Skybox Webinar
Sind Sie bereit für den nächsten "WannaCry"?

Der Weg zu einem wirkungsvollen Schwachstellen-Management-Programm
WannaCry war ein erster Weckruf für das Ausmaß von sog. "Verteilter Internet Kriminalität". Schwachstellen-Priorisierung, die dabei nicht den Kontext aus Unternehmens-Infrastruktur und aktuell im Umlauf befindlicher Malware wie EternalBlue berücksichtigt hat, blieb wirkungslos und überließ Unternehmen schutzlos dem Angriff.
Die nächste WannaCry-Welle wurde bereits gesichtet und wird sicherlich nicht so vergleichsweise harmlos ausfallen. Vor allem, weil sie keinen "Ausschalter" haben wird.
Werden Sie kein Opfer neuerlicher Angriffe und lernen Sie, wie Sie sich mit einem Bedrohungszentrierten Schwachstellen-Management Konzept, basierend auf Informationen aus dem DarkWeb, wirkungsvoll schützen und dabei viele Prozesse vereinfachen und automatisieren können.
- Lernen Sie das neue "Geschäftsmodell" der Cybercrime-Szene kennen: 2-Tier "Distribution" und "Reseller" zur möglichst großen Verbreitung.
- Schützen Sie sich mittels Informationen zu aktuell kursierender Malware, Ransomware, Exploit Kits etc. – mit dem Kontext Ihrer eigenen Infrastruktur.
- Fokussieren Sie Patch-Prozesse auf die tatsächlich exponierten, also angreifbaren Schwachstellen, um mögliche Angriffe drastisch zu minimieren.
- Nutzen Sie leistungsfähige Firewall- und Security Policy Management Tools, um Ihren Netzwerk Perimeter zu sichern und Netzwerk-Zugänge vollständig zu kontrollieren.