Infopoint Security
Menü
  • IT-Security
  • Events
  • Über Uns
  • Kontakt
  • Autoren
  • IT-Security
  • Events
  • Über Uns
  • Kontakt
  • Autoren

Top-Tags

  • ransomware
  • cloud
  • chatgpt
  • supply-chain-attacks
  • studie
  • zero trust
  • downloads
  • phishing
  • Mehr
Suche
  • ransomware
  • cloud
  • chatgpt
  • supply-chain-attacks
  • studie
  • zero trust
  • Mehr
StartseiteSafeNet im Leaders Quadrant bei User Authentication
Vorheriger Artikel
Dell Partnerschaften mit Red Hat und Dropbox
Nächster Artikel
Imperva warnt: Cloud Database Services kann zur Malware Plattform werden

SafeNet im Leaders Quadrant bei User Authentication

12.12.2013

Gartner positioniert SafeNet im Leaders Quadrant für den Bereich User Authentication
Das Analystenhaus hat SafeNet als einen Marktführer eingestuft aufgrund hervorragender Marktkenntnis, Produktstrategie und Innovationen

Germering, 12. Dezember 2013 – SafeNet, eines der führenden Unternehmen im Bereich Informationssicherheit, wurde erneut von Gartner, dem weltweit führenden IT Analystenhaus, als Leader eingestuft. Gartner hat 20 Anbieter bewertet und SafeNet im Leaders Quadrant innerhalb des „Magic Quadrant for User Authentication“ vom Dezember 2013 positioniert. Die Basis für die Einschätzung stellt die Kombination aus den zwei Hauptkriterien für den Report dar: Umsetzungsfähigkeit und umfassende Vision.

Gartner erwartet in seinem Report „zunehmendes Wachstum im Bereich Cloud-basierter Nutzer-Authentifizierung, da mandantenfähige Cloud-basierte Dienste ausgereifter werden. Cloud Computing wird allgemein immer häufiger eingesetzt, um geschäftliche Anwendungen und Dienste bereitzustellen. Gartner prognostiziert, dass bis Ende 2016 etwa 30 Prozent aller Unternehmen Cloud-basierte Dienste für die Implementierung neuer oder aktualisierter Nutzer-Authentifizierung einsetzen werden. Derzeit sind es circa 10 Prozent.“

SafeNet konzentriert sich auf den Aufbau eines fortschrittlichen Authentifizierungs-Portfolios, das es Unternehmen ermöglicht, trotz wachsender Bedrohungen, die Vorteile von Mobility und Cloud zu nutzen. SafeNets Angebot umfasst heute eine Service-basierte Authentifizierungs-plattform und diverse Authentifizierungs-Clients für On-Premise und Cloud-basierte Anwendungen. Auch eine große Bandbreite an Tokens gehört zum Portfolio.

„Wir sehen SafeNet als einen langfristigen Partner bei der Erweiterung unseres Angebots an Sicherheitsdiensten“, sagt Nicolas Furgé, Head of Security Services bei Orange Business Services. „Seit wir Cloud-basierte Authentifizierung im Rahmen unserer Orange Business Service Produkte anbieten können, sind wir besser in der Lage den Bedürfnissen unserer Geschäftskunden gerecht zu werden. Diese Kunden setzen vermehrt SaaS-Anwendungen ein und suchen nach Lösungen, die Ihnen einfach und kosteneffizient den sicheren Zugang zu Firmenressourcen ermöglichen. Die Kombination aus SafeNets hochentwickelten Produkten mit den industriellen Ressourcen und dem umfassenden Profil der Orange Business Services ist einzigartig auf dem Markt.“

SafeNets fortschrittlicher Ansatz im Bereich Nutzer-Authentifizierung ermöglicht Unternehmen, Risiken zu minimieren und hohe Standards bei der Datensicherheit einzuhalten. Gleichzeitig können die Firmen die Mobilisierung ihrer Arbeitskräfte auf einfache, kostensparende und zukunftssichere Weise begleiten.

„SafeNet wurde das dritte Jahr in Folge zum Leader ernannt. Dies bestätigt unsere Vision und Leistung als führendes Unternehmen im Authentifizierungsmarkt“, sagt Andrew Young, Vice President Authentication Product Management bei SafeNet. „Wir haben erneut unsere wichtigsten drei Ziele von 2012 erfüllt: Einführung neuer Authentifizierungsmethoden, Ausweitung unseres Partner- und Kundennetzwerks und Förderung unserer servicebasierten Angebote. Der Report bestätigt diesen Erfolg explizit.“

Über SafeNets Authentifizierungslösungen
Der SafeNet Authentication Service bietet vollständig automatisierte und hochsichere Authentifizierung „as a Service“. Starke Authentifizierung leicht gemacht – mit der Flexibilität und Skalierbarkeit der automatischen Workflows des SafeNet Authentication Service, seinen herstellerneutralen Möglichkeiten zur Token-Integration und umfassenden APIs. Zudem sind die Abläufe bei Management und Prozessen vollständig automatisiert und anpassbar. So bietet der Dienst eine nahtlose und verbesserte User-Experience. Da keine Infrastruktur benötigt wird, ermöglicht der SafeNet Authentication Service die schnelle Migration auf eine mehrstufige und mandantenfähige Cloud-Umgebung. Der SafeNet Authentication Service sichert alles – von Anwendungen in der Cloud und im Rechenzentrum bis hin zu Netzwerken, Benutzern und Geräten.
SafeNets Authentication Manager bietet Unternehmen eine vielseitige Plattform, mit der sie alle OTP, zertifikatsbasierten und Software Authentifizierungslösungen verwalten können. Dies deckt den gesamten Authentifizierungszyklus im Unternehmen ab und erweitert starke Authentifizierung in die Cloud, mit nur einem einzigen, integrierten System. Es ermöglicht Firmen auch mobile Nutzer zu authentifizieren mithilfe eines Over-the-air-Systems für Mobilgeräte.
 

Tags

  • authentifizierung
  • gartner
  • magic quadrant
  • safenet

Das könnte Sie auch interessieren

Schutz für 5G-Netze

Zukünftige 5G-Netze und virtualisierte Netzwerke vor Cyber-Angriffe schützen

Datensicherheit

Thales gibt Tipps zum Aufbau einer zukunftssicheren Datensicherheit

Das Internet der Dinge sichern - Gemalto eBook

  • Themen von A - Z
    • a
    • b
    • c
    • d
    • e
    • f
    • g
    • h
    • i
    • j
    • k
    • l
    • m
    • n
    • o
    • p
    • q
    • r
    • s
    • t
    • u
    • v
    • w
    • x
    • y
    • z
    • 123
    Top-Themen
    • ransomware
    • cloud
    • chatgpt
    • supply-chain-attacks
    • studie
    • zero trust
    • downloads
    • phishing
    • metaverse
    • künstliche intelligenz (ki)
    • ukraine
    • Log4j
    • industrie 4.0
    • homeoffice
    • endpoint security
    Social Media
    © 2023 Infopoint Security
    Impressum
    Datenschutz