mWISE-Konferenz 2023

mWISE-Konferenz 2023 - Mandiant stellt Keynote-Programm vor

Event Findet statt am:

18.09.2023, 09:00 Uhrbis20.09.2023, 18:00 Uhr
mWISE-Konferenz 2023 - Mandiant stellt Keynote-Programm vor

Mandiant Inc. (NASDAQ: MNDT), jetzt Teil von Google Cloud, hat nun das Programm mit den Hauptrednern und Diskussionsrunden der mWISE™ Conference 2023 vorgestellt. Die Konferenz, ergänzt durch eine digitale Option, wird vom 18. bis 20. September im Marriott Marquis Hotel in Washington, D.C., stattfinden.

mWISE – Mandiant Worldwide Information Security Exchange – umfasst anbieterneutrale Veranstaltungen, die Praktiker in der Cybersicherheit, Branchenführer und Visionäre aus der ganzen Welt zusammenbringen. Das Ziel: bewährte Praktiken zu diskutieren, neue und aufkommende Trends zu erkennen und Wissen in gemeinsame Maßnahmen im Kampf gegen anhaltende Cyberbedrohungen umzuwandeln.

Die zweite jährliche mWISE-Konferenz bietet eine Reihe von Hauptrednern aus dem öffentlichen und privaten Sektor auf, mehr als 80 Vorträge sowie über 90 Redner. Zudem präsentieren führende Cybersicherheitsanbieter Innovationen auf einer erweiterten Ausstellungsfläche.

mWISE Vorträge auf der Hauptbühne

Die mWISE-Konferenz 2023 wird drei Tage lang Vorträge auf der Hauptbühne bieten, die gezielt von der Sicherheitsgemeinschaft für die Sicherheitsgemeinschaft konzipiert wurden. Zu den Hauptrednern gehören angesehene Cybersicherheitsexperten und Branchenführer aus dem öffentlichen und privaten Sektor, die von einem Ausschuss unabhängiger Experten ausgewählt wurden. Kevin Mandia, CEO von Mandiant bei Google Cloud, wird die Eröffnungsrede zur nationalstaatlichen Bedrohungslandschaft halten, gefolgt von Ausführungen des Direktors des Federal Bureau of Investigation, Christopher Wray, der Autorin und Designerin alternativer Realitätsspiele, Dr. Jane McGonigal, PhD, und des New York Times Bestseller-Autors und Journalisten Malcolm Gladwell.

mWISE Hauptbühne: Branchenforen

Cyber Intelligence in einer sich schnell verändernden Welt

CNN-Cybersecurity-Reporter Sean Lyngaas wird eine Diskussion darüber moderieren, wie wichtige geopolitische Ereignisse und neue technische Anforderungen die Landschaft weiter verändern. Thema der Veranstaltung werden auch die Herausforderungen und die zu erwartenden Chancen dieser Veränderungen sein. Unter den Teilnehmern sind Jackie Burns Koven, Head of Cyber Threat Intelligence bei Chainalysis, John Hultquist, Mandiant Intelligence Chief Analyst bei Google Cloud, Selena Larson, Senior Threat Intelligence Analyst bei Proofpoint, und Maddie Stone, Security Researcher bei Googles Threat Analysis Group (TAG). Sandra Joyce, Vice President, Mandiant Intelligence bei Google Cloud, leitet die Podiumsdiskussion mit einem Denkanstoß ein.

Verteidigung gegen fortgeschrittene Angreifer

Lessons Learned. Charles Carmakal, Mandiant Consulting Chief Technology Officer bei Google Cloud, wird eine Diskussion mit Diane Honda, Chief Administrative Officer von Barracuda Networks, Kelly Bissell, Corporate Vice President bei Microsoft, und Jeff Lunglhofer, Chief Information Security Officer bei Coinbase, moderieren. Die Veranstaltungsrunde beschäftigt sich mit den Lehren, die Führungskräfte, die die Reaktion ihres Unternehmens geleitet haben, aus der Beaufsichtigung komplexer Cybersecurity-Angriffe durch raffinierte Angreifer gezogen haben.

KI und Sicherheitsstandards: Innovation maximieren, Risiko minimieren

Unter der Moderation von Maggie Miller, Cyber-Sicherheitsreporterin bei POLITICO, diskutieren Experten über das immense Potenzial von Künstlicher Intelligenz (KI). Außerdem spricht die Runde darüber, wie notwendig es für Regierungen, Industrie und Wissenschaft ist, sicherzustellen, dass diese Technologie für alle funktioniert. Zu den Diskussionsteilnehmern zählen Dmitri Alperovitch, Executive Chairman beim Silverado Policy Accelerator und Mitglied des Cyber Safety Review Boards der US-Regierung, Chris DeRusha, Federal Chief Information Security Officer beim Office of Management and Budget (OMB) und Deputy National Cyber Director (ONCD), Trisha Kothari, Chief Executive Officer bei Unit21, und Phil Venables, Chief Information Security Officer bei Google Cloud.

„In einer sich ständig weiterentwickelnden Bedrohungslandschaft voller Herausforderungen vermittelt die mWISE Conference den Teilnehmern aus der gesamten Cybersicherheitsbranche das Wissen und die Werkzeuge, um ihre Netzwerke gegen die Bedrohungen von heute und morgen zu schützen“, sagt Sandra Toms, Head of Global Experience Marketing, Mandiant & mWISE. „Die Teilnehmer haben unser dynamisches Programm an Hauptrednern und Diskussionsrunden mitgestaltet. So stellen wir sicher, dass eine breite Gemeinschaft mit neuen Ideen zusammenkommt, um Veränderungen zu bewirken, während wir uns weiterhin gegen Cyberbedrohungen wehren.“

Breakout Tracks

Zusätzlich zu den Präsentationen auf der Hauptbühne bietet die mWISE Conference 2023 mehr als 80 Tagungen, die sowohl live als auch auf Abruf verfügbar sind. Jede Tagung gehört zu einem der sechs Hauptbereiche , die ein unabhängiger Programmausschuss kuratiert: Cloud Security, Intelligence, Security Engineering, Security Operations, Security Threats and Exploits sowie Third Party and Cyber Risk Management. Beispiele für Branchentagungen sind: „Chinas und Russlands Einsatz von KI: Auswirkungen auf die Cybersicherheit und geopolitische Verschiebungen“, „Intelligenzgesteuerte Bedrohungsjagd und -erkennung“ und „Intelligenzgesteuerte Cyber-Resilienz-Strategie“.