Infopoint Security
Menü
  • IT-Security
  • Events
  • Über Uns
  • Kontakt
  • Autoren
  • IT-Security
  • Events
  • Über Uns
  • Kontakt
  • Autoren

Top-Tags

  • ransomware
  • cloud
  • chatgpt
  • supply-chain-attacks
  • studie
  • zero trust
  • downloads
  • phishing
  • Mehr
Suche
  • ransomware
  • cloud
  • chatgpt
  • supply-chain-attacks
  • studie
  • zero trust
  • Mehr
StartseiteProtea Workshop Berechtigungsmanagement und Zugriffskontrolle
Vorheriger Artikel
Protea Workshop: Wave – Zentrale Kontrolle aller Schnittstellen an allen Geräten...
Nächster Artikel
Protea Workshop Berechtigungsmanagement und Zugriffskontrolle

Protea Workshop Berechtigungsmanagement und Zugriffskontrolle

24.10.2014

Protea Workshop Berechtigungsmanagement und Zugriffskontrolle

Workshop: Workshop Berechtigungsmanagement und Zugriffskontrolle

Termin: Donnerstag, 11. Dezember 2014 (09:00 – 12:00 Uhr)

Ort: Protea Networks, Grimmerweg 6, 82008 Unterhaching

Kurzbeschreibung:

Eine Auswahl der faszinierenden Möglichkeiten:

  • Einzigartige Übersicht und Darstellung der Berechtigungslage (einfach und aussagefähig, graphisch und in Listen)
  • Übersichtliche, effektive und zentrale Administration von AD-Gruppenzugehörigkeiten und Berechtigungen auf Fileservern (Ändern und Terminieren von Berechtigungen per Drag’n Drop und Copy and Paste sowie Neuanlage von Usern oder Gruppen, unter Verwendung von Rollen und Templates)
  • Delegation administrativer Aufgaben an Manager oder Projektleiter oder Data Owner ist möglich (von der Überwachung der Berechtigungen bis zur Durchführung von Änderungen)
  • Revisionssichere Reports (Zugriff auf Verzeichnisse, AD) in extrem kurzer Zeit
  • Protokollierung der administrativen Vorgänge (wer hat wann welche Veränderungen vorgenommen?)
  • Graphische Aufbereitung und Darstellung der Berechtigungen in MS SharePoint, MS Exchange und VMWare

Veranstaltungsort:
Protea Networks GmbH, Grimmerweg 6, 82008 Unterhaching bei München

Anmeldung:
Der Workshop ist kostenfrei. Wir bitten um schnellstmögliche Anmeldung per Email mit Angabe des Termins an: email hidden; JavaScript is required

Inhalt des Workshops:

Ein wichtiges Problem: Wer darf was mit welchen Daten? Welche Verzeichnisse kann ein bestimmter User benützen, in welchen Gruppen sind die User?

Hierzu wichtig: Berechtigungen ändern sich ständig! Neue Gruppenzugehörigkeiten, andere Zugriffsrechte sind zu vergeben, veränderte Kompetenzen für Mitarbeiter, Ausscheiden von Kollegen, Neueinstellungen. Wie behalten Sie hier den Überblick? Jederzeit, ständig, dynamisch! Und der Aufwand?

Wie setzen Sie temporäre Zugriffsrechte und Gruppenzugehörigkeiten auf Zeit? Können Sie solche Fälle automatisiert ablaufen lassen? Und sind sie jederzeit sicher, dass keine Fehler auftreten – keine alten Berechtigungen, nichts wird vergessen?

Die deutsche Firma protected networks hat hierzu die richtige Lösung. Berechtigungsmanagement auf höchstem Niveau mit geringem Aufwand.

Unser Workshop zeigt Ihnen direkt am System, wie Sie die gesamte Problematik im Griff behalten. Funktion, Installation, Konfiguration, Projektaufbau, das alles besprechen wir!

Sie wollen erst einmal wissen, wie es in Ihrem Netz aussieht? Wir zeigen Ihnen die Auditing-Funktion. Dabei gibt es kaum Installationsaufwand, keine Eingriffe ins System! Einfach einen Scan laufen lassen und in kürzester Zeit erhalten Sie eine umfangreiche Aufbereitung der vorhandenen Berechtigungsstruktur.

Das könnte Sie auch interessieren

Protea Hausmesse 2014

Roadshow F5 auf Tour

Protea Security Event: Brain & Brunch

  • Themen von A - Z
    • a
    • b
    • c
    • d
    • e
    • f
    • g
    • h
    • i
    • j
    • k
    • l
    • m
    • n
    • o
    • p
    • q
    • r
    • s
    • t
    • u
    • v
    • w
    • x
    • y
    • z
    • 123
    Top-Themen
    • ransomware
    • cloud
    • chatgpt
    • supply-chain-attacks
    • studie
    • zero trust
    • downloads
    • phishing
    • metaverse
    • künstliche intelligenz (ki)
    • ukraine
    • Log4j
    • industrie 4.0
    • homeoffice
    • endpoint security
    Social Media
    © 2023 Infopoint Security
    Impressum
    Datenschutz