Infopoint Security
Menü
  • IT-Security
  • Events
  • Über Uns
  • Kontakt
  • Autoren
  • IT-Security
  • Events
  • Über Uns
  • Kontakt
  • Autoren

Top-Tags

  • ransomware
  • cloud
  • chatgpt
  • supply-chain-attacks
  • studie
  • zero trust
  • downloads
  • phishing
  • Mehr
Suche
  • ransomware
  • cloud
  • chatgpt
  • supply-chain-attacks
  • studie
  • zero trust
  • Mehr
StartseiteConnected Cars – Gemalto liefert M2M Lösung für PSA-Gruppe
Vorheriger Artikel
Check Point erhält von NSS Labs 2016 zum dritten Mal in Folge das Siegel „Empfohlen”...
Nächster Artikel
Sophos Mobile Webinar – Tipps & Tricks Vol. 3

Connected Cars - Gemalto liefert M2M Lösung für PSA-Gruppe

21.10.2016

"IoT Experts - Gemalto Drives Connected Car Technology Toward the Future"

YouTube Video laden

Mit dem Laden des Videos erklären Sie sich mit den Datenschutz- und Nutzungsbedingungen von YouTube bzw. Google einverstanden.

PSA-Gruppe stattet Millionen vernetzter Fahrzeuge mit M2M-Lösung von Gemalto aus

  • LinqUs On-Demand Connectivity für flexibles Teilnehmermanagement über den gesamten Lebenszyklus eines Fahrzeugs hinweg
  • Vereinfacht die Logistik für die weltweite Markteinführung von vernetzten Fahrzeugen der PSA-Gruppe

München, 19. Oktober 2016 – Gemalto (Euronext NL0000400653 GTO), das weltweit führende Unternehmen im Bereich digitale Sicherheit, wird die nächste Generation vernetzter Fahrzeuge der PSA-Gruppe ausstatten. Die implementierte LinqUs On-Demand Connectivity-Lösung entspricht den GSMA-Spezifikationen und bietet völlige Flexibilität für das Teilnehmermanagement. Im Hinblick auf den langen Lebenszyklus der Fahrzeuge ist dies von entscheidender Bedeutung. Darüber hinaus versieht die PSA-Gruppe mit der Lösung ihre vernetzten Fahrzeuge mit einem effizienten Fernwartungssystem. So reduziert das Unternehmen Betriebskosten und gewährleistet stressfreie Treiber-Updates. Die Zusammenarbeit von Gemalto und der PSA-Gruppe wird in allen neuen Fahrzeugen eines der größten europäischen Automobilhersteller zum Tragen kommen.

On-Demand Connectivity-Lösung

Die On-Demand Connectivity-Lösung von Gemalto basiert auf den Cinterion MIM-Modulen für Fahrzeuge, die in allen Modelle und in allen Regionen eingesetzt werden können. So kann der Automobilhersteller Connectivity-Pakete weltweit auf unterschiedlichste Kunden- und Marktanforderungen zuzuschneiden und sie völlig flexibel über den langen Lebenszyklus von Fahrzeugen hinweg zu verwalten.

Gemalto M2M - Connected Cars

Mit der Lösung von Gemalto ist die PSA-Gruppe in der Lage, eine Vielzahl von Connected Services anzubieten. Dazu gehören die Kommunikation zwischen vernetzten Fahrzeugen, anspruchsvolles In-Car-Infotainment, Navigation und Notfallhilfe ebenso wie der Komfort nicht nach der nächsten Tankstelle suchen zu müssen. Flottenmanagement und Software-Updates werden per Fernzugriff durchgeführt. Peugeot-, Citroën- und DS-Händler können den Zustand des Fahrzeugs im Voraus überprüfen und so die Betriebszeit maximieren.

„Dieser Vertrag ist ein Meilenstein, der unser langfristiges Engagement im Automobilsektor demonstriert. Wir teilen und unterstützen voll und ganz die progressive Vision der PSA-Gruppe für vernetzte Fahrzeuge“, sagte Benoit Jouffrey, Vice President On-Demand Connectivity bei Gemalto. „Alle Mobilfunkbetreiber weltweit werden davon profitieren wollen, Wegbereiter für die entscheidende Vernetzung im Internet der Dinge

Tags

  • connected cars
  • gemalto

Das könnte Sie auch interessieren

Interview Karriere

Women in IT: Interview mit Heather Johnston, VP Legal Affairs bei Thales

Cloud-Zugriffssicherheit

Cloud-Zugriffsmanagement - Optimale Balance zwischen Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit

Zero Trust

Thales: Europäische Datensicherheit erfordert einen Zero Trust-Ansatz

  • Themen von A - Z
    • a
    • b
    • c
    • d
    • e
    • f
    • g
    • h
    • i
    • j
    • k
    • l
    • m
    • n
    • o
    • p
    • q
    • r
    • s
    • t
    • u
    • v
    • w
    • x
    • y
    • z
    • 123
    Top-Themen
    • ransomware
    • cloud
    • chatgpt
    • supply-chain-attacks
    • studie
    • zero trust
    • downloads
    • phishing
    • metaverse
    • künstliche intelligenz (ki)
    • ukraine
    • Log4j
    • industrie 4.0
    • homeoffice
    • endpoint security
    Social Media
    © 2023 Infopoint Security
    Impressum
    Datenschutz