Infopoint Security
Menü
  • IT-Security
  • Events
  • Über Uns
  • Kontakt
  • Autoren
  • IT-Security
  • Events
  • Über Uns
  • Kontakt
  • Autoren

Top-Tags

  • ransomware
  • cloud
  • chatgpt
  • supply-chain-attacks
  • studie
  • zero trust
  • downloads
  • phishing
  • Mehr
Suche
  • ransomware
  • cloud
  • chatgpt
  • supply-chain-attacks
  • studie
  • zero trust
  • Mehr
StartseiteEnd-to-End-Datensicherheit für Mobilgeräte
Vorheriger Artikel
Dell-Umfrage: Frühzeitige Einbindung der Sicherheitsteams in die Unternehmensplanung...
Nächster Artikel
FireMon Umfrage: Druck auf Security Experten nimmt zu

End-to-End-Datensicherheit für Mobilgeräte

19.07.2016

YouTube Video laden

Mit dem Laden des Videos erklären Sie sich mit den Datenschutz- und Nutzungsbedingungen von YouTube bzw. Google einverstanden.

Stormshield und Gemalto: Zusammenarbeit zum Schutz des Datenaustauschs auf Mobilgeräten

Stormshield integriert Gemalto-Lösung in seine Software, um optimale End-to-End-Datensicherheit ohne die Notwendigkeit zusätzlicher Infrastruktur anbieten zu können

Paris und Amsterdam, 19. Juli 2016 – Stormshield, eine Tochtergesellschaft von Airbus Defence and Space und ein wichtiger Player auf dem Markt der Cyber-Sicherheit, und Gemalto (Euronext NL0000400653 GTO), das weltweit führende Unternehmen auf dem Gebiet der digitalen Sicherheit, arbeiten zusammen am Schutz des Datenaustauschs zwischen Mobilgeräten. Gemeinsam entwickeln sie eine Technologie, die End-to-End-Sicherheit beim Verbindungsaufbau und dem Versenden von Daten gewährleistet. Diese neue Entwicklung ermöglicht es Benutzern von Tablets und Smartphones, unterwegs sicher E-Mails zu verschicken und ihre Daten auf Tablets zu schützen.

Es wird geschätzt, dass bis 2020 etwa 1,2 Milliarden Tablets im Umlauf sind und 70 % der Weltbevölkerung über Smartphones verfügen. Unternehmen müssen auf Mobilgeräten die Sicherheit und Integrität vertraulicher Daten mit leistungsfähigen Lösungen gewährleisten. Mit Bluetooth und NFC ist es möglich, die am häufigsten verwendeten Mittel für Authentifizierung und Datenaustausch anzubieten.

Stormshield und Gemalto haben aus diesem Grund eine Sicherheitstechnologie entwickelt, die zum einfachen Datenaustausch sichere Verbindungen für alle Mobilgeräte innerhalb eines Unternehmens bietet. Stormshield Data Security for Cloud und Mobility ermöglicht Benutzern das Teilen und Speichern von Daten in einer gemeinsam genutzten Umgebung auf allen vorhandenen Medien und Anwendungen. Die Lösung ist mit SafeNet MobilePKI von Gemalto integriert. So stellen beide Unternehmen eine starke, Public-Key-Infrastructure (PKI)-basierte Authentifizierung und den sicheren Zugriff für Anwendungen auf jedem Gerät bereit.

SafeNet MobilePKI verwendet die Bluetooth-Smart-Technologie, damit die Benutzer von Mobilgeräten mit PKI-Smartcards sicher kommunizieren können. Infolgedessen können Unternehmen stärker von Vorteilen ihrer Mobilanwendungen profitieren. Gleichzeitig schützen sie mit ihren starken PKI-Umgebungen konsequent die Integrität dieser Anwendungen.

„Wir sind stolz auf die Zusammenarbeit mit Gemalto, durch die wir die PKI-Sicherheit für unsere Lösung verbessern können“, sagt Pierre Calais, CEO von Stormshield. “Die Safenet MobilePKI-Lösung, die in Stormshield Data Security for Mobility eingebettet ist, bietet optimale End-to-End-Datensicherheit, ohne dass zusätzliche Infrastruktur bereitgestellt werden muss.“

„Mobilität ist für den unternehmerischen Erfolg von größter Bedeutung“, sagt François Lasnier, SVP Identity Protection bei Gemalto. „Die Anforderungen für eine sichere Authentifizierung und die digitale Signatur werden immer wichtiger, um die Integrität digitaler Interaktionen zu gewährleisten. Die Beziehung zu Stormshield stellt eine Fortsetzung unserer Anstrengungen dar, Authentifizierungs- und PKI-Sicherheitslösungen auf Mobilgeräte zu erweitern.“

Tags

  • end-to-end verschlüsselung
  • gemalto
  • mobile sicherheit
  • nfc
  • safenet

Das könnte Sie auch interessieren

Kryptowährungen - Fintech Entwicklungen

Gemalto Infografik: 10 Fintech-Trends für 2019

Interview Karriere

Women in IT: Interview mit Heather Johnston, VP Legal Affairs bei Thales

Uber Datendiebstahl

Uber muss Sicherheitsprobleme zugeben – teure Vertuschung bleibt wirkungslos

  • Themen von A - Z
    • a
    • b
    • c
    • d
    • e
    • f
    • g
    • h
    • i
    • j
    • k
    • l
    • m
    • n
    • o
    • p
    • q
    • r
    • s
    • t
    • u
    • v
    • w
    • x
    • y
    • z
    • 123
    Top-Themen
    • ransomware
    • cloud
    • chatgpt
    • supply-chain-attacks
    • studie
    • zero trust
    • downloads
    • phishing
    • metaverse
    • künstliche intelligenz (ki)
    • ukraine
    • Log4j
    • industrie 4.0
    • homeoffice
    • endpoint security
    Social Media
    © 2023 Infopoint Security
    Impressum
    Datenschutz