Sophos Anwenderbericht
Sophos MDR: Mehr Schutz und Effizienz – ein adaptives Security-Ökosystem
Anwenderbericht Transportgemeinschaft Wangen
Die Transportgemeinschaft Wangen kurz TGW muss sich als Logistikunternehmen zur sicheren Übermittlung von Lagerdaten in Echtzeit, als auch zum Schutz sensibler Informationen auf ein performantes IT-System sowie ein effektives und leicht zu verwaltendes IT-Security-System verlassen können. Der langjährige IT-Partner WAGNER AG hat zusammen mit Sophos für das Unternehmen eine Lösung aus einer Hand auf die Beine gestellt, die als adaptives Security-Ökosystem agiert und gleichzeitig dank Managed Detection and Response individuell auf modernste Attacken reagieren kann.
Dank Sophos Managed Detection and Response (MDR) haben wir nun maximale Kontrolle und Transparenz und können uns sicher sein, auch modernsten Attacken Paroli bieten zu können. – Gian Heimann, Verantwortlicher für IT-Sicherheit
Die Herausforderung
Aufgrund der sich immer dynamischer und bedrohlicher entwickelnden Cybergefahrenlage entschloss sich die TGW, die langjährige, erfolgreiche Zusammenarbeit mit Sophos weiter auszubauen und neben der Erneuerung der IT-Infrastruktur zusammen mit ihrem IT-Partner WAGNER AG gleichzeitig auch ein Upgrade der IT-Security-Systeme durchzuführen, um gegen moderne Cyberattacken gewappnet zu sein.
Das Motto lautete: „Reagieren und Sicherheit erhöhen,bevor etwas geschieht!“. Im Fokus bei der Erstellung der neuen IT-Security-Strategie stand die Zentralisierung und Virtualisierung der IT-Sicherheitsinfrastruktur in Kombination mit einem proaktiven Security-Ansatz. Da die TGW ihre Mitarbeiter als einen wichtigen Erfolgsfaktor ansieht, stand zudem die Sensibilisierung in Sachen Phishing-Emails auf der Agenda. Hier waren praxisorientierte Tools gefragt, die leicht umzusetzen sind und an vorderster Front für mehr Sicherheit sorgen.
Die Lösung
Nachdem die TGW bereits gute Erfahrungen mit Lösungen von Sophos gemacht hatte, gaben in der Neuaufstellung vor allem Pluspunkte in Sachen Leistungsfähigkeit, Leistungsumfang und Verwaltung den Ausschlag. So entschied sich das Unternehmen in enger Zusammenarbeit mit seinem IT-Partner WAGNER AG für die Umsetzung das adaptiven Security-Ökosystems von Sophos, das die gesamte Bandbreite von Endpoint-Schutz bis hin zum Netzwerkschutz abdeckt. Die Integration all dieser Features in einem Paket hält den Verwaltungsaufwand für die IT zudem auf allen Geräten so gering wie möglich.
Das Ergebnis
Aufgrund des zentralen Managements der neuen Gesamtlösung, bei der Endpoint- und Netzwerkschutz Hand in Hand arbeiten, konnte die angestrebte Entlastung der IT-Abteilung nachhaltig durchgesetzt werden und gleichzeitig eine enorm verbesserte Flexibilität bei gleichzeitiger Erhöhung des Schutzes vor modernen Cyberattacken umgesetzt werden. Dank Sophos Managed Detection and Response (MDR) hat das Unternehmen nun zudem maximale Kontrolle und Transparenz. Das IT-Team kann kontrollieren, wie und wann potenzielle Vorfälle eskaliert werden, welche Maßnahmen ggf. eingeleitet werden sollen und wer über die einzelnen Schritte informiert wird.
Ein weiterer wichtiger Baustein für die TGW war die Reduzierung des Spam-Aufkommens und die Schulung ihrer Mitarbeiter mittels PhishThreat. Dank der Lösung von Sophos konnte das Spamaufkommen reduziert und zudem eine bessere Visibilität potenzieller Gefahren realisiert werden. Dank effizienter Kampagnenanalyse werden potentiell gefährliche E-Mails mittlerweile zuverlässig gemeldet und dann an Sophos zur Analyse weitergegeben.
Sophos-Produkte
Sophos Central Intercept X Advanced mit XDR und MDR für Clients und Server, Sophos XGS Firewall