Infopoint Security
Menü
  • IT-Security
  • Events
  • Über Uns
  • Kontakt
  • Autoren
  • IT-Security
  • Events
  • Über Uns
  • Kontakt
  • Autoren

Top-Tags

  • ransomware
  • cloud
  • chatgpt
  • supply-chain-attacks
  • studie
  • zero trust
  • downloads
  • phishing
  • Mehr
Suche
  • ransomware
  • cloud
  • chatgpt
  • supply-chain-attacks
  • studie
  • zero trust
  • Mehr
StartseiteGFI Software untersucht Trends in KMUs
Vorheriger Artikel
FireEye entdeckt elf Zero-Days in 2013
Nächster Artikel
SecureGUARD Communication Gateway 2014

GFI Software untersucht Trends in KMUs

19.12.2013

Internetkriminalität, Social Media und Mobile Computing: GFI Software untersucht Trends in KMUs

Cary, N.C. – 19. Dezember 2013 – GFI Software präsentiert die Ergebnisse einer Umfrage unter mehr als 1.100 Mitarbeitern in kleinen Unternehmen mit weniger als 100 Arbeitnehmern. Dabei wurden die Teilnehmer zu Themen wie Social Media, Mobile Computing, und Internetkriminalität befragt.

Internetkriminalität und Privatsphäre:

87% der Teilnehmer haben Angst vor einem möglichen Identitätsbetrug oder ähnlichen Verbrechen, wenn sie mit dem Unternehmensnetzwerk verbunden sind. Desweiteren sagten 59%, dass sie sämtliche persönliche Informationen aus dem Internet sofort löschen würden, wenn sie könnten.

Unternehmensrichtlinien und private Nutzung sozialer Netzwerke:

Nur 53% der Mitarbeiter in Unternehmen mit IT-Betreuung sagten, dass ihr Arbeitgeber schriftliche Richtlinien bezüglich der Computer-Nutzung am Arbeitsplatz festgelegt hätte. Davon gaben 24% zu, diese Richtlinien verletzt zu haben. Nur 36% der Teilnehmer sagten, dass ihr Arbeitgeber bestimmte Websites sperrt. 33% gaben die private Nutzung sozialer Netzwerke während der Arbeitszeit zu und 18% sagten, ihre Produktivität wäre deswegen beeinträchtigt. 37% loggen sich mindestens einmal täglich in Facebook ein.

Mobile Computing:

75% der befragten Mitarbeiter sagten, dass Mobile Computing eine positive Auswirkung auf ihre Lebensqualität gehabt hätte, da sie überall arbeiten können; 25% dagegen meinten, ihr Leben wäre deswegen stressiger geworden. Fast alle Mitarbeiter mit geschäftlichen Mobilgeräten nutzen diese auch privat. 43% haben schon ein mobiles Gerät benutzt um auf das Firmennetzwerk zuzugreifen. Sieben Prozent haben bereits ein mobiles Gerät mit Unternehmensdaten verloren.

„Auch wenn kleine Unternehmen denselben Marktentwicklungen wie große Unternehmen unterliegen, ist es wichtig, die unterschiedlichen Auswirkungen dieser Trends auf KMUs und ihre Mitarbeiter zu verstehen“, sagt Sergio Galindo, Head of Global Product Management, GFI Software. „Wir sind auf die Bereitstellung von Lösungen für kleine und mittlere Unternehmen spezialisiert, sei es vor Ort, in der Cloud oder als Managed Services. Eine genaue Kenntnis der Zielgruppe und deren Interaktion mit den neuesten Technologien trägt maßgeblich zu unserem Erfolg bei.“

Tags

  • gfi software
  • social media
  • umfrage

Das könnte Sie auch interessieren

WAN-Optimierung

Was ist der Unterschied zwischen WAN-Optimierung und WAN-Beschleunigung?

Patch-Management Startegien

GFI Tipps für ein effektives Patch-Management in 2019

Umstrukturierung bei GFI Software - jetzt 2 Unternehmen mit LogicNow und GFI

  • Themen von A - Z
    • a
    • b
    • c
    • d
    • e
    • f
    • g
    • h
    • i
    • j
    • k
    • l
    • m
    • n
    • o
    • p
    • q
    • r
    • s
    • t
    • u
    • v
    • w
    • x
    • y
    • z
    • 123
    Top-Themen
    • ransomware
    • cloud
    • chatgpt
    • supply-chain-attacks
    • studie
    • zero trust
    • downloads
    • phishing
    • metaverse
    • künstliche intelligenz (ki)
    • ukraine
    • Log4j
    • industrie 4.0
    • homeoffice
    • endpoint security
    Social Media
    © 2023 Infopoint Security
    Impressum
    Datenschutz