Cloud Security

So nutzt SonicWall die Vorteile der Cloud-Technologie

So nutzt SonicWall die Vorteile der Cloud-Technologie

Cloud-native Architektur

Die Cloud ermöglicht einen grundlegenden Technologiewandel, der unser digitales und physisches Leben in vielerlei Hinsicht verändert hat. SonicWall glaubt, dass der Zweck jeder Technologie darin besteht, Probleme zu lösen. Die gilt auch für die Cloud Security.

Aus diesem Grund nutzt SonicWall die Cloud-Technologie so weit wie möglich, um die Kundendaten sicherer zu machen und dabei gleichzeitig das SonicWall Portfolio dafür auszubauen.

SonicWall hat bereits viele Produkte und Lösungen, die die Vorteile der Cloud nutzen. Die Lösungen verwenden nicht nur Cloud-native Komponenten, sondern werden auch aus der Cloud bereitgestellt. Capture ATP , eine Technologie zur Erkennung von Bedrohungen, die die patentierte Real-Time Deep Memory Inspection (RTDMI™) umfasst , wird über die Cloud in alle SonicWall-Sicherheitsprodukte eingespeist.

Alle zentralen Verwaltungslösungen wie Network Security Manager (NSM) , Wireless Network Manager (WNM) , Capture Client (CC) Management Console usw… verwenden eine Cloud-native Architektur. Sie können Zehntausende von einzelnen Einheiten skalieren und verwalten. SonicWall`s zentrale Verwaltungslösung SonicWall Capture Security Center (CSC) ist vollständig Cloud-nativ und wird über die Cloud bereitgestellt . In Zukunft wird das CSC nicht nur das Visualisierungs- und Reporting-Tool sein, sondern auch zu dem Bedrohungserkennungs- und Reaktionstool für SonicWall-Partner und -Kunden werden.

Dabei beschränkt sich SonicWall in der Entwicklung und Bereitstellung nicht nur auf den Einsatz von Cloud-Technologien. In den letzten Jahren hat SonicWall Lösungen wie die virtuelle Firewall und Secure Mobile Access (SMA) eingeführt und aktualisiert, um Daten und Zugriffe in der Cloud zu sichern. Zusätzlich können Cloud-basierte Hosted Email Security (HES) -Lösungen, die Cloud-E-Mail-Dienste wie Microsoft Office365 und Google GSuite schützen.

Aber auch speziell für die Cloud, hat SonicWall neue Lösungen wie die Cloud App Security (CAS) und Cloud Edge Secure Access entwickelt, die dem Kunden helfen, seine Benutzerdaten in der Cloud zu schützen. Cloud Edge Secure Access stellt dabei den Einstieg in die ZTNA/SASE-Welt dar, bei der es um die Bereitstellung mehrerer Netzwerk- und Sicherheitsfunktionen aus der Cloud geht.

Auch wenn alle oben genannten Lösungen bereits verfügbar sind, arbeitet SonicWall derzeit an zukünftigen SonicWall-Produktlinien weiter, die in der Cloud bereitgestellt werden und eine höhere In-Cloud Security bieten können.