Barrierefreiheitsstärkungsgesetz

Rechtssicher und barrierefrei: So müssen Awareness Trainings ab Juni aussehen

Event Findet statt am:

28.03.2025, 10:00 Uhrbis11:00 Uhr
Rechtssicher und barrierefrei: So müssen Awareness Trainings ab Juni aussehen

GDATA Webinar am 28.03.2025 um 10:00 – 11:00 Uhr

Am 28.06.2025 tritt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz in Deutschland in Kraft. Was beim Thema Barrierefreiheit bis dahin eine Empfehlung war, wird dann zur gesetzlichen Verpflichtung. 

Das Thema ist wichtig. Schließlich haben fast 27% aller EU-Bürger eine Behinderung (Quelle: Consilium 2023). Das sorgt für betroffene Menschen aber nicht nur an öffentlichen Plätzen wie Bahnhöfen für Probleme, sondern auch am Computer und im Internet.

Genau deswegen betrifft es auch Verantwortliche in der IT-Sicherheit. Aber was bedeutet Barrierefreiheit in diesem Bereich? Und ist die Umsetzung bzw. Einhaltung der verschiedensten Gesetze (WCAG, EAA, BFSG) genauso kompliziert wie die vielen Silben vermuten lassen?

Inhalte des Webinars

  • Welche Folgen für die IT-Sicherheit hat das “Barrierefreiheitsstärkungsgesetz”, das am 28.06 in Kraft tritt?
  • Was ist Barrierefreiheit und wie sieht die in Security Awareness Trainings aus?
  • Was kann ich als IT-Verantwortlicher konkret tun, um die Barrierefreiheit zu steigern und das Gesetz zu erfüllen?
Zur Anmeldung