Biometrische Authentifizierung am Airport
Gemalto und IER bieten Flugreisenden komplettes Self-Service-Erlebnis
Fly to Gate sorgt für eine sichere biometrische Authentifizierung vom Check-in bis zum Einsteigen in die Maschine
- Für Flughäfen und Fluggesellschaften automatisiert eine Kombination aus Hardware und Software das Verifizieren von Reisedokumenten und Ausweisen
- Entspricht staatlichen Anforderungen einschließlich Biometrie, um für strenge Sicherheit bei der Einreise zu sorgen
Gemalto, das weltweit führende Unternehmen auf dem Gebiet der digitalen Sicherheit, und IER, ein führender Entwickler von Lösungen zur Verbesserung des Personen- und Warenverkehrs, haben in enger Zusammenarbeit Fly to Gate entwickelt, ein komplettes Self-Service-Angebot für Reisende .
Die Luftfahrtbranche boomt: Im Jahr 2016 wurden 3,8 Milliarden Fluggäste befördert. Die International Air Transport Association (IATA) erwartet bis zum Jahr 2035 eine weitere Steigerung um 100 Prozent. Dies bedeutet, dass Branche und Behörden automatisierte Lösungen einsetzen müssen, um den Passagierfluss zu optimieren und gleichzeitig die strengen Sicherheitsanforderungen zu erfüllen.
"Fly to Gate: Airport self-service solutions for a smoother traveler journey"
Mit dem Laden des Videos erklären Sie sich mit den Datenschutz- und Nutzungsbedingungen von YouTube bzw. Google einverstanden.
Fly to Gate wird dem steigenden Bedarf an Self-Service-Angeboten gerecht, der Reisende nahtlos von Zuhause zum Flugsteig bringt. Die Fly-to-Gate-Anwendung bietet dem Flugreisenden die Wahl zwischen einem mobilen Check-in und Self-Service-Kiosken und schließt außerdem Gepäckaufgabestellen, Grenzkontrollen, Sicherheitskontrollen und Flugsteige ein.
Dieses innovative Angebot, das die Self-Service-Ausrüstungen und Dienstleistungen von IER mit den Grenzkontrolllösungen von Gemalto kombiniert, ermöglicht einen zügigen und sicheren biometrischen Weg durch den Flughafen.
Fly to Gate unterstützt eine multimodale biometrische Verifizierung mit Gesichtserkennung, eine zuverlässige Ausweisvalidierung und eine einfache Integration in Grenzkontrollsysteme, damit die strengen Sicherheitsstandards eingehalten werden. So bietet die Lösung Flughäfen und Fluggesellschaften eine hervorragende betriebliche Effizienz.
Fly to Gate besitzt eine hohe Flexibilität, um die individuellen Anforderungen von Flughafenbetreibern erfüllen zu können. Zudem kann Fly to Gate praktisch alle Abfertigungsprozesse für Flugreisende automatisieren. Indem Passagiere die Abfertigung selbst durchführen, sorgt der gemeinsame Ansatz von Gemalto und IER für kürzere Warteschlangen und damit für weniger Reisestress. Flughäfen und Fluggesellschaften profitieren von einem verbesserten Kundenerlebnis, da die Reisenden mehr Zeit in den Flughafengeschäften und Freizeiteinrichtungen verbringen.
Maxime Boulvain, CEO von IER, sagte:
„Für Flughäfen und Fluggesellschaften ergeben sich durch das starke Wachstum der Passagierzahlen einerseits Chancen, es entstehen aber auch neue Herausforderungen durch verschärfte Grenz- und Sicherheitskontrollen. Die Zusammenarbeit zwischen IER und Gemalto macht das Unmögliche möglich: Durch die hervorragenden Automatisierungstechniken werden die Kundenzufriedenheit gesteigert, einheitliche Verfahren zur Überprüfung von Identitäten und Reisedokumenten implementiert und die Umsätze maximiert.“
Frédéric Trojani, Executive Vice President of Government, Gemalto sagte:
„Der Ruf nach automatisierter Self-Service-Reiseabfertigung ist nach dem Erfolg der elektronischen Reiseautorisierung, des Online-Check-ins und der automatisierten eGates lauter geworden. Aufgrund der Zusammenarbeit mit führenden Partnern, deren bewährte Lösungen zahlreich eingesetzt werden, bietet Fly to Gate zum ersten Mal die Chance, den vollen Nutzen aus dieser Entwicklung zu ziehen.“
Besuchen Sie Stand 5010 auf der Passenger Terminal Expo, um mehr darüber zu erfahren, wie Gemalto und IER das Flughafenerlebnis revolutionieren werden.