Infopoint Security
Menü
  • IT-Security
  • Events
  • Über Uns
  • Kontakt
  • Autoren
  • IT-Security
  • Events
  • Über Uns
  • Kontakt
  • Autoren

Top-Tags

  • studie
  • zero trust
  • ukraine
  • ransomware
  • Log4j
  • phishing
  • industrie 4.0
  • homeoffice
  • Mehr
Suche
  • studie
  • zero trust
  • ukraine
  • ransomware
  • Log4j
  • phishing
  • Mehr
StartseiteAngriffe auf Web-Anwendungen vermeiden – Interview
Vorheriger Artikel
Intersec Forum 2017 diskutiert Digitalisierung und Sicherheit im Gebäude der Zukunft...
Nächster Artikel
True Key ermöglicht Multi-Faktor-Anmeldung in Microsoft Edge

Angriffe auf Web-Anwendungen vermeiden - Interview

09.12.2016

Trustwave Security Research Manager im Video-Interview

München, 09. Dezember 2016 – Attacken auf Web-Applikationen sind nach wie vor “stark in Mode”. Dan Kaplan, Online Content Manager von Trustwave und Hauptautor des englischsprachigen Trustwave-Blogs, hat Eliran Itzhak und Abhishek Rahirikar, die beide als Security Research Manager bei Trustwave tätig sind, zu dem Thema interviewt.

Trustwave hat im letzten Jahr über 24.000 Schwachstellen in Web-Anwendungen aufgespürt – Tendenz: steigend. Cross-Site-Scripting, SQL-Injections und Schwachstellen in populären CMS-Plattformen sind nach wie vor Ursachen für massive Datenschutzverletzungen und Datendiebstähle.

Hinter Angriffen auf Web-Applikationen stecken übrigens oft gar nicht professionelle Cyberkriminelle, sondern einfach nur Script-Kiddies. Was diesen an Erfahrung fehlt, machen sie durch Zeit wett, das heißt, sie testen Web-Anwendungen so lange, bis sie eine Schwachstelle finden, die sie ausnutzen können.

Trustwave Interview

Die beiden Sicherheitsexperten Eliran Itzhak und Abhishek Rahirikar verraten im englischsprachigen Video-Interview (Dauer ca. 4 Minuten), mit welch simplen Maßnahmen sich Unternehmen gegen die Angriffe schützen können. Dazu gehören regelmäßige Penetrationstests und Überprüfungen des Quellcodes, um Schwachstellen vor den Angreifern zu finden und beheben zu können. Wichtig ist nach Meinung der Experten immer eine proaktive Vorgehensweise, eine gute Hilfe liefert hierbei auch der Einsatz einer Web-Application-Firewall.

Tags

  • cross site scripting
  • sql-injections
  • trustwave
  • web application firewall
  • webanwendungen

Das könnte Sie auch interessieren

Phishing und Ransomware

Phishing-Attacken über die Outlook Web-App

24 Std. Hotline von Trustwave

WannaCry-Ransomware wirkungsvoll abwehren

Trustwave Managed Security Services von Gartner positiv beurteilt

  • Themen von A - Z
    • a
    • b
    • c
    • d
    • e
    • f
    • g
    • h
    • i
    • j
    • k
    • l
    • m
    • n
    • o
    • p
    • q
    • r
    • s
    • t
    • u
    • v
    • w
    • x
    • y
    • z
    • 123
    Top-Themen
    • studie
    • zero trust
    • ukraine
    • ransomware
    • Log4j
    • phishing
    • industrie 4.0
    • homeoffice
    • kaseya
    • cloud
    • künstliche intelligenz (ki)
    • endpoint security
    • automatisierung
    • 5G
    • blockchain
    Social Media
    © 2022 Infopoint Security
    Impressum
    Datenschutz