Infopoint Security
Menü
  • IT-Security
  • Events
  • Über Uns
  • Kontakt
  • Autoren
  • IT-Security
  • Events
  • Über Uns
  • Kontakt
  • Autoren

Top-Tags

  • ransomware
  • cloud
  • chatgpt
  • supply-chain-attacks
  • studie
  • zero trust
  • downloads
  • phishing
  • Mehr
Suche
  • ransomware
  • cloud
  • chatgpt
  • supply-chain-attacks
  • studie
  • zero trust
  • Mehr
StartseiteICSA Labs validieren DDoS Mitigation von Radware
Vorheriger Artikel
Fünf beunruhigende Beispiele für skrupellose Datensammler
Nächster Artikel
SonicWALL Produktupdates - Überblick

ICSA Labs validieren DDoS Mitigation von Radware

02.12.2016

München, 2. Dezember 2016 – Nach einem kürzlich durchgeführten Audit haben die ICSA Labs die DDoS Mitigation Software sowie die Testmethodologie von Radware validiert. Die ICSA Labs sind ein führendes Test- und Zertifizierungsunternehmen und eine unabhängige Tochter von Verizon.

Im ICSA-Bericht zum Audit heißt es, Radwares Testszenarios zur Erkennung und Mitigation von DDoS-Attacken seien „gut durchdacht und sauber ausgeführt“.

Radwares DDoS-Testmethodologie ist die erste, die je von den ICSA Labs auditiert und validiert wurde

Der Audit Report hebt zudem die Fähigkeit von Radwares Defense Pro hervor, Angriffe in allen von 30 unterschiedlichen Szenarien zu erkennen und erfolgreich zu bekämpfen. Diese reichen von DoS/DDoS Floods auf Anwendungsebene über Brute-Force-Attacken bis hin zu SSL-basierten Angriffen und anderen Versuchen, Applikationen zu missbrauchen.

Die ICSA Labs führten den Audit on-site und virtuell gegen einen standardisierten DDoS Proof of Concept durch, indem Tools und Techniken für den Missbrauch von Ressourcen auf Netzwerk- und Anwendungsebene eingesetzt wurden, die in den vergangenen Jahren „in the wild“ registriert wurden.

Radware Defense Pro x4420

DefensePro bietet eine verhaltensbasierte DDoS-Mitigation in Echtzeit und schützt die Infrastruktur sowie die Anwendungen vor Ausfällen, Malware, Netzwerkanomalien, Datendiebstahl und neuartigen DDoS-Angriffen. Die dedizierte Hardware blockiert Angriffe, ohne legitimen Verkehr zu beeinträchtigen, und bietet zentralisiertes Management, Monitoring und Reporting.

Tags

  • brute force
  • ddos
  • radware

Das könnte Sie auch interessieren

DDoS Mitigation Solutions

Forrester Research: Radware bleibt führend bei DDoS-Mitigation

Versteckte Low-Profile DDoS Angriffe

Mein Netzwerk hat zu hohes „Cholesterin“

Hijacking-Aktivitäten

IoT Phishing - Hijacking von Bankdaten

  • Themen von A - Z
    • a
    • b
    • c
    • d
    • e
    • f
    • g
    • h
    • i
    • j
    • k
    • l
    • m
    • n
    • o
    • p
    • q
    • r
    • s
    • t
    • u
    • v
    • w
    • x
    • y
    • z
    • 123
    Top-Themen
    • ransomware
    • cloud
    • chatgpt
    • supply-chain-attacks
    • studie
    • zero trust
    • downloads
    • phishing
    • metaverse
    • künstliche intelligenz (ki)
    • ukraine
    • Log4j
    • industrie 4.0
    • homeoffice
    • endpoint security
    Social Media
    © 2023 Infopoint Security
    Impressum
    Datenschutz