Dell SonicWALL stellt neues umfangreiches SonicOS 5.9 vor

Das neue SonicOS 5.9 erweitert die Netzwerkfunktionen der eigenen Firewalls und ist Dells Antwort auf die ständig steigenden Sicherheitsanforderungen:Titel
- Dell SonicWALL SonicOS 5.9 umfasst mehr als 45 neue Funktionserweiterungen
- Zu den Highlights gehören erweiterte Netzwerkfunktionen, verbesserte Kontrollmöglichkeiten für Netzwerkadministratoren und eine optimierte Benutzererfahrung
- SonicOS 5.9 bietet hochmoderne Threat-Prevention-, Intrusion-Prevention- und Anwendungskontrollfunktionen für IPv6-fähige Netzwerk
hat das größte Release seines preisgekrönten SonicOS-Betriebssystems für Dell SonicWALL Next-Generation Firewalls (NGFWs) und Unified Threat Management (UTM)-Appliances angekündigt. Das neue Release steht für Dells kontinuierliche Investition in die Dell SonicWALL-Firewalls sowie für seine Bereitschaft, diese Produktlinie auch nach der Übernahme von SonicWALL zu stärken. Kunden mit gültigen Supportverträgen für Next-Generation Firewalls oder Unified Threat Management-Appliances von Dell SonicWALL können ohne zusätzliche Kosten zur SonicOS 5.9-Plattform wechseln.
Das mit Spannung erwartete SonicOS 5.9 bietet Dell SonicWALL-Kunden mehr als 45 neue Funktionserweiterungen, dazu gehören:
- Erweiterter Schutz für IPv6-Netzwerke und Unterstützung von Deep Packet Inspection für den IPv6-Datenverkehr. Das gibt Organisationen die Sicherheit, dass sie vor Eindringlingen und Malware in IPv4-, IPv6- oder hybriden Umgebungen geschützt sind.
- Erweiterte Clean Wireless-Funktionen sorgen für die Sicherheit des drahtlosen Datenverkehrs. Dazu wird dieselbe Deep Packet Inspection-Engine verwendet, die auch das kabelgebundene Netzwerk schützt.
- Konsolidierung erweiterter Netzwerk-, Bereitstellungs- und Verwaltungsfunktionen, darunter eine komplett neue Befehlszeilenschnittstelle (CLI), Support für SNMPv3, Active/Active Clustering, BGP, Verbesserungen der Bandbreitenverwaltungs-Engine sowie eine Optimierung der Logging-Engine.
- Gesteigerte Produktivität für kabellose Netzwerke dank Features wie Traffic-Quoten und erweiterte Guest-Services. So lässt sich der Verwaltungsaufwand verringern, die Benutzererfahrung verbessern und ein gleichberechtigter Zugriff auf die Wireless-Bandbreite gewährleisten.
SonicOS 5.9 konsolidiert zudem eine Reihe von Funktionen, die einen noch besseren Schutz sowie einen optimierten ROI für bestehende Implementierungen bieten und gleichzeitig den IT-Verwaltungsaufwand sowie Ausfallzeiten reduzieren. Auf diese Weise werden die Verwaltung und Bereitstellung der Dell SonicWALL-Firewalls vereinfacht.
Patrick Sweeney, Executive Director Produktmanagement bei Dell SonicWALL sagt dazu: „SonicOS 5.9 bietet Dell-Kunden – von kleinen und mittelgroßen Firmen über große Unternehmen bis hin zu staatlichen Einrichtungen und Behörden – neue Features und Funktionen wie beispielsweise verbesserte DLP mit regulären Ausdrücken, Clustering-Unterstützung, eine neue CLI, erweiterte Wireless-Funktionen und einen umfassenden Schutz für IPv6-Netzwerke, um nur einige davon zu nennen.“
Informationen zum SonicOS-Betriebssystem finden Sie auch unter http://www.sonicwall.com/de/de/products/Network_Security_Platform.html