Gigamon GigaVUE-HC2 Traffic Visibility Lösung Detailbeschreibung

Downloads
Zu den wichtigsten Aufgaben für Administratoren und IT-Sicherheitsverantwortliche heutiger moderner Netzwerke gehört es, den richtigen Überblick über alle wichtigen Datenströme im Netzwerk zu behalten. Da die Datenmengen – Stichwort: Big Data – immer weiter ansteigen, so wird auch diese Aufgabe immer komplexer. Unternehmen, Rechenzentrumsbetreiber und Service Provider setzen deshalb verstärkt auf die zuverlässigen, skalierbaren, modularen und mit höchster Portdichte ausgestatteten intelligenten Traffic Visibility ™ Lösungen von Gigamon ®.
Die GigaVUE-HC2 kombiniert die beliebte Größe, Modularität und Flexibilität der im industriellen Umfeld stark verbreiteten Gigamon GigaVUE-2404 G-Serie (Detailbeschreibung GigaVUE-2404)mit der Robustheit und der hohen Portdichte der Gigamon H-Serie: Das Ergebnis ist eine höchst modulare, für verschiedenste Einsatzszenarien anpassbare neue GigaVUE-HC2 Lösung. Durch den Einsatz modernster leistungsfähiger Chip-Technologien ist es Gigamon gelungen in einem sehr kompakten Gerät die Funktionalitäten bereitzustellen, die die Kunden für einen zukunftssicheren Überblick über ihre Datenströme auch in Zeiten rasch wachsender Datenmengen benötigen. Die Gigamon GigaVUE-HC2 ist die erste Lösung aus der neuen Gigamon HC-Produktreihe und bietet bis zu 96x 10GB Ports in einem nur zwei Höheneinheiten umfassenden Gehäuse – und dies alles auf demselben Betriebssystem wie die restlichen Gigamon H-Serie Lösungen.
Die modulare GigaVUE-HC2 Bauart in einem eleganten, Multi-funktionalen Design mit vier, auf der Fronseite befindlichen Erweiterungseinschüben bietet für eine ganze Reihe von optional erhältlichen, internen Port- und / oder TAP-Modulen ausreichend Platz. Durch dieses höchst flexible, multifunktionale Design können auf einfache Weise verschiedenste kundenspezifische Implementierungsszenarien realisiert werden. Es sind gängige Port Module für 1GB, 10GB und 40GB verfügbar. Die GigaVUE-HC2 ist die erste Lösung aus der H-Produktreihe, die interne TAPs in das System für eine zusätzliche IT-Sicherheit, geringeren Platzbedarf, niedrigere Kosten und erweiterte Funktionalitäten integrieren kann.
Die GigaVUE-HC2 nutzt die patentierte Flow Mapping ® Technologie von Gigamon für eine umfassende Aggregations-, Replikations- und Filterfunktionalitäten. Über den auf der Rückseite des Gerätes befindlichen GigaSMART Erweiterungsschacht kann mit dem optionalen GigaSMART ® Modul das System noch um intelligente Slicing-, Masking-, De-Duplication-, FlowVUE ™, GTP Korrelations- und andere Applikationsfunktionalitäten (Detailbeschreibung zu GigaSMART) erweitert werden. Somit werden weitere intelligente Technologien für alle Ports des Gerätes verfügbar, ohne dafür ein Modulschacht und somit mögliche Ports auf der Frontseite des Gerätes benötigt wird. Dieses Design ermöglicht eine optimale Anpassung an bestehende und zukünftige Kundenanforderungen. Erweiterte Clustering-Funktionalitäten ermöglichen eine einfache Integration in bestehende GigaVUE H-Serie Installationen einschließlich der größeren GigaVUE-HD-Serie (Detailbeschreibung GigaVUE-HD Serie) wie auch den kleineren, nicht modularen GigaVUE-HB1 Fabric Lösungen (Detailbeschreibung GigaVUE-HB1). Somit können Hunderte von Ports wie ein einziges System verwaltet werden.
Funktion |
Vorteil / Beschreibung |
Flexibles Design für verschiedenste Anwendungsszenarien |
|
Leistungsstarke Flow Mapping ® Technologie für die intelligente Verwaltung des Datenverkehrs |
|
Interne TAPs |
|
GigaSMART ® Paket-Modifikations-funktionalitäten (optional) |
Optionale GigaSMART Paket-Modifikations- und Tool-Optimierungsfunktionalitäten: GTP Korellation, NetFlow Generierung, FlowVUE, adaptive Paketfilterung, De-Duplizierung, Header-Stripping, Masking, Packet-Slicing, Source Port Labeling, erweitertes Tunneling mit ERSPAN Terminierung |
Mittelgroße Bauart |
|
Aufbau von Clustern mit verschiedenen Gigamon H-Serie Lösungen |
Es lassen sich verschiedene Gigamon GigaVUE H-Serie Lösungen einschließlich der HD-Serie, der HB-Serie und der HC-Serie zu einem einzigen Cluster kombinieren, die über eine Managementkonsole quasi „als eine Lösung“ und mit vollständiger „Primary-Secondary“ Management Redundanz verwaltet werden können. |
Unterstützung von 1GB, 10GB und 40GB Netzwerk- und Toolverbindungen |
Die flexiblen GigaVUE Module für die HC-Serie bieten:
|
Leistungsstarke Managementfunktionen |
Die Lösung bietet eine ganze Reihe verschiedenster Management-optionen einschließlich eines integrierten Command Line Interfaces (CLI), eines integrierten graphischen Benutzerinterfaces (GUI), sowie SNMP und Email Alarmierungsfunktionen |
Für den Einsatz in Rechenzentren vorbereitet |
Der von der Front- zur Rückseite verlaufende Kühlungsstrom wird über im laufenden Betrieb austauschbare Lüfter erzeugt. Zusammen mit den redundanten, ebenfalls im laufenden Betrieb austauschbaren AC oder DC Stromversorgungseinheiten lässt sich die GigaVUE-HC Serie auch in anspruchsvollen Rechenzentrums-umgebungen problemlos einsetzen. |
Modul |
Beschreibung |
PRT-HC0-X24 |
|
PRT-HC0-Q06 |
|
BPS-HC0-D25A4G |
|
BPS-HC0-D25B4G |
|
BPS-HC0-D35C4G |
|
TAP-HC0-D25AC0 |
|
TAP-HC0-D25BC0 |
|
TAP-HC0-D35CC0 |
|
TAP-HC0-G100C0 |
|
SMT-HC0-X16 |
|
SMT-HC0-R |
GigaSMART Modul für den Einbau in den GigaSMART Erweiterungsschacht auf der Rückseite des Gerätes |
Die neuen Gigamon GigaVUE HC-Serie GigaBPS Module ermöglichen den Bypass Schutz für Inline Tools wie bspw. Intrusion Protection Systeme (IPS). Diese innovativen Module beinhalten eine Kombination aus sechzehn (16) SFP+ Port Cages und vier (4) Paaren von spezialisierten physikalischen Bypass Ports, die gewährleisten, dass der Datenverkehr permanent durch die Inline Security Lösungen fließt.
Die Module bieten zusätzlich zu den bekannten Gigamon Mapping Funktionalitäten zwei verschiedene Bypass Schutz Möglichkeiten:
- Logischer Bypass
- Physikalischer Bypass
Beim logischen Bypass wird der Schutz und die Optimierung der Inline Security Lösungen softwareseitig vorgenommen. Beim logischen Bypass wird nur der Datenverkehr, der auch wirklich gescannt werden muss, vom gesamten Datenverkehr segmentiert zu einem Inline Tool gesendet. Obwohl ein vertrauenswürdiger Datenverkehr oftmals als unbedenklich angesehen wird, so wird dieser trotzdem an ein Inline Tool gesendet. Dies belastet die Prozessorbelastung und Verarbeitungsgeschwindigkeit eines Tools. Beim logischen Bypass wird dieser vertrauenswürdige Datenverkehr am Inline Tool vorbeigeführt, was zu einer effizienteren Auslastung des Inline Tools führt.
Sogenannte „Health Checks“ überprüfen ständig mit Hilfe der Heartbeat Technologie, ob das Tool bei der Überprüfung des Datenverkehrs noch verfügbar ist. Wenn das Tool nicht mehr zu erreichen ist / nicht mehr auf diese Überprüfungen reagiert, dann löst diese Heartbeat Kontrolle eine konfigurierbare Bypass Funktionalität aus. Dies ist zwingend erforderlich, da gewährleistet werden muss, dass der kritische Datenverkehr auch vor einer Weiterleitung durch entsprechende Inline Sicherheitstools überprüft wird. Beim physikalischen Bypass können die Hardware-Komponenten bspw. angewiesen werden, den Datenverkehr auf andere Inline Security Tools umzuleiten, wenn bspw. ein IT-Sicherheitstool aufgrund von Stromproblemen oder auch Wartungsaufgaben nicht mehr erreichbar sein sollte und so den Datenverkehr nicht mehr überprüfen kann.
Funktionen und Vorteile
- Ermöglicht den Einsatz kombinierter Inline und Out-of-Band IT-Sicherheitstools
- Schützt den Datenverkehr und das Inline Tool, was zu einer Erhöhung der Effizienz und Stabilität des Gesamtsystems führt
- Ermöglicht den physikalischen Bypass Schutz im Falle eines Stromverlustes
- Überwachung von Heartbeat Paketen für Inline Health Checks
- Fördert die Unabhängigkeit von Wartungsfenstern und beschleunigt so die Implementierung wichtiger Tools
- Unterstützung von 1GB und 10GB Glasfaseranbindungen
Applikationen
- Schutz von kombinierten IT-Sicherheitsumgebungen (Inline und Out-of-Band)
- Ausfallsichere Umgebungen mittels Inline Insertion oder Applikations-Tools
- 10GB Netzwerkumgebungen benötigen Medien- und Geschwindigkeitskonvertierungen, um auch weiterhin noch ein oder mehrere 1GB Tools einsetzen zu können
- IT-Sicherheitsüberprüfungs-Szenarien, bei denen bekannt ist, dass eigentlich nur ein Teil des Datenverkehrs überprüft werden muss
Produkt |
Höhe |
Breite |
Tiefe |
Gewicht |
GigaVUE-HC2 Basisgerät |
2 Höhen-einheiten 8,9 cm (3.5in) |
48,3cm (19.0in) |
61,6cm (24.2in) ohne Kabelmanagement 68,8cm (27.0in) mit Kabelmanagement |
17,68kg in Vollausstattung (38.90lbs) |
PRT-HC2-X24 24x 10GB Modul |
4,09cm (1.6in) |
20,3cm (8.0in) |
23,8cm (9.4in) |
1,65kg (3.65lbs) |
PRT-HC2-Q06 6x 40GB Modul |
4,1cm (1.6in) |
20,3cm (8.0in) |
23,8cm (9.4in) |
1,29kg (2.85lbs) |
BPS-HC0-D25A4G 4 x SX/SR 50/125 μm BPS pair + 16 x 10Gb Modul |
4,1 cm (1.6in) |
20,3cm (8.0in) |
26,7cm (10.5in) |
1,63kg (3.6lbs) |
BPS-HC0-D25B4G 4 x SX/SR 62.5/125 μm BPS pair + 16 x 10Gb Modul |
4,1 cm (1.6in) |
20,3cm (8.0in) |
26,7cm (10.5in) |
1,63kg (3.6lbs) |
BPS-HC0-D35C4G 4 x LX/LR BPS pair + 16 x 10Gb Modul |
4,1 cm (1.6in) |
20,3cm (8.0in) |
26,7cm (10.5in) |
1,63kg (3.6lbs) |
TAP-HC2-D25AC0 SX/SR 50/125µm 12 TAP Module |
4,1cm (1.6in) |
20,3cm (8.0in) |
23,8cm (9.4in) |
1,50kg (3.30lbs) |
TAP-HC2-D25BC0 SX/SR 62.5/125µm 12 TAP Module |
4,1cm (1.6in) |
20,3cm (8.0in) |
23,8cm (9.4in) |
1,50kg (3.30lbs) |
TAP-HC2-D25CC0 LX/LR 12 TAP Module |
4,1cm (1.6in) |
20,3cm (8.0in) |
23,8cm (9.4in) |
1,50kg (3.30lbs) |
TAP-HC2-D25AC0 Kupfer (RJ-45) 12 TAP Module |
4,1cm (1.6in) |
20,3cm (8.0in) |
23,8cm (9.4in) |
1,33kg (2.95lbs) |
SMT-HC0-X16 GigaSMART Front plus16 x 10Gb Modul |
4,1 cm (1.6in) |
20,3cm (8.0in) |
26,0cm (10.2in) |
2,00kg (4.4lbs) |
SMT-HC0-R GigaSMART Rear Modul |
4,1cm (1.6in) |
23,5cm (9.3in) |
33,6cm (13.2in) |
1,99kg (4.39lbs) |
Das Gigamon GigaVUE-HC2 Gerät wird von zwei separaten Stromversorgungseinheiten versorgt, die eine redundante und lastverteilte Stromversorgung ermöglichen. Es sind sowohl AC wie DC Stromversorgungseinheiten erhältlich. Die nachfolgende Tabelle zeigt die elektrischen Spezifikationen:
Spezifikation |
GigaVUE-HC2 |
Generelle Stromversorgung |
1+1 Stromversorgung: 2 Stromversorgungseinheiten |
|
|
AC Stromversorgungseinheit |
(x2) 100-240V AC, 14-7A, 47-63Hz |
DC Stromversorgungseinheit |
(x2) -36 to -72 VDC, 35-16A |
Spezifikation |
GigaVUE-HC2 |
Empf. Temperaturbereich für den laufenden Betrieb |
0°C bis 40°C (32°F bis 104°F) |
Empf. Luftfeuchtigkeitsbereich für den laufenden Betrieb |
20% bis 80%, nicht kondensierend |
Empf. Temperaturbereich bei Lagerung |
-20°C bis 70°C (-4°F bis 158°F) |
Empf. Luftfeuchtigkeitsbereich bei Lagerung |
15% bis 85%, nicht kondensierend |
Maximale empfohlene Höhe bei einer Lagerung |
Bis zu 4,6km (bis zu 15.000ft) |
Spezifikation |
GigaVUE-HC2 |
Standards und Protokolle |
IEEE 802.3-2012, IEEE 802.1Q VLAN, IEEE 802.3 10BASE-T, IEEE 802.3u 100BASE-TX, IEEE 802.3ab 1000BASE-T, IEEE 802.3z 1000BASE-X, IEEE 802.3ae 10000BASE-X, IEEE 802.3ba, RFC 783 TFTP, RFC 791 IP, RFC 793 TCP, RFC 826 ARP, RFC 854 Telnet, RFC 768 UDP, RFC 792 ICMP, SNMP v1/v2c, RFC 2131 DHCP Client, RFC 1492 TACACS+ sowie Unterstützung für IPv4 und IPv6 |
Spezifikation |
GigaVUE-HC2 |
Compliance und Sicherheitsvorgaben |
UL 60950-1; CSA C22.2 EN 60950-1; IEC-60950-1 |
RoHS Compliance |
RoHS 6, EU Direktive 2002/95/EC |
Abstrahlungsvorgaben (Emission) |
FCC Part 15, Class A; VCCI Class A; EN55022/CISPR-22 Class A; Australia/New Zealand AS/NZS CISPR-22 Class A; CE Mark EN 55022 Class A |
Störunanfälligkeit (Immunity) |
ETSI EN300 386 V1,32, EN61000-4-2, EN 61000-4-3, 61000-4-4, EN 61000-4-5, EN 61000-4-6, EN 61000-3- |
Garantie |
Beschreibung |
Hardware |
Gigamon gewährleistet eine eingeschränkte 5jährige Hardwaregarantie beim Neukauf der Lösung |
Software |
Beim Neukauf der Lösung ist eine einjährige eingeschränkte Softwaregarantie enthalten |
Support |
Beim Neukauf der Lösung ist ein einjähriger Standard-Support-Vertrag (8×5) enthalten |
Gigamon bietet noch weitere Support (z.B. 24×7 Premium Support) und Serviceleistungen (teilweise regional bezogen) an. Weitere Informationen zu diesen Leistungen finden Sie unter http://www.gigamon.com
Bestellnummer |
Beschreibung |
GVS-HC201 |
GigaVUE-HC2 Basisgerät, HC Control Karte, Lüfter, CLI, AC Stromversorgung |
GVS-HC202 |
GigaVUE-HC2 Basisgerät, HC Control Karte, Lüfter, CLI, DC Stromversorgung |
PRT-HC0-X2 |
Port Modul, HC Serie, 24x10GB |
PRT-HC0-Q06 |
Port Modul, HC Serie, 6x40GB |
BPS-HC0-D25A4G | Bypass Kombi-Modul, HC Serie, 4x SX/SR 50/125 BPS Paare, 16x 10GB Cages |
BPS-HC0-D25B4G | Bypass Kombi-Modul, HC Serie, 4x SX/SR 62.5/125 BPS Paare, 16x 10GB Cages |
BPS-HC0-D35C4G | Bypass Kombi-Modul, HC Serie, 4x LX/LR BPS Paare, 16x 10GB Cages |
TAP-HC0-D25AC0 |
TAP Modul, HC Serie, SX/SR internes TAP Modul 50/125, 12 TAPs |
TAP-HC0-D25BC0 |
TAP Modul, HC Serie, SX/SR internes TAP Modul 62.5/125, 12 TAPs |
TAP-HC0-D35CC0 |
TAP Modul, HC Serie, LX/LR internes TAP Modul, 12 TAPs |
TAP-HC0-G100C0 |
TAP Modul, HC Serie, Kupfer, 12 TAPs |
SMT-HC0-X16 | GigaSMART, HC Serie, Front Modul, 16x 10Gb Cages (einschließlich Slicing, Masking, Source Port & GigaVUE Tunneling De-Encapsulation Software) |
SMT-HC0-R |
GigaSMART, HC Serie, Rear Modul (einschließlich Slicing, Masking, Source Port & GigaVUE Tunneling De-Encapsulation SW) |
SMT-HC0-DD1 |
GigaSMART, HC Serie, De-Duplication Funktionslizenz pro GigaSMART Modul |
SMT-HC0-HS1 |
GigaSMART, HC Serie, Header Stripping Funktionslizenz pro GigaSMART Modul |
SMT-HC0-AT1 |
GigaSMART, HC Serie, Advanced Tunneling Funktionslizenz pro GigaSMART Modul |
SMT-HC0-APF |
GigaSMART, HC Serie Adaptive Packet Filtering Funktionslizenz pro GigaSMART Modul |
SMT-HC0-NF1 |
GigaSMART, HC Serie, NetFlow Generation Funktionslizenz pro GigaSMART Modul |
SMT-HC0-FVU |
GigaSMART, HC Serie, FlowVUE Funktionslizenz pro GigaSMART Modul |
SMT-HC0-GTP250 |
GigaSMART, HC Serie, GTP Filtering & Correlation Funktionslizenz pro GigaSMART Modul 250Tausend Abonnementen |
SMT-HC0-GTP500 |
GigaSMART, HC Serie, GTP Filtering & Correlation Funktionslizenz pro GigaSMART Modul 500Tausend Abonnementen |
SMT-HC0-GPTMAX |
GigaSMART, HC Serie, GTP Filtering & Correlation Funktionslizenz pro GigaSMART Modul Maximale Anzahl an Abonnementen |
CTL-HC0-00 |
Control Karte, HC Serie |
SFP-501 |
1GB SFP, Kupfer, UTP mit RJ-45 Interface |
SFP-502 |
1GB SFP, Multimode 850nm |
SFP-503 |
1GB SFP, Singlemode 1310nm |
SFP-504 |
1GB SFP, Singlemode 1550nm (Spezialbestellung) |
SFP-532 |
10GB SFP+, Multimode 850nm SR |
SFP-533 |
10GB SFP+, Singlemode 1310nm LR |
SFP-534 |
10GB SFP+, Singlemode 1550nm ER (Spezialbestellung) |
SFP-535 |
10GB SFP+, Multimode 1310nm LRM (Spezialbestellung) |
QSF-502 |
40GB QSFP+, Multimode 850nm SR4 |
QSF-503 |
40GB QSFP+, Singlemode LR4 |
CBL-205 |
SFP+ zu SFP+ Kupfer-Direktverbindungskabel, 5m |
CBL-310 |
SFP+ aktives Glasfaserkabel, 10m |
CBL-405 |
Aktives Glasfaserkabel, 5m (QSFP+ getestet) |
CBL-410 |
Aktives Glasfaserkabel, 10m (QSFP+ getestet) |
CBL-450 |
Aktives Glasfaserkabel, 50m (QSFP+ getestet) |
SVC-000 |
12 Monate Standard Support und Software Maintenancevertrag |
SVC-002 |
Upgrade des beim Neukauf enthaltenen einjährigen Standard Support und Software Maintenance Vertrages auf Premium 24×7 |
SVC-002 |
12 Monate Premium 24×7 Support und Software Maintenance Vertrag |
Deutschland |
|
Für Endanwender (Partner in alphabetischer Reihenfolge gelistet) |
1stmarkets GmbH Birkenweg 29b DE-85406 Zolling Tel.: +49 (0)8167 9895 31 email hidden; JavaScript is required
Horus-Net GmbH & Co. KG Fürstenbergstrasse 13 DE-53424 Remagen Tel.: +49 (0)26 429982-0
Magellan Netzwerke GmbH Max-Reichpietsch-Strasse 2 DE-51147 Köln Tel.: +49 (0)2203 92263-0
NetDescribe GmbH Tölzer Strasse 32 DE-82031 Grünwald Tel.: +49 (0)89 642183-0 email hidden; JavaScript is required
Telenet GmbH Kommunikationssysteme – ein Unternehmen der brightONE Gruppe Erika-Mann-Strasse 59 DE-80636 München Tel.: +49 (0)89 36073-0 |
Für Händler |
Computerlinks AG / Arrow ECS Stefan-George-Ring 19-23 DE-81929 München Tel.: +49 (0)89 93099 -0 |
Österreich |
|
Für Endanwender (Partner in alphabetischer Reihenfolge gelistet) |
LC Systems GmbH Landstraßer Gürtel 3 A-1030 Wien Tel.: +43 (0)1 9165533-0 |
Für Händler |
Arrow ECS / Computerlinks GmbH Wienerbergstrasse 11 A-1100 Wien Tel.: +43 (0)1 3709440 |
Schweiz |
|
Für Endanwender (Partner in alphabetischer Reihenfolge gelistet) |
ActionOne AG Soodring 13 CH-8134 Adliswil bei Zürich Tel.: +41 (0)43 388300-0
LANexpert S.A. Rue du Pre-de-la-Fontaine 19 CH-1217 Meyrin Tel.: +41 (0)22 7198686
LC Systems-Engineering AG Seestrasse 24 CH-9326 Horn Tel.: +41 (0)58 360806-0 |
Für Händler |
Arrow ECS / Computerlinks AG Hertistrasse 1 CH-8304 Wallisellen Tel.: +41 (0)43 2228000 |
Disclaimer:
Alle Angaben, Informationen, Abbildungen und Übersetzungen ohne Gewähr. Alle abgebildeten Logos, Bilder, Videos und/oder Handelsmarken sind Eigentum der Gigamon Inc. oder von ihren entsprechenden Eigentümern. Eine Verwendung der übersetzten Texte durch Dritte ist nur mit Backlink zu dieser Webseite und schriftlicher Genehmigung der Info-Point-Security GmbH gestattet.
Weitere Informationen zu Gigamon in englischer Sprache finden Sie unter www.gigamon.com oder in deutscher Sprache im „Gigamon Herstellerbereich hier auf Info-Point-Security“.