Infopoint Security
Menü
  • IT-Security
  • Events
  • Über Uns
  • Kontakt
  • Autoren
  • IT-Security
  • Events
  • Über Uns
  • Kontakt
  • Autoren

Top-Tags

  • ransomware
  • cloud
  • chatgpt
  • supply-chain-attacks
  • studie
  • zero trust
  • downloads
  • phishing
  • Mehr
Suche
  • ransomware
  • cloud
  • chatgpt
  • supply-chain-attacks
  • studie
  • zero trust
  • Mehr
StartseiteDell akquiriert StatSoft
Vorheriger Artikel
Gigamon und FireEye: Überblick über alle Datenströme mit Echtzeitschutz vor Bedrohungen...
Nächster Artikel
Check Points Sandbox-Technologie übertrifft Zero-Day Malware-Blockraten

Dell akquiriert StatSoft

24.03.2014

Round Rock, Texas – 24. März 2014: Dell hat heute die Akquisition des Unternehmens StatSoft, einem führenden Anbieter von leistungsstarken Analyselösungen für viele Bereiche des Data Minings, vorausschauende Datenanalysen und Datenvisualisierungsfunktionalitäten bekannt gegeben. StatSoft kombiniert umfangreiche statische Analysen mit erweiterten statistischen Analysen. Ziel der StatSoft Lösung ist die analytische Unterstützung von Unternehmen, Organisationen und Behörden, um die eigenen geschäftlichen Datenabläufe besser zu verstehen sowie die Prognosegenauigkeit, Reaktionsfähigkeit und die Kontrolle geschäftskritischer Systeme zu verbessern.

Die Akquisition von StatSoft verstärkt das wachsende Lösungsportfolio von Dell Software im Bereich „Informations-Management“ und unterstützt zudem den offenen Ansatz des Unternehmens bezüglich der Verwaltung von Daten. Die Lösungen von StatSoft erweitern um leistungsstarke Analysen das bestehende Softwareportfolio, welches bereits Datenbankmanagement- und Optimierungs-, Applikations- und Datenintegrations- sowie Analyselösungen für das Big Data Umfeld umfasst. Diese ganzen Lösungen werden zudem durch die vielen anderen Software-, Speicher-, Server- und Serviceangebote sowie vielfältigen industriellen Partnerschaften von Dell unterstützt.

Das Daten- und Informationsmanagement gehört zu den wichtigsten strategischen Prioritäten von Dell Software. Nach Ansicht der Gartner Inc. werden bis zum Jahr 2015 über 30 Prozent der Analyseprojekte auf dem richtigen Überblick über strukturierte wie unstrukturierte Daten beruhen (1). Die Akquisition von StatSoft passt hervorragend in die Strategie von Dell Software, ein komplettes Lösungsszenario von plattformunabhängigen Informations-Management-Tools anbieten zu können, mit denen Unternehmen in der Lage sind, Daten – egal ob innerhalb des eigenen Netzwerkes oder in der Cloud – zu verwalten, zu integrieren und zu analysieren.

StatSoft stellt das gesamte Spektrum von leistungsstarken Analysetools zur Verfügung, mit denen Unternehmen die richtigen zukünftigen Entwicklungen prognostizieren können um

  • neue Kunden- und Vertriebsmöglichkeiten zu identifizieren,
  • Änderungen im industriellen Umfeld vorherzusagen,
  • „was wäre wenn“ Szenarien zu simulieren und  
  • das Auftreten von Betrugsmöglichkeiten und anderen geschäftlichen Risiken zu reduzieren

Die Software von StatSoft kann innerhalb des eigenen Netzwerkes, in der Cloud wie auch als „Software-as-a-Service“ implementiert werden. Die Lösungen von StatSoft werden bereits von Universitäten, Forschungsunternehmen, Unternehmen und der Industrie in über 60 Ländern auf der ganzen Welt eingesetzt. Das renommierte Marktforschungsunternehmen Gartner Inc. hat StatSoft im „Herausforderer“ Quadranten des Gartner Magic Quadrant für „Leistungsstarke Analyseplattformen“ eingestuft (2). Entsprechend werden die Lösungen von StatSoft bereits von Unternehmen aus nahezu allen Bereichen wie dem Pharmazie-, Finanz-, Technologie- wie auch produzierenden Sektor eingesetzt.

Den Kunden die richtigen Dateneinblicke ermöglichen
Umfangreiche Analysen sind aus der heutigen Geschäftswelt nicht mehr wegzudenken. Organisationen, die mit den richtigen intelligenten Algorithmen sich die Datenmassen aus ihren operativen Systemen, sozialen Netzwerken und demographischen Datenbanken zu Nutze machen, haben oftmals einen eindeutigen geschäftlichen Wettbewerbsvorteil. Die Software von StatSoft nutzt die ausgeklügelsten Algorithmen für vorausschauende Analysen, ein maschinelles Lernen und statische Analysen. Dies ermöglicht Unternehmen die richtigen Informationen aus der ganzen Datenflut zu finden und in der heutigen datengetriebenen Geschäftswelt Erfolg zu haben. Das Einsatzspektrum der Software reicht von der Datenmodellierung und Analyse vom Desktop aus bis hin zu hoch-performanten Unternehmensumgebungen.

StatSoft wurde in vielen Vergleichstests als eine der führenden Lösungen ausgezeichnet und ist für die innovative Technologie sowie die hohe Kundenzufriedenheit äußerst anerkannt. Die Lösung rundet neben Tools wie Toad, Spotlight für SQL Server Enterprise, Shareplex, Boomi, Toad Business Intelligence Suite, und Kitenga Analytics das Portfolio von Dell Software im Bereich Information Management Lösungen ab.

(1) Quelle: Gartner “Advanced Analytics Enables Real-Time Business Optimization,“ April 2013.
(2) Quelle: Gartner “Magic Quadrant for Advanced Analytics Platforms,“ Februar 2014

Über Dell
Dell hört seinen Kunden zu und bietet innovative und zuverlässige IT-Lösungen und -Dienstleistungen, die auf Industrie-Standards basieren. Sie sind ganz auf die individuellen Anforderungen der Anwender zugeschnitten und ermöglichen es Unternehmen, erfolgreicher zu sein. Weitere Informationen unter www.dell.de und www.dell.de/d2dblog.

Über Dell Software
Dell Software hilft Kunden bei der besseren Nutzung ihres Potentials mit Hilfe von Technologie durch skalierbare, günstige und benutzerfreundliche Lösungen zur Vereinfachung der IT und zur Absicherung gegen Risiken. Das Softwareangebot von Dell richtet sich an fünf Schlüsselbereiche des Kundenbedarfs: Rechenzentrums- und Cloud-Management, Informationsmanagement, Mobile-Workforce-Management sowie Sicherheit und Datenschutz. In Kombination mit Dell Hardware und Services bietet die Software unerreichte Effizienz und Produktivität zur Beschleunigung der Unternehmensergebnisse. Weitere Informationen zu Dell und Dell Software sind unter http://www.dell.de und http://www.dell.de/software abrufbar.

Legal Disclaimer:
Statements that relate to future results and events are forward-looking statements based on Dell’s current expectations. Actual results and events in future periods may differ materially from those expressed or implied by these forward-looking statements because of a number of risks, uncertainties and other factors. Risks, uncertainties and assumptions include the possibility that projected benefits may not materialize as expected; and that Dell is unable to successfully implement the plans, strategies and objectives of management for future operations, including the execution of integration strategies. Dell undertakes no obligation to update these forward-looking statements.

Quelle: Dell USA Press release

Tags

  • akquisition
  • analysen
  • big data
  • dell
  • dell software

Das könnte Sie auch interessieren

Erweiterung des Portfolios

SonicWall Produkt-Updates - Erweiterung der Boundless Cybersecurity

SonicWall Podcast

Die Superlücken 2022 – Neue SonicWall Podcast-Episode

Dell Endpoint Security Suite bietet Sicherheit und Compliance für jede Hardware

  • Themen von A - Z
    • a
    • b
    • c
    • d
    • e
    • f
    • g
    • h
    • i
    • j
    • k
    • l
    • m
    • n
    • o
    • p
    • q
    • r
    • s
    • t
    • u
    • v
    • w
    • x
    • y
    • z
    • 123
    Top-Themen
    • ransomware
    • cloud
    • chatgpt
    • supply-chain-attacks
    • studie
    • zero trust
    • downloads
    • phishing
    • metaverse
    • künstliche intelligenz (ki)
    • ukraine
    • Log4j
    • industrie 4.0
    • homeoffice
    • endpoint security
    Social Media
    © 2023 Infopoint Security
    Impressum
    Datenschutz