Infopoint Security
Menü
  • IT-Security
  • Events
  • Über Uns
  • Kontakt
  • Autoren
  • IT-Security
  • Events
  • Über Uns
  • Kontakt
  • Autoren

Top-Tags

  • ransomware
  • cloud
  • chatgpt
  • supply-chain-attacks
  • studie
  • zero trust
  • downloads
  • phishing
  • Mehr
Suche
  • ransomware
  • cloud
  • chatgpt
  • supply-chain-attacks
  • studie
  • zero trust
  • Mehr
StartseiteSafeNet: Datensicherheit 2014
Vorheriger Artikel
Gigamon: neue Visibility-Fabric-Apps und Funktionen
Nächster Artikel
Kaspersky Ausblick IT-Sicherheit 2014

SafeNet: Datensicherheit 2014

17.12.2013

Datensicherheit 2014: Externe Cloud-Dienste und WAN-Verbindungen besser verschlüsseln
SafeNet zeigt, auf welche Sicherheitstechnologien Unternehmen zukünftig setzen sollten

Germering, 17. Dezember 2013 – Das Thema Datensicherheit wurde 2013 so heiß diskutiert wie nie: Geheimdienstprogramme wie Prism haben deutlich gemacht wie umfassend auf wichtige Informationen zugegriffen wird. Bei vielen Unternehmen steigt deshalb der Wunsch nach mehr Sicherheit und geeigneten Verschlüsselungslösungen. SafeNet zeigt welche Technologien und Anwendungsfelder nächstes Jahr besonders im Fokus stehen werden:

• Dropbox und Co. absichern: Unternehmen müssen heute fast zwangsläufig damit leben, dass ihre Mitarbeiter endkundenorientierte Online-Dienste auch geschäftlich nutzen. Laut einer Umfrage von SafeNet schätzen viele Führungskräfte die Vorteile von Lösungen wie Dropbox und verwenden diese auch wenn es gegen die Unternehmenspolitik verstößt. Unternehmen sollten deshalb ihre konservative Haltung gegenüber solchen Diensten überdenken und stattdessen moderne Sicherheits-Tools einsetzen, um diese Apps abzusichern.

• Authentifizierung to go: Die enorme Nutzung von Smartphones trägt zukünftig zum vermehrten Einsatz von mobiler Multi-Faktor-Authentifizierung bei. Aktuell liegt die Nutzung von Handy-Token mit 27,6 Prozent noch ein gutes Stück hinter der Hardware-basierten Authentifizierung. In Zukunft wird jedoch ein hohes Wachstum erwartet. Zusätzlich werden 2014 immer mehr Mitarbeiter auch Tablet-basierte Token nutzen. Hier liegt der aktuelle Wert erst bei 5,6 Prozent.

• High Speed Encryption des WAN-Netzwerks: Router und Firewalls kämpfen ständig gegen immer neue Sicherheitslücken und Angriffe. Das Konzept der Perimetersicherheit reicht nicht mehr aus, um die eigenen Daten wirkungsvoll zu schützen. Unternehmen werden zukünftig mehr in Ethernet-WAN-Verschlüsselung investieren, um die Daten auch beim Transfer abzusichern. Wichtig ist es dabei auf Lösungen zu setzen, die weder die Performance und Latenzzeiten beeinträchtigen noch unnötigen Administrationsaufwand erfordern.
 

Tags

  • authentifizierung
  • cloud
  • dropbox
  • safenet

Das könnte Sie auch interessieren

Datensicherheit

Thales gibt Tipps zum Aufbau einer zukunftssicheren Datensicherheit

it-sa 2018 - Key Management

Gemalto mit Key-Management Workshop auf der it-sa

Gemalto-Studie: Unternehmen nach Datenschutzvorfall oft machtlos

  • Themen von A - Z
    • a
    • b
    • c
    • d
    • e
    • f
    • g
    • h
    • i
    • j
    • k
    • l
    • m
    • n
    • o
    • p
    • q
    • r
    • s
    • t
    • u
    • v
    • w
    • x
    • y
    • z
    • 123
    Top-Themen
    • ransomware
    • cloud
    • chatgpt
    • supply-chain-attacks
    • studie
    • zero trust
    • downloads
    • phishing
    • metaverse
    • künstliche intelligenz (ki)
    • ukraine
    • Log4j
    • industrie 4.0
    • homeoffice
    • endpoint security
    Social Media
    © 2023 Infopoint Security
    Impressum
    Datenschutz