Infopoint Security
Menü
  • IT-Security
  • Events
  • Über Uns
  • Kontakt
  • Autoren
  • IT-Security
  • Events
  • Über Uns
  • Kontakt
  • Autoren

Top-Tags

  • ransomware
  • cloud
  • chatgpt
  • supply-chain-attacks
  • studie
  • zero trust
  • downloads
  • phishing
  • Mehr
Suche
  • ransomware
  • cloud
  • chatgpt
  • supply-chain-attacks
  • studie
  • zero trust
  • Mehr
StartseiteGFI mit neuer interaktiven Plattform – FixIT Scripts
Vorheriger Artikel
Varonis DatAdvantage und Hitachi NAS-Platform - Data-Governance Lösungen
Nächster Artikel
SuperMassive E10000 Appliance - Series

GFI mit neuer interaktiven Plattform - FixIT Scripts

22.05.2013

Neue Community für IT-Administratoren und MSPs: GFI Software stellt FixIT Scripts vor – 

Interaktive Plattform zum Austausch von Scripts und Best Practices zur Behebung von IT-Problemen

GFI Software gründet mit FixIT Scripts eine neue, interaktive Community, die IT-Administratoren als Plattform zum Austausch von kollaborativen Scripts zur Problembehebung dient. FixIT Scripts wurde ursprünglich für GFI MAX Managed Service Providers entwickelt, steht aber  jedem IT-Administrator zur Verfügung, der ein bestimmtes Problem lösen möchte und einen entsprechenden Script sucht. GFI fördert eine rege Beteiligung durch Incentives wie Peer Reputation, Badges und Preise. Das verhilft Benutzern zu einer gewissen Glaubwürdigkeit und einem guten Ruf in der Online-Community und sorgt dafür, dass die Plattform hochqualitative Scripts bereitstellt.  

Die Benutzer des Forums können einfach miteinander interagieren und die benötigten Informationen finden. Mit der Suchfunktion können sie passende Software-Lösungen identifizieren und den Code herunterladen. Falls noch keine Lösung auf der Seite existiert, können Benutzer das Problem beschreiben und die Community um entsprechende Scripts bitten. Diese Scripts stehen zukünftig allen Benutzern mit dem gleichen Problem zur Verfügung. Benutzer können auch Verbesserungen und Änderungen zu bestehenden Scripts vorschlagen und deren Brauchbarkeit, Vollständigkeit und Qualität bewerten.

FixIT Scripts unterstützt viele gängige Skriptsprachen darunter PowerShell, VBScript, JavaScript, Python, Perl, PHP, Ruby, Batch und Command. GFI bietet zudem eine eigene FixIT Scripts Sprache und ein dazugehöriges Tool. Das FixIT Scripts Tool führt Fixes in GFIs eigener Skriptsprache automatisch aus.

Die Plattform steht IT-Administratoren im vollen Umfang kostenlos zur Verfügung. Weitere Informationen unter: www.FixITScripts.com.

Tags

  • gfi software

Das könnte Sie auch interessieren

GFI Software: Wie man das eigene Netzwerk vor Ransomware in 3 einfachen Schritten schützen kann

GFI Software: Die 24 gefährlichsten Dinge, die heutige Netzwerke bedrohen

WAN-Optimierung

Was ist der Unterschied zwischen WAN-Optimierung und WAN-Beschleunigung?

  • Themen von A - Z
    • a
    • b
    • c
    • d
    • e
    • f
    • g
    • h
    • i
    • j
    • k
    • l
    • m
    • n
    • o
    • p
    • q
    • r
    • s
    • t
    • u
    • v
    • w
    • x
    • y
    • z
    • 123
    Top-Themen
    • ransomware
    • cloud
    • chatgpt
    • supply-chain-attacks
    • studie
    • zero trust
    • downloads
    • phishing
    • metaverse
    • künstliche intelligenz (ki)
    • ukraine
    • Log4j
    • industrie 4.0
    • homeoffice
    • endpoint security
    Social Media
    © 2023 Infopoint Security
    Impressum
    Datenschutz