Infopoint Security
Menü
  • IT-Security
  • Events
  • Über Uns
  • Kontakt
  • Autoren
  • IT-Security
  • Events
  • Über Uns
  • Kontakt
  • Autoren

Top-Tags

  • ransomware
  • cloud
  • chatgpt
  • supply-chain-attacks
  • studie
  • zero trust
  • downloads
  • phishing
  • Mehr
Suche
  • ransomware
  • cloud
  • chatgpt
  • supply-chain-attacks
  • studie
  • zero trust
  • Mehr
StartseiteGFI Cloud: Fernzugriff mit nur einem Klick
Vorheriger Artikel
AppRiver erweitert seine E-Mail-Verschlüsselungslösung für mobile Plattformen...
Nächster Artikel
Trustwave Report über Ziele, Motive, Opfer und Methoden der Cyberattacken

GFI Cloud: Fernzugriff mit nur einem Klick

24.06.2014

Integrierte Remotefunktionen erlauben Bildschirmfreigabe und Ferndiagnose bei Kunden

Durham, NC – 24. Juni 2014 – GFI Software stattet seine IT-Plattform für KMUs, GFI Cloud, mit Fernsteuerungs- und -zugriffsfunktionen aus. Mit der Software-Suite können IT-Administratoren Server, Workstations, Laptops und Mobilgeräte über eine zentrale, webbasierte Konsole verwalten und absichern. Die neu hinzugekommene Fernsteuerungsoption (Remote Control) ermöglicht sichere Remote-Support-Sitzungen über dieselbe Konsole. Um sich mit einem Client-Rechner zu verbinden und ihn über eine Bildschirmfreigabe zu steuern, ist nur noch ein Mausklick nötig.

Die eingesetzte Technologie basiert auf TeamViewer Remote Access. Sobald eine gesicherte Verbindung innerhalb der GFI Cloud Web-Konsole aktiv ist, können IT-Administratoren auf alle anderen bestehenden GFI Sicherheits- und Netzwerkmodule zugreifen. Anwender haben über Remote Control vollen Audio- und Videozugriff, Daten lassen sich zwischen Client und Host problemlos austauschen. GFI Cloud ermöglicht mehrere Remote-Verbindungen gleichzeitig. Zudem lassen sich einzelne Sitzungen aufzeichnen, zum Beispiel für Trainings-, Compliance- und Diagnosezwecke.

Fernwartung und -steuerung sind für die IT wichtige Funktionen, um Mitarbeitern zu helfen, die sich weltweit an verschiedenen Standorten befinden, von zu Hause arbeiten oder im Außendienst tätig sind. Mit der GFI Cloud lassen sich diese Aufgaben einfacher bewältigen. So können IT-Administratoren verschiedene Tools für Anwender ortsunabhängig verfügbar machen und diese überwachen. Dazu zählen Antivirus, Web-Filtering sowie Network-Monitoring. Über Remote Control kann die IT auch aus der Ferne Probleme auf einzelnen Maschinen genauer untersuchen und deren Ursachen beheben, so zum Beispiel bei einer Patch-Fehlinstallation.

„Remote-Zugriff und -steuerung gewinnen für IT-Abteilungen, die Mitarbeiter vor Ort sowie außerhalb unterstützen müssen, zunehmend an Bedeutung. Jedoch kostet es viel zu viel Zeit und Geld, wenn die IT bei jedem persönlich am Arbeitsplatz vorbeischauen muss. Gerade für mittelständische Unternehmen lohnt es sich daher, wenn ihre IT über eine zentrale Konsole ortsunabhängig jedem Mitarbeiter bei Problemen helfen kann. Auch das Arbeitspensum der IT lässt sich dadurch senken“, sagt Sergio Galindo, General Manager der Infrastructure Business Unit bei GFI Software. „GFI unterstützt bereits KMUs auf der ganzen Welt dabei, ihre Kosten zu reduzieren und ihr IT-Software-Management zu vereinfachen. Remote Control ist eine logische Fortsetzung dieses Prozesses.“

GFI Cloud: Einfach, günstig und effektiv

GFI Cloud-Services bieten kleinen und mittelständischen Unternehmen folgende Dienste: erweiterten Anti-Viren- und Anti-Malware-Schutz, Patch-Management, Internet-Sicherheit, Netzwerk-Monitoring, Fernzugriff und –steuerung, Asset- und Inventory-Management. Die Services ermöglichen es Administratoren, die Netzwerkleistung zu überwachen und bei Bedarf Server- und Workstation-Konfigurationen zu optimieren. Die Dienste sind einzeln oder als Gesamtpaket buchbar und lassen sich flexibel an die Bedürfnisse von KMUs anpassen.

Preise und Verfügbarkeit

Remote Control für GFI Cloud ist ab sofort erhältlich. Preise sind unter diesem Link einsehbar. Preisnachlässe sind bei Mehr-Jahres-Verträgen und Service-Bundles möglich. Für alle Software-Abonnements gilt der weltweit anerkannte Kundensupport von GFI, der rund um die Uhr (27/4) zur Verfügung steht. Die Software-Wartung ist inbegriffen.

Alle Features und Upgrades sind ab sofort erhältlich.

Mehr über GFI Cloud unter http://www.gfisoftware.de/products-and-solutions/cloud-based-services

oder unter der Email email hidden; JavaScript is required

Eine kostenlose 30-Tage-Testversion ist hier erhältlich: https://signup.gficloud.com

Das könnte Sie auch interessieren

Schutz für gemeinnützige Organisationen

Non-Profit-Organisationen benötigen mehr IT-Sicherheit

Leitfaden gegen Ransomware

GFI Leitfaden und Handlungsempfehlungen gegen Ransomware

GFI Wartungsfenster

Neue GFI Software Produkt-Wartungsfenster

  • Themen von A - Z
    • a
    • b
    • c
    • d
    • e
    • f
    • g
    • h
    • i
    • j
    • k
    • l
    • m
    • n
    • o
    • p
    • q
    • r
    • s
    • t
    • u
    • v
    • w
    • x
    • y
    • z
    • 123
    Top-Themen
    • ransomware
    • cloud
    • chatgpt
    • supply-chain-attacks
    • studie
    • zero trust
    • downloads
    • phishing
    • metaverse
    • künstliche intelligenz (ki)
    • ukraine
    • Log4j
    • industrie 4.0
    • homeoffice
    • endpoint security
    Social Media
    © 2023 Infopoint Security
    Impressum
    Datenschutz