Infopoint Security
Menü
  • IT-Security
  • Events
  • Über Uns
  • Kontakt
  • Autoren
  • IT-Security
  • Events
  • Über Uns
  • Kontakt
  • Autoren

Top-Tags

  • ransomware
  • cloud
  • chatgpt
  • supply-chain-attacks
  • studie
  • zero trust
  • downloads
  • phishing
  • Mehr
Suche
  • ransomware
  • cloud
  • chatgpt
  • supply-chain-attacks
  • studie
  • zero trust
  • Mehr
StartseiteInfografik: Wie man den Krieg gegen Ransomware gewinnt
Vorheriger Artikel
Neues SonicWALL Update für die Secure Mobile Access 1000-Series
Nächster Artikel
Digitale Transformation in Deutschland - Kommentar von Equinix

Infografik: Wie man den Krieg gegen Ransomware gewinnt

10.11.2016

München, 10. November 2016 – Ransomware erfreut sich unter Cyberkriminellen immer größerer Beliebtheit, dabei ist es gar nicht schwer, sich gegen Ransomware erfolgreich zur Wehr zu setzen. Die neue Infografik des Sicherheitsspezialisten Trustwave zeigt in kompakter Form, wie sich Unternehmen gegen Ransomware-Angriffe schützen können.

Die Infografik bietet außerdem einen kurzen Überblick über die Geschichte der Ransomware und informiert darüber, welche Branchen von Angriffen besonders betroffen sind. Die Daten der Infografik basieren auf aktuellen Untersuchungen von Trustwave.

Eine kurze Zusammenfassung der Infografik:

  • 1989: Ransomware tritt erstmals in Erscheinung und infiziert Computer mit Hilfe von Disketten.
  • 2015: Ransomware-as-a-Service macht Cyberkriminelle reich. Der Return on Invest (ROI) liegt bei 1.425% – in nur 30 Tagen.
  • 2016: Locky, Cerber und CryptoWall sind die erfolgreichsten Ransomware-Varianten „im Markt“. Mit zusätzlichen Funktionen ausgestattet, sind sie von Sicherheits-Software so schwer wie nie zuvor zu erkennen.
  • Beliebte Ziele für Ransomware-Attacken sind staatliche Behörden, Bildungseinrichtungen und Unternehmen aus dem Gesundheitswesen.
  • 30 bis 40 Prozent aller Unternehmen wurden im vergangenen Jahr das Ziel eines Ransomware-Angriffs.
  • Ransomware wird in Zukunft noch häufiger mobile Geräte und Internet-of-Things-Devices bedrohen.
  • Checkliste, die zeigt, wie man sich vor einem Angriff schützen kann, was man während einer Ransomware-Attacke unternehmen kann und welche Schritte man nach einem Angriff unternehmen muss, um diese Art von Angriffen zu blockieren.

Unter folgendem Link können Sie die gesamte Infografik herunterladen: http://bit.ly/2eLgcUz

Die Infografik darf unter Angabe der Quelle (Trustwave) gerne publiziert werden.

Tags

  • cryptowall
  • locky
  • ransomware
  • trustwave

Das könnte Sie auch interessieren

Trustwave Managed Security Services von Gartner positiv beurteilt

E-Mail Spam Kampagne

Spam über Necurs-Botnetz wieder sehr aktiv

Schwachpunkt POS-System

Einzelhändler müssen sich besser vor Cyber-Angriffe schützen

  • Themen von A - Z
    • a
    • b
    • c
    • d
    • e
    • f
    • g
    • h
    • i
    • j
    • k
    • l
    • m
    • n
    • o
    • p
    • q
    • r
    • s
    • t
    • u
    • v
    • w
    • x
    • y
    • z
    • 123
    Top-Themen
    • ransomware
    • cloud
    • chatgpt
    • supply-chain-attacks
    • studie
    • zero trust
    • downloads
    • phishing
    • metaverse
    • künstliche intelligenz (ki)
    • ukraine
    • Log4j
    • industrie 4.0
    • homeoffice
    • endpoint security
    Social Media
    © 2023 Infopoint Security
    Impressum
    Datenschutz