Infopoint Security
Menü
  • IT-Security
  • Events
  • Über Uns
  • Kontakt
  • Autoren
  • IT-Security
  • Events
  • Über Uns
  • Kontakt
  • Autoren

Top-Tags

  • ransomware
  • cloud
  • chatgpt
  • supply-chain-attacks
  • studie
  • zero trust
  • downloads
  • phishing
  • Mehr
Suche
  • ransomware
  • cloud
  • chatgpt
  • supply-chain-attacks
  • studie
  • zero trust
  • Mehr
StartseiteNeue Version: Sophos Firewall v19.5
Vorheriger Artikel
Nozomi Networks: Cyberrisiken für OT-Umgebungen bleiben hoch
Nächster Artikel
SANS Institute zu den Cybersecurity Trends 2023

XGS Firewall

Neue Version: Sophos Firewall v19.5

18.11.2022, München, Sophos | Autor: Herbert Wieler

Neue Version: Sophos Firewall v19.5

Optimierungen bei Schutz, Performance und Verwaltung

Während viele Firewalls mit der Zeit langsamer werden, steigert Sophos die Performance mit jeder neuen Version, selbst wenn neue Funktionen hinzugefügt werden. Sophos stellt bei der Weiterentwicklung und -Optimierung sicher, dass Ihre Investition in eine Firewall der Sophos XGS-Serie zukunftssicher ist – für einen nahtlosen Umstieg auf eine cloudbasierte Umgebung, in der SD-WAN- und SASE-Anwendungsfälle eine effizientere Plattform erfordern.

Jede Sophos XGS Appliance verfügt über eine Dual-Prozessor-Architektur: die Haupt-CPU für ressourcenintensive Aufgaben wie Deep Packet Inspection und die NPU (oder den Xstream Flow Prozessor) zur Beschleunigung des vertrauenswürdigen und verifizierten Datenverkehrs auf dem FastPath, wodurch zusätzliche Performance-Kapazität entsteht.

Einige Highlights der neuen Version:

  • Xstream TLS nutzt die Hardware-Krypto-Möglichkeiten im Xstream-Flow-Prozessor, um TLS-verschlüsselte Datenströme auf dem FastPath zu beschleunigen (nur in einigen Modellen).
  • Erhöhter Durchsatz und Kapazität für IPsec VPN gewährleisten eine optimale Performance für Remote-Standorte und verdoppeln die Anzahl der gleichzeitigen Tunnel auf einigen XGS-Modellen.
  • SD-WAN Load Balancing basiert auf den leistungsstarken SD-WAN-Funktionen, die mit v19 eingeführt wurden, um Load Balancing über mehrere SD-WAN-Links für zusätzliche Performance und Redundanz hinzuzufügen.
  • Neue dynamische Routing Engine mit Unterstützung für OSPFv3 (IPv6) sorgt für Optimierungen bei Skalierbarkeit, Performance und Troubleshooting und ermöglicht bessere dynamische Routing-Entscheidungen.

Weiterführende Informationen

  • Wechsel-Angebot: Kostenfreie Sophos Firewall der XGS-Serie – Ersetzen Sie jetzt Ihre derzeitige Firewall durch eine Sophos Firewall der XGS-Serie und Sie erhalten die Hardware Appliance kostenlos! Kontaktieren Sie einen zertifizierten Sophos-Partner für weitere Informationen.
  • Webinar: Am 7. Dezember (14:00 – 15:00 Uhr) informieren wir Sie umfassend über die Sophos XGS-Serie und über die neuen Funktionen in Sophos Firewall v19.5, inklusive technischem Deep Dive. Jetzt anmelden
  • Informationen zur Version v19.5: Weitere Informationen erhalten Sie in diesem What’s New Video .

Tags

  • appliance
  • firewall
  • next generation firewalls
  • sophos

Das könnte Sie auch interessieren

Zero Trust Network Access

Sophos White Paper: Die sechs wichtigsten Vorteile von ZTNA

Ratgeber zum download

Sophos Cybersecurity Best Practices: Schützen Sie sich vor modernen Cyberangriffen

Whitepaper

Whitepaper: Lessons Learned aus echten Cyberangriffen

  • Themen von A - Z
    • a
    • b
    • c
    • d
    • e
    • f
    • g
    • h
    • i
    • j
    • k
    • l
    • m
    • n
    • o
    • p
    • q
    • r
    • s
    • t
    • u
    • v
    • w
    • x
    • y
    • z
    • 123
    Top-Themen
    • ransomware
    • cloud
    • chatgpt
    • supply-chain-attacks
    • studie
    • zero trust
    • downloads
    • phishing
    • metaverse
    • künstliche intelligenz (ki)
    • ukraine
    • Log4j
    • industrie 4.0
    • homeoffice
    • endpoint security
    Social Media
    © 2023 Infopoint Security
    Impressum
    Datenschutz