Infopoint Security
Menü
  • IT-Security
  • Events
  • Über Uns
  • Kontakt
  • Autoren
  • IT-Security
  • Events
  • Über Uns
  • Kontakt
  • Autoren

Top-Tags

  • ransomware
  • cloud
  • chatgpt
  • supply-chain-attacks
  • studie
  • zero trust
  • downloads
  • phishing
  • Mehr
Suche
  • ransomware
  • cloud
  • chatgpt
  • supply-chain-attacks
  • studie
  • zero trust
  • Mehr
StartseiteTrustwave Managed Security Services von Gartner positiv beurteilt
Vorheriger Artikel
DDoS-Attacken werden weiter zunehmen
Nächster Artikel
Cisco Umbrella bietet sicheres Internet-Gateway in der Cloud

Trustwave Managed Security Services von Gartner positiv beurteilt

16.02.2017

Trustwave Managed Security Services von Gartner positiv beurteilt

München, 16. Februar 2017 – Zum zweiten Mal in Folge wird das Sicherheitsunternehmen Trustwave im Gartner-Report „Magic Quadrant for Managed Security Services, Worldwide“ als Herausforderer eingestuft. In der aktuelle Studie hat das Marktforschungsinstitut Gartner 16 verschiedene, globale Managed Security Services Provider beurteilt. Dabei konnte sich Trustwave vor allem in den Bereichen Visionen (u.a. Marktverständnis und -strategie, Geschäftsmodell) und Umsetzungsfähigkeit verbessern.

Die IT-Abteilungen vieler Unternehmen sind den Herausforderungen in Bezug auf IT-Sicherheit nicht mehr gewachsen. Interne IT-Fachkräfte können mit dem Erfindungsreichtum von Cyberkriminellen kaum Schritt halten, Ressourcenmangel und mangelnde Qualifikation machen es Hackern meist leicht, sich Zugriff auf Netzwerke und Daten zu verschaffen.

Immer mehr Unternehmen lagern das Thema IT-Sicherheit deshalb an externe Anbieter aus. Das spart Kosten und verringert die Gefahr, Opfer eines Hackerangriffs zu werden. Denn bei den Managed Security Services Providern wie Trustwave beschäftigen sich erfahrene Experten mit nichts anderem, als dem Thema IT-Sicherheit.

In dem schnell wachsenden Markt von Managed Security Services Providern konnte sich das weltweit agierende Sicherheitsunternehmen Trustwave erfolgreich etablieren. Dies beweist auch die neue Gartner-Studie, die Trustwave zum zweiten Mal in Folge als „Challenger“, also Herausforderer, einstuft. Die positive Beurteilung hat sich Trustwave im vergangenen Jahr durch einen starken Ausbau seiner Managed Security Services (MSS) erarbeitet.

Im Jahr 2016 konnte Trustwave wichtige Meilensteine im Bereich MSS erreichen:

Neue Advanced Security Operation Centers (ASOCs)

Trustwave betreibt nun weltweit insgesamt neun Advanced Security Operation Center, statt wie bisher fünf. Neu dazu gekommen sind im Jahr 2016 ASOCs in Sydney, Australien und Tokio, Japan. Da zwischen den Security-Centern in Nordamerika, Asien-Pazifik und Europa eine enge Kommunikation besteht, ist Trustwave noch stärker als bisher in der Lage, (auch neuartige) globale Bedrohungen schnell zu erkennen und diese in Echtzeit einzudämmen.

Partnerschaften mit Telekommunikationsanbietern

Im vergangenen Jahr konnte Trustwave zahlreiche Partnerschaften mit Telekommunikationsanbietern schließen. Führende Telekommunikationsanbieter bieten nun in Zusammenarbeit mit Trustwave  Managed Security Services an. Dazu gehört zum Beispiel Singtel in Singapur und Rogers Communication in Kanada. Um weiterhin international zu expandieren, plant Trustwave Partnerschaften mit weiteren Telekommunikationsanbietern

Strategische Technologie-Allianzen

Durch die enge Zusammenarbeit mit Unternehmen wie Akami und Palo Alto Networkkann Trustwave Managed Security Services nicht nur für die eigenen Sicherheitsprodukte anbieten, sondern auch für die Produkte anderer führender Sicherheitsunternehmen.

Innovative Dienstleitungen

Nach wie vor fokussiert sich Trustwave darauf, neue Sicherheits-Services anzubieten, beispielsweise den Trustwave Managed Endpoint Detection & Response Service. Dieser kann dabei helfen, bisher unbekannte Attacken zu erkennen und umgehend auf Sicherheitsvorfälle zu reagieren.

Ein erfahrenes Management-Team

Trustwave hat im letzten Jahr sein Management-Team um mehrere namhafte und erfahrene MSS-Veteranen erweitert. Zum neuen Team gehören unter anderem Rick Miller (COO), Chris Schueler (Senior Vice President of Managed Security Services), CJ Spallitta(Senior Vice President Product Management), James Tomlinson (Vice President of Product Management) und Dave Feringa (Executive Vice President of Global Sales).

Ein kostenloses Exemplar des Gartner-Resports „Magic Quadrant for Managed Security Services, Worldwide“ können Sie hier (in englischer Sprache) herunterladen:

https://www.trustwave.com/Resources/Library/Documents/2017-Gartner-Magic-Quadrant-for-Managed-Security-Services,-Worldwide/

Weitere Informationen zu den Trustwave Managed Security Services bekommen Sie unter: https://www.trustwave.com/services/

Über Trustwave

Trustwave hilft Unternehmen die Cyberkriminalität zu bekämpfen, Daten zu schützen und Sicherheitsrisiken zu reduzieren. Mit Cloud- und Managed Security Services, integrierten Technologien und dem Trustwave SpiderLabs, einem Team von Sicherheitsexperten, bestehend aus ethischen Hackern und Forschern, unterstützt Trustwave die Unternehmen bei der Verwaltung und Umsetzung der IT-Sicherheit und den Compliance-Programmen. Mehr als drei Millionen Unternehmen sind auf der Trustwave TrustKeeper® Cloud-Plattform registriert, über die Trustwave ein automatisiertes, effizientes und kosteneffektives Schwachstellen-, Bedrohungs- und Compliance-Management anbietet. Trustwave ist in Chicago ansässig und verfügt über Kunden in 96 Ländern. Für weitere Informationen zu Trustwave, besuchen Sie bitte https://www.trustwave.com und https://www.infopoint-security.de/hersteller/ueber-trustwave.

Tags

  • trustwave

Das könnte Sie auch interessieren

Organisierte Cyberkriminalität als Geschäftsmodell

Data Forensics

Trustwave gibt Tipps zur Auswahl eines Incident Response Anbieters

AASSET und Trustwave

Trustwave entscheidet sich für AASSET Security als Distributor

  • Themen von A - Z
    • a
    • b
    • c
    • d
    • e
    • f
    • g
    • h
    • i
    • j
    • k
    • l
    • m
    • n
    • o
    • p
    • q
    • r
    • s
    • t
    • u
    • v
    • w
    • x
    • y
    • z
    • 123
    Top-Themen
    • ransomware
    • cloud
    • chatgpt
    • supply-chain-attacks
    • studie
    • zero trust
    • downloads
    • phishing
    • metaverse
    • künstliche intelligenz (ki)
    • ukraine
    • Log4j
    • industrie 4.0
    • homeoffice
    • endpoint security
    Social Media
    © 2023 Infopoint Security
    Impressum
    Datenschutz