Infopoint Security
Menü
  • IT-Security
  • Events
  • Über Uns
  • Kontakt
  • Autoren
  • IT-Security
  • Events
  • Über Uns
  • Kontakt
  • Autoren

Top-Tags

  • ransomware
  • cloud
  • chatgpt
  • supply-chain-attacks
  • studie
  • zero trust
  • downloads
  • phishing
  • Mehr
Suche
  • ransomware
  • cloud
  • chatgpt
  • supply-chain-attacks
  • studie
  • zero trust
  • Mehr
StartseiteSophos Whitepaper: Extended Detection and Response (XDR) – Beginner’s Guide
Vorheriger Artikel
Palo Alto Networks erweitert Prisma SASE
Nächster Artikel
Immer mehr Ämter und Schulen mit digitaler Infrastruktur

Whitepaper download

Sophos Whitepaper: Extended Detection and Response (XDR) – Beginner’s Guide

21.04.2022, Online, Sophos | Autor: Herbert Wieler

Sophos Whitepaper: Extended Detection and Response (XDR) – Beginner’s Guide

XDR (Extended Detection and Response) ist ein in der Cybersecurity-Welt heiß diskutiertes Thema.
Aber was genau ist XDR? Welchen Nutzen kann Ihr Unternehmen daraus ziehen? Und wie unterscheidet sich XDR von EDR (Endpoint Detection and Response)?

Lesen Sie den Sophos Guide und erhalten Sie eine Einführung in das Thema Extended Detection and Response. Der Guide behandelt folgende Punkte:

  • Übersicht über XDR
  • Vorteile von XDR
  • XDR-Anwendungsfälle aus der Praxis
Zum Download

Tags

  • downloads
  • endpoint protection
  • endpoint security
  • endpoints
  • sophos
  • white paper

Das könnte Sie auch interessieren

Download WP

Sophos Whitepaper: Warum ZTNA so wichtig ist: Die Zukunft sicherer Netzwerke

ZTNA vs. VPN

ZTNA vs. VPN: Sophos Whitepaper - Die sechs wichtigsten Vorteile von ZTNA

Sophos ACE

Über die Vorteile des Sophos Adaptive Cybersecurity Ecosystems

  • Themen von A - Z
    • a
    • b
    • c
    • d
    • e
    • f
    • g
    • h
    • i
    • j
    • k
    • l
    • m
    • n
    • o
    • p
    • q
    • r
    • s
    • t
    • u
    • v
    • w
    • x
    • y
    • z
    • 123
    Top-Themen
    • ransomware
    • cloud
    • chatgpt
    • supply-chain-attacks
    • studie
    • zero trust
    • downloads
    • phishing
    • metaverse
    • künstliche intelligenz (ki)
    • ukraine
    • Log4j
    • industrie 4.0
    • homeoffice
    • endpoint security
    Social Media
    © 2023 Infopoint Security
    Impressum
    Datenschutz