Infopoint Security
Menü
  • IT-Security
  • Events
  • Über Uns
  • Kontakt
  • IT-Security
  • Events
  • Über Uns
  • Kontakt

Top-Tags

  • zero trust
  • industrie 4.0
  • blockchain
  • sophos
  • studie
  • machine learning
  • künstliche intelligenz (ki)
  • incident response
  • Mehr
Suche
  • zero trust
  • industrie 4.0
  • blockchain
  • sophos
  • studie
  • machine learning
  • Mehr
StartseiteMizuho erhöht IT-Sicherheit mit SafeNet 2-Faktor Authentifizierung
Vorheriger Artikel
Dell Networking und Security Partner Circle in München
Nächster Artikel
Dell Software Infoevent: Ein Quantum Sicherheit - Datenschutz vs. Datensicherheit...

Mizuho erhöht IT-Sicherheit mit SafeNet 2-Faktor Authentifizierung

30.06.2014

Mizuho Trust & Banking (Luxemburg) S.A. (MHTBL), eine Tochtergesellschaft der Mizuho Financial Group, hat sich mit der Multi-Faktor Authentifizierungslösung von SafeNet verstärkt, um die eigene IT-Sicherheit zu optimieren und die Kosten zu reduzieren. Als eines der größten japanischen Finanzdienstleistungsunternehmen hat Mizuho die starke Authentifizierungslösung von SafeNet implementiert, um Einmal-Passwörter (One-Time-Password (OTP)) erzeugen zu können und mit Hilfe der 2-Faktor Authentifizierung einen abgesicherten Remote-Zugriff auf die sensiblen und geheimen Informationen des Unternehmens zu ermöglichen.

Nach der Evaluierung verschiedener Lösungen aus diesem Umfeld hat sich MHTBL für die SafeNet Lösung entscheiden, da die integrierten starken IT-Sicherheitskontrollen, die geringen Verwaltungskosten und die einfache Anwendbarkeit der Lösung für Mitarbeiter und Kunden das beste Gesamtpaket bildeten. Zusätzlich wurde auch der SafeNet Authentication Manager Expresss optimal in die Netzwerkinfrastruktur der Bank integriert.

MHTBL konnte mit der SafeNet Lösung gleich mehrere wichtige IT-Sicherheitsvorteile umsetzen:

  • Generelle Verbesserung der IT-Sicherheit: Es können nun hoch sichere Einmal-Passwörter generiert werden, die weder gehackt, noch wieder verwendet oder kompromittiert werden können. Der 2-Faktor Authentifizierungsmechanismus der Passwörter gewährleistet, dass nur ordnungsgemäß authentifizierte Benutzer auf kritische Applikationen und Daten zugreifen können.
  • Verbesserte Benutzerfreundlichkeit: Die Nutzer können schnell und einfach Einmal-Passwörter für die Zugriffe auf Dienste und Applikationen generieren. Dies verhindert das Vergessen von Passwörtern und andere Log-In Probleme.
  • Geringerer Administrationsaufwand: Durch die Automatisierung der Bereitstellung reduziert die SafeNet Lösung deutlich den Zeit- sowie den sonst üblichen Aufwand, der bei der Administration einer Zugriffslösung notwendig ist – und dies selbst bei den geographisch weit verteilten und sehr unterschiedlichen Mitarbeitern und Kunden des Unternehmens.  
  • Kosteneinsparungen: Zuvor hatte sich MHTBL auf eine Agentur eines Drittanbieters verlassen, um die eigenen Bereitstellungs- und Anmeldungsprozeduren zu unterstützen. Die starken Authentifizierungslösungen von SafeNet sind automatisiert und einfach in der Anwendung. Entsprechend benötigt die Bank keine Unterstützung durch einen Drittanbieter mehr, was zu erheblichen Kosteneinsparungen beim operativen Betrieb führt.
  • Flexible Integration: Die Unterstützung offener Standards und einer breiten Palette von Technologien ermöglicht MHTBL die flexible Integration der SafeNet Lösung. Die Bank aktualisiert gerade die eigene IT-Infrastruktur und die breite Interoperabilität der SafeNet Lösung gewährleistet die effiziente Migration der Authentifizierungsdienste auch in die neue Umgebung.

“Mit der Authentifizierungslösung von SafeNet waren wir in der Lage, die Sicherheitslücken, die durch statische Benutzernamen und Passwörter entstehen, zu beheben. Gleichzeitig konnten wir den Komfort für die Nutzer erhöhen, die administrativen Aufwendungen verringern und die Betriebskosten senken” erklärt Michael Mariotti, Vizepräsident und Leiter der Informationstechnologie Bereitstellungsabteilung bei Mizuho Trust & Banking (Luxembourg) S.A..

Weitere Informationen über die Authentifizierungslösungen von SafeNet finden Sie in englischer Sprache unter www.safenet-inc.com/multi-factor-authentication

Über SafeNet
SafeNet (www.safenet-inc.de), 1983 gegründet, ist einer der größten Anbieter der Welt im Bereich Informationssicherheit und sorgt zuverlässig für den Schutz sensibler Daten von führenden Unternehmen weltweit. Mit seinem datenorientierten Ansatz schützt SafeNet die wertvollsten Informationen über den gesamten Lebenszyklus hinweg – vom Datencenter bis zur Cloud. Mehr als 25.000 Kunden in Unternehmen und Regierungsbehörden vertrauen auf SafeNet beim Schutz und der Kontrolle des Zugangs zu sensiblen Daten, beim Risikomanagement, bei der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften sowie bei der Sicherung von virtuellen und Cloud-Umgebungen.
 

Tags

  • 2-faktor-authentifizierung
  • authentifizierung

Das könnte Sie auch interessieren

it-sa 2018 - Key Management

Gemalto mit Key-Management Workshop auf der it-sa

Cloud Access Management

Gemalto liefert neue Cloud Access Management Services

Gemalto-Studie: Unternehmen begrenzen mobilen Netzwerkzugriff

  • Themen von A - Z
    • a
    • b
    • c
    • d
    • e
    • f
    • g
    • h
    • i
    • j
    • k
    • l
    • m
    • n
    • o
    • p
    • q
    • r
    • s
    • t
    • u
    • v
    • w
    • x
    • y
    • z
    • 123
    Top-Themen
    • zero trust
    • industrie 4.0
    • blockchain
    • sophos
    • studie
    • machine learning
    • künstliche intelligenz (ki)
    • incident response
    • identity
    • bitcoin
    • eu-dsgvo/gdpr
    • formjacking
    • SD-WAN
    • krypto-mining
    • ransomware
    Social Media
    IPS auf LinkedIn
    Unser XING Profil
    IPS auf Facebook
    RSS Feed
    © 2019 Infopoint Security
    Impressum
    Datenschutz