Trustwave und Palo Alto Networks vereinbaren neue globale Sicherheitsallianz
Neue globale Sicherheitsallianz: Trustwave und Palo Alto Networks vereinbaren weltweiten Pakt für Managed Security Services
Im Rahmen der Kooperation werden bestehende Trustwave Managed Security Services um Sicherheitslösungen der nächsten Generation von Palo Alto Networks erweitert
München, den 30. September 2015 – Trustwave, der Geschäftsbereich für Managed Security Services von Singapore Telecommunications Limited (Singtel), und Palo Alto Networks haben heute eine strategische Allianz bekannt gegeben. Ziel der Kooperation ist es, Managed Security Services der nächsten Generation für globale, multinationale Unternehmen und Regierungsbehörden anzubieten.
Gemäß den Bedingungen der Vereinbarung wurde Trustwave zu einem globalen Mitglied des Partnerprogramms Nextwave von Palo Alto Networks, um Managed Security Services für die Palo Alto Networks Sicherheitsplattform bereitzustellen. Im Rahmen der Zusammenarbeit werden die Trustwave Managed Security Services um Komponenten von Palo Alto Networks erweitert, um Sicherheitstechnologie der nächsten Generation zur Verfügung zu stellen. Damit sollen Unternehmen dabei unterstützt werden, ihre Netzwerkgrenzen zu verteidigen, ohne die Geräte selbst verwalten und überwachen zu müssen.
Trustwave plant auch die Nutzung von WildFire, des Cloud-basierten Malware-Analyse- und Präventions- Dienstes von Palo Alto Networks, um seine Dienste für Bedrohungsmanagement (Threat Management) und Bedrohungserkennung (Threat Intelligence) zu verbessern. Geplant sind unter anderem die Integration von WildFire mit vielen bestehenden Trustwave-Produkten sowie ein WildFire Managed Service für Trustwave-Kunden. Indem Trustwave seinen Kunden den WildFire-Service anbietet, profitieren diese von einer weiteren starken Schutzschicht aus verwalteten Erkennungs- und Präventionsfunktionen zur Abwehr der neuesten Cyberangriffe.
„Trustwave kann Kunden in 96 Ländern, Sicherheitszentren auf der ganzen Welt und umfassende Erfahrung im Sicherheitsmanagement für große und verteilte Unternehmen vorweisen. Damit bringt Trustwave eine wirklich globale Perspektive mit als strategischer Managed-Security-Services-Partner für Palo Alto Networks“, erklärte Robert McCullen, Chief Executive Officer und President von Trustwave. „Die Partnerschaft mit Palo Alto Networks sorgt für ein neues Maß an Sicherheit für Unternehmen und Behörden, die fortschrittliche Schutzmaßnahmen als Managed Security Service benötigen.“
„Wir sind begeistert, uns durch die Kooperation mit Trustwave der Singtel Group anschließen zu können und unseren Kunden innovative, fortschrittliche Schutzmaßnahmen als global verfügbarer Managed Security Service anbieten zu können“, erklärte Mark McLaughlin, Chief Executive Officer von Palo Alto Networks. „Wir freuen uns, diese globale Allianz mit Trustwave einzugehen und unsere gemeinsamen Kunden dabei zu unterstützen, ein hohes Maß an Service und Sicherheit genießen zu können.“
Firewalls sind die erste Verteidigungslinie zum Schutz der Netzwerkgrenze vor sehr gezielter und auf Ausweichmanöver getrimmter Malware und entsprechenden Angriffen. Sicherheitsüberwachung ist zu einer 24/7-Herausforderung geworden – und dies gilt auch für die Überwachung und Verwaltung von Firewalls der nächsten Generation. Von der Bereitstellung der Firewalls bis hin zu Patches, um mit den aktuellen Sicherheitsrichtlinien und -konfigurationen auf aktuellem Stand zu sein, bietet der Trustwave Managed Firewall Service Rund-um-die-Uhr-Unterstützung mit integrierter Bedrohungsanalyse durch das SpiderLabs®-Team von Trustwave. Indem sie die „Schwerstarbeit“ Trustwave überlassen, können sich Unternehmen auf ihre geschäftlichen Schwerpunkte und Kernkompetenzen konzentrieren.