Infopoint Security
Menü
  • IT-Security
  • Events
  • Über Uns
  • Kontakt
  • Autoren
  • IT-Security
  • Events
  • Über Uns
  • Kontakt
  • Autoren

Top-Tags

  • ransomware
  • cloud
  • chatgpt
  • supply-chain-attacks
  • studie
  • zero trust
  • downloads
  • phishing
  • Mehr
Suche
  • ransomware
  • cloud
  • chatgpt
  • supply-chain-attacks
  • studie
  • zero trust
  • Mehr
StartseiteBalabit Shell Control Box sichert Remote Access bei T-Mobile Austria
Vorheriger Artikel
Statement zu den Cyberattacken über IoT-Botnetze
Nächster Artikel
Check Point erhält von NSS Labs 2016 zum dritten Mal in Folge das Siegel „Empfohlen”...

Balabit Shell Control Box sichert Remote Access bei T-Mobile Austria

25.10.2016

"Monitor your privileged users with Shell Control Box"

YouTube Video laden

Mit dem Laden des Videos erklären Sie sich mit den Datenschutz- und Nutzungsbedingungen von YouTube bzw. Google einverstanden.

Downloads

  • Wenn Systemprotokolle nicht ausreichen - Vorteile der Aktivitätsüberwachung

SCB protokolliert und sichert Zugriffe externer Techniker auf Netzwerk-Systeme

München, 25. Oktober 2016. T-Mobile Austria, einer der führenden Mobilfunkanbieter Österreichs, unterhält ein heterogenes Kommunikationsnetzwerk mit Systemen unterschiedlicher Hersteller. Für deren Support ist teilweise ein Fernzugriff auf das Netzwerk notwendig. Um eine zu 100 Prozent sichere sowie effiziente Kontrolle zu gewährleisten, setzt T-Mobile Austria auf die Shell Control Box von Balabit.

Mit 4,3 Millionen Kunden und rund 1.300 Mitarbeitern ist T-Mobile Austria zweitgrößter Mobilfunkanbieter Österreichs. Entsprechend komplex ist die Netzwerk-Infrastruktur des Unternehmens: Sie besteht aus Tausenden von Komponenten unterschiedlicher Hersteller, die von Fachleuten dieser Unternehmen gewartet werden. Das erfolgt per Fernzugriff (Remote Access) auf die Systeme.

„Wir wollten den Technikern unserer System-Lieferanten einen sicheren, kontrollierten Zugang zur Verfügung stellen, der sich zudem im Rahmen von Audits überprüfen lässt“, erläutert Georg Petzl, Chief Security Officer von T-Mobile Austria die Herausforderung, die damit verbunden war. Mit herkömmlichen IT-Sicherheitssystemen wie Firewalls lässt sich die Absicherung von Fernzugriffen auf die Netzwerk-Infrastruktur nur unzureichend realisieren. Deshalb implementierte der Serviceprovider die Shell Control Box (SCB) von Balabit.

balabit Privileged Activity Monitoring

Gesicherter Fernzugriff

Die SCB ist eine Appliance für das Aktivitäts-Monitoring. Sie steuert den Zugriff von IT-Nutzern mit privilegierten Rechten auf Remote-IT-Systeme, erfasst Aktivitäten in durchsuchbaren, filmähnlichen Audit Trails und unterbindet böswillige Aktivitäten. Die Shell Control Box hat sich für T-Mobile Austria als ausgezeichnete Wahl erwiesen. Denn die Lösung von Balabit ermöglicht eine sichere, effiziente und umfassende Kontrolle von erlaubten Zugriffen auf die IT-Infrastruktur.

So können die Sicherheitsfachleute von T-Mobile Austria mithilfe von White- und Blacklisten vorgeben, welche Aktionen die externen Spezialisten auf den Systemen des Providers durchführen dürfen. Unzulässige Aktivitäten blockiert die Shell Control Box. Im Frühjahr 2016 hat T-Mobile Austria die Zahl der SCB-Lizenzen von 150 auf 500 Hosts erweitert. Dies belegt, dass die Lösung von Balabit die Erwartungen des Mobilfunkunternehmens in vollem Umfang erfüllt hat.

Entsprechend positiv fällt das Fazit von Georg Petzl aus: „Die Shell Control Box von Balabit bietet bei Zugriffen auf unsere Systeme eine fein abgestufte sichere Zugangskontrolle, umfassende Kontrollmöglichkeiten und eine lückenlose Auditierung“, so der Security-Experte. „Hinzu kommt, dass wir mit den Vertriebsfachleuten und dem technischen Support von Balabit hoch zufrieden sind.“

Tags

  • balabit
  • privilegierte benutzerkonten
  • secure remote access
  • zugriffskontrolle

Das könnte Sie auch interessieren

Checkliste: Kostenfaktor Datenleck

Was Datenverluste für ein Unternehmen bedeuten können

Beliebteste Angriffsmethoden

Die zehn beliebtesten Angriffsmethoden von Hackern

Privileged-Session-Management

Balabit stellt neue Shell Control Box 5 vor

  • Themen von A - Z
    • a
    • b
    • c
    • d
    • e
    • f
    • g
    • h
    • i
    • j
    • k
    • l
    • m
    • n
    • o
    • p
    • q
    • r
    • s
    • t
    • u
    • v
    • w
    • x
    • y
    • z
    • 123
    Top-Themen
    • ransomware
    • cloud
    • chatgpt
    • supply-chain-attacks
    • studie
    • zero trust
    • downloads
    • phishing
    • metaverse
    • künstliche intelligenz (ki)
    • ukraine
    • Log4j
    • industrie 4.0
    • homeoffice
    • endpoint security
    Social Media
    © 2023 Infopoint Security
    Impressum
    Datenschutz