    • ransomware
    • cloud
    • chatgpt
    • supply-chain-attacks
    • studie
    • zero trust
    • downloads
    • phishing
    • metaverse
    • künstliche intelligenz (ki)
    • ukraine
    • Log4j
    • industrie 4.0
    • homeoffice
    • endpoint security
    Social Media
    © 2023 Infopoint Security
    Impressum
    Datenschutz